SV Hausmannstätten hat sich in der 12. Runde der Gebietsliga Mitte einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen USV Vasoldsberg gesichert. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachten die Gastgeber in der zweiten Hälfte mehr Dynamik ins Spiel und sicherten sich mit Toren von David Sencar und Luka Nakic den verdienten Sieg. Trotz einer engagierten Anfangsphase blieb Vasoldsberg ohne Punkte und kassierte die dritte Niederlage in Folge. Der Sieg festigt die Spitzenposition von Hausmannstätten in der Tabelle.
David Sencar erlebt in dieser Saison seinen dritten sportlichen Frühling.
Das Derby zwischen SV Hausmannstätten und USV Vasoldsberg begann mit einer ausgeglichenen ersten Halbzeit. Beide Teams zeigten von Beginn an viel Einsatz, doch es mangelte an klaren Torchancen. Bereits in der 7. Minute setzte Vasoldsberg nach einer Flanke von Stöckler einen Kopfball knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite setzte Hausmannstätten in der 12. Minute ein Ausrufezeichen, als Onaghinor sich stark auf der Seite durchsetzte und den Ball gefährlich vor das Tor brachte, jedoch verfehlte der Abschluss das Ziel.
In der 40. Minute zeigten die Hausherren einen sehenswerten Konter, doch Lind verfehlte das lange Eck nur knapp. Trotz einzelner Offensivaktionen blieb es zur Pause beim 0:0. Die erste Halbzeit war von einer defensiven Stabilität beider Teams geprägt, die Torchancen blieben weitgehend Mangelware.
Nach der Halbzeitpause gelang es SV Hausmannstätten, das Spielgeschehen zu dominieren. Bereits in der 46. Minute markierte David Sencar das 1:0, indem er nach einem Eckball per Kopf einnetzte.
Im Fansektor werden die ersten Bengalen gezündet…
Florian Manser, Ticker-Reporter
Dieses Tor verlieh dem Spiel endlich den erhofften Derbycharakter, und die Gastgeber spielten zunehmend selbstbewusster auf.
Diesem Klassiker im steirischen Amateurfußball wohnten knapp 400 Zuschauer bei - ein Festtag für die Fans und den Kassier des HSV.
Die Offensivbemühungen der Hausherren wurden in der 54. Minute fast mit einem weiteren Tor belohnt, als Onaghinor einen hohen Ball stark mitnahm, den Torhüter ausspielte, aber nur die Latte traf. In der 85. Minute gelang Sencar sein zweiter Treffer des Tages, nachdem Marinka mit toller Vorarbeit glänzte und ihm den Ball perfekt auflegte. Mit dem 2:0 im Rücken spielten die Gastgeber weiterhin druckvoll, und in der 90. Minute krönte Luka Nakic eine starke Leistung mit dem dritten Treffer nach einer schönen Flanke von Sencar.
Am Ende sicherte sich SV Hausmannstätten mit einer starken zweiten Halbzeit den verdienten 3:0-Erfolg gegen USV Vasoldsberg. Die Gäste mussten sich geschlagen geben und traten ohne Punkte die Heimreise an. Für Hausmannstätten bedeutet dieser Sieg nicht nur drei Punkte, sondern auch den Ausbau der Tabellenführung. Vasoldsberg hingegen musste die dritte Niederlage in Folge hinnehmen, was die Stimmung im Team sicherlich nicht verbessern dürfte. Durch den gleichzeitigen Sieg der Grazer Straßenbahner, rutschte das Team auf den dritten Platz der Tabelle ab.
Nach dem 3:0-Derbysieg gegen Vasoldsberg fasste Trainer Franz Rastl das Spiel folgendermaßen zusammen:
„In der ersten Hälfte war das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, und es gab nur wenige klare Torchancen. Beide Teams standen defensiv kompakt und ließen wenig zu, sodass das Spiel in dieser Phase von viel Taktik und Vorsicht geprägt war. Keiner wollte den ersten Fehler machen, und so entwickelte sich ein Duell, das vor allem im Mittelfeld stattfand.
In der zweiten Hälfte konnten wir dann unsere Stärken besser ausspielen und waren klar die dominierende Mannschaft auf dem Platz. Wir haben mehr Druck gemacht, die Räume besser genutzt und uns deutlich mehr Chancen erarbeitet. Neben den erzielten Toren hatten wir auch noch einen Lattenschuss und einen Pfostenschuss, was zeigt, wie sehr wir das Spiel zu diesem Zeitpunkt im Griff hatten und immer wieder gefährlich vor dem Tor des Gegners auftauchten. Insgesamt war die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit entscheidend, und es war schön zu sehen, dass sich das Team für den hohen Einsatz auch mit Toren belohnt hat.“
Rastl zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, insbesondere mit der starken zweiten Hälfte, in der sie das Spiel klar für sich entscheiden konnten.