In einem spannenden Spiel der Gebietsliga Mitte gelang dem Grazer Sportclub ein eindrucksvoller 4:2-Auswärtssieg gegen Askö Murfeld. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit mit 2:1, doch die Gäste aus Graz drehten die Partie in der zweiten Hälfte mit einer beeindruckenden Leistung. Dabei zeigte insbesondere Felix Weissensteiner seine Klasse und trug maßgeblich zum Erfolg der Gäste bei. Trotz eines guten Starts von Askö Murfeld mit Toren durch Youssef Chtouki und Florian Zettl, konnte der Grazer Sportclub das Spiel durch Treffer von Christoph Kölbl, Felix Weissensteiner und Sandro Pleschgatternig für sich entscheiden.
Der GSC ist eine verschworene Einheit und steht zurecht weit oben in der Tabelle.
Das Spiel begann unter schwierigen Platzverhältnissen, doch davon ließ sich Askö Murfeld nicht beeindrucken. Nach einem frühen Fehler in der Abwehrreihe des Grazer Sportclubs nutzte Youssef Chtouki die Gelegenheit und brachte seine Mannschaft in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber blieben am Drücker, und in der 26. Minute erhöhte Florian Zettl auf 2:0, nachdem er sich auf der linken Seite gut durchgesetzt hatte.
Der Grazer Sportclub zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und antwortete noch vor der Halbzeitpause. Christoph Kölbl gelang in der 45. Minute der Anschlusstreffer zum 2:1, was den Gästen neuen Auftrieb gab. Die Halbzeitpause schien dem Grazer Sportclub gut getan zu haben, denn sie kamen mit einer neuen Entschlossenheit aus der Kabine.
In der zweiten Halbzeit drehte der Grazer Sportclub auf und zeigte seine Stärke. Bereits in der 48. Minute gelang Felix Weissensteiner nach einer einstudierten Ecke der Ausgleich zum 2:2. Er legte nur wenige Minuten später nach und brachte sein Team in der 52. Minute mit 3:2 in Führung, erneut nach einer Ecke. Diese Führung gab den Gästen noch mehr Selbstvertrauen, während Askö Murfeld zunehmend unter Druck geriet.
Sandro Pleschgatternig besiegelte schließlich in der 64. Minute mit einem weiteren Treffer zum 4:2 den Sieg für die Grazer. Trotz weiterer Chancen, insbesondere durch Paul Neukirchner und Julian Hiedl, blieb es beim Endstand von 4:2 für die Gäste. Die Murfelder Nerven lagen am Ende blank, und das Spiel wurde von beiden Seiten zunehmend emotional geführt.
Mit diesem Sieg festigte der Grazer Sportclub seine Position in der oberen Tabellenhälfte, während Askö Murfeld trotz einer starken ersten Halbzeit am Ende ohne Punkte blieb. Es war ein mitreißendes Duell, das den hundert Zuschauern am Spielfeldrand einiges an Spannung bot und die Klasse beider Teams unterstrich. Wenn es Murfeld im Frühjahr gelingt mehr Konstanz ins Spiel zu bringen, sollte das Team in der Tabelle klettern.
Leo Lang - Trainer GSC
"Riesen Lob an meine Mannschaft. Wie sie nach einem 2:0-Rückstand immer an sich geglaubt hat und auf dem schwierigen Platz zurückgekommen ist, verdient höchsten Respekt.
Ein Sieg des Willens. Der meine Mannschaft schon die ganze Saison über auszeichnet.
Auch ein Lob an den Schiedsrichter, der in einer sehr emotional geführten Partie immer die Ruhe und eine klare Linie bewahrt hat.
Jetzt wollen wir im letzten Spiel der Saison nochmal alles raushauen und auf einem für uns sehr guten 2. Platz überwintern!"
Bericht Florian Kober