Spielberichte

SV Gratwein-Straßengel siegt gegen Herbstmeister SV Hausmannstätten

SV Gratwein-Straßengel
SV Hausmannstätten

In einem spannenden Match der Gebietsliga Mitte setzte sich der SV Gratwein-Straßengel mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Hausmannstätten durch. Der entscheidende Treffer fiel in der ersten Halbzeit durch Philipp Hemmer, dessen Tor letztlich das einzige des Spiels bleiben sollte. Beide Mannschaften lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, doch letztlich behielt das Heimteam die Oberhand und sicherte sich drei wichtige Punkte.

kabine facebook 2024 10 26 kober

Die junge Mannschaft hat sich stabilisiert und gehört mittlerweile dem besten Drittel der Tabelle an.

Erste Halbzeit: Gratwein-Straßengel mit Führung

Das Spiel begann vielversprechend für beide Mannschaften, die auf dem Spielfeld mit Energie und Entschlossenheit agierten. Bereits in der 17. Minute zeichnete sich ab, dass es ein ausgeglichenes Duell werden würde. Beide Teams hatten ihre Momente und versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Die Abwehrreihen standen stabil, und es war nicht leicht, Lücken zu finden.

In der 23. Minute gelang es dem SV Gratwein-Straßengel, einen entscheidenden Moment für sich zu nutzen. Philipp Hemmer brachte die Heimmannschaft mit einem sehenswerten Tor in Führung. Der Treffer resultierte aus einem gut vorgetragenen Angriff, bei dem Hemmer seine Klasse bewies und dem gegnerischen Torhüter Dreven keine Chance ließ. Mit diesem 1:0 im Rücken agierte Gratwein-Straßengel weiter selbstbewusst, ohne jedoch die Defensive zu vernachlässigen.

Kurz vor der Halbzeitpause gab es für den SV Hausmannstätten noch eine Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Ein Freistoß in der 45. Minute brachte noch einmal Spannung in die Partie, doch die Gastgeber verteidigten geschickt und ließen nichts anbrennen. Mit der knappen Führung ging es in die Kabinen, und beide Teams hatten Zeit, ihre Strategien für die zweite Hälfte anzupassen.

Zweite Halbzeit: Defensive sichert den Sieg - der HSV verliert als Herbstmeister

Nach der Pause ging es in gleicher Intensität weiter. Der SV Hausmannstätten versuchte, den Druck auf die Gastgeber zu erhöhen und die Defensive von Gratwein-Straßengel zu durchbrechen. Doch die Abwehr der Heimmannschaft zeigte sich an diesem Abend von ihrer besten Seite. Sie blieben konzentriert und ließen nur wenige Möglichkeiten zu, den Ausgleich zu erzielen.

Obwohl die Gäste alles daransetzten, einen Weg zurück ins Spiel zu finden, gelang es ihnen nicht, die Verteidigung des SV Gratwein-Straßengel zu überwinden. Das Spiel blieb spannend und hart umkämpft, aber die Offensivbemühungen der Gäste blieben letztlich ohne Erfolg. Auch die Gastgeber kamen noch zu einigen Gelegenheiten, um das Ergebnis zu erhöhen, konnten diese aber nicht verwerten.

In der Schlussphase des Spiels wurden die Aktionen auf dem Feld hektischer, da Hausmannstätten den Druck erhöhte und Gratwein-Straßengel die knappe Führung verteidigte. Doch es blieb beim 1:0, und als der Schlusspfiff ertönte, konnte sich der SV Gratwein-Straßengel über einen hart erkämpften Sieg freuen.

Mit diesem Erfolg konnte sich Gratwein-Straßengel in der Tabelle weiter stabilisieren und wertvolle Punkte im Kampf um die oberen Plätze sammeln. Für den SV Hausmannstätten bedeutete die Niederlage einen Rückschlag, doch die Mannschaft ist Herbstmeister und kann mit einem Nachtragsspiel dem Tabellenzweiten GSC noch um drei Punkte enteilen.

"Wir besiegen den Tabellenführer Hausmannstätten mit 1:0 durch ein Tor von Philipp Hemmer! Wahnsinnsfight vom gesamten Team und ein schöner Abschluss für Coach Dominik Niederl." - Statement SV Gratwein Straßengel

Aufstellungen:

Gratwein-Straßengel: Sergii Litovchenko, Philipp Schleinzer, Finn Steiner, Philipp Hemmer, Otto Josef Preis, Konstantin Brabec, Samuel Reinbacher, Lukas Rechberger, Robert Edlinger (K), Georg Merkscha, Christof Eberl
Ersatzspieler: Emil Preis, Paul Schmidhofer, Marin Cavarusic, Abdullah Kiziler, Luca Riegler
Trainer: Michael Lambauer
-
SV Bauprofi Wagner-DOTCOM Hausmannstätten: Sasa Dreven, Mateo Kasalo, Josua Floßbach, Domagoj Pokupic, Kevin Pronegg, David Sencar, Efosa Onaghinor, Nicolas Marinka, Lukas Orsolic (K), Johnathan Legat, Luka Nakic
Ersatzspieler: Nico Lippe, Ivo Dzidzic, Jakob Lind, Amar Begic, Irfan Zahirovic, Florian Ferk
Trainer: Franz Rastl
Bericht Florian Kober

Gebietsliga Mitte: Gratwein-Straßengel : Hausmannst. - 1:0 (1:0)

  • 23
    Philipp Hemmer 1:0