Spielberichte

4:0-4:4-6:4 - es war was los bei Thal gegen Eggersdorf

SV Thal
USV Eggersdorf

In einem mitreißenden Spiel in der 14. Runde der Gebietsliga Mitte setzte sich der SV Thal in einem packenden Torfestival mit 6:4 gegen den USV Taucher-Erdbau Eggersdorf durch. Nach einer klaren 3:0 Führung zur Halbzeit für Thal schien das Spiel entschieden, doch die Gäste aus Eggersdorf kämpften sich mit einer beeindruckenden Aufholjagd zurück. Letztendlich behielt der SV Thal die Oberhand, als Stefan Burtscher in den letzten Minuten das entscheidende sechste Tor erzielte und den Sieg sicherte. 

heimsieg eggersdorf kk 2025 03 25 kober

Die Mannschaft der Gastgeber nach einem ungewöhnlichen Spiel.

Frühe Dominanz des SV Thal - zur Pause steht es 3:0

Dieses Spiel war über Jahre ein Klassiker in der Unterliga Mitte, nun duelliert man sich eine Liga tiefer.Der SV Thal startete stark in die Partie und setzte Eggersdorf von Beginn an unter Druck. Schon in der 9. Minute sorgte Daniel Ott für die frühe Führung, als er aus kurzer Distanz abstaubte.

Nur wenige Minuten später, in der 14. Minute, erhöhte Maxim Piskun auf 2:0, nachdem er nach einer perfekten Vorlage alleine auf das Tor zulief und dem Eggersdorfer Keeper Rössl keine Chance ließ. Der SV Thal dominierte weiter das Spielgeschehen und wurde in der 25. Minute mit einem Elfmeter belohnt, den Moritz Langmann souverän zum 3:0 verwandelte. Eggersdorf hatte Mühe, ins Spiel zu finden, während Thal weiterhin die Kontrolle behielt.

Eggersdorf wird mutiger, aber die Erfolge bleiben aus.

Wolfgang Ott, Ticker-Reporter

Ein gefährlicher Freistoß von Thal in der 41. Minute verfehlte nur knapp das Ziel, womit es mit einem komfortablen 3:0 Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Die Partie schien entschieden.

Eggersdorfs Aufholjagd und Thals Entscheidung in letzter Minute

Nach der Pause erhöhte Maxim Piskun in der 56. Minute für den SV Thal auf 4:0, was wie eine endgültigeVorentscheidung wirkte. Doch Eggersdorf zeigte Moral und begann eine beeindruckende Aufholjagd. In der 68. Minute köpfte Manuel Hauska zum 4:1 ein und nutzte in der 69. Minute einen Fehler des Thaler Keepers, um den Ball erneut ins Netz zu befördern.

Von 4:0 auf 4:4 binnen 17 Minuten - 6:4 mit dem Schlusspfiff

Das Spiel war plötzlich wieder offen und die Gäste schöpften Hoffnung. Fisnik Shyti brachte Eggersdorf in der 76. Minute mit einem Eigenfehler im Strafraum auf 4:3 heran, und Jan Puntigam glich in der 84. Minute sogar zum 4:4 aus, als die Gäste das Spiel völlig drehten. Das war zumindest die Vermutung der Zuschauer auf der Tribüne.

Und plötzlich wankt Thal. Aus dem Nichts ist Eggersdorf jetzt im Vormarsch. Die 3 Tore haben das Spiel jetzt komplett gedreht. Es wird noch spannend.

Wolfgang Ott, Ticker-Reporter

Die Gastgeber waren sichtlich geschockt, doch sie sammelten sich schnell wieder. Lorenz Url brachte Thal in der 87. Minute mit einem Treffer zum 5:4 wieder in Führung. In den Schlussminuten sorgte Stefan Burtscher in der 90. Minute für das entscheidende 6:4, was die Hoffnungen von Eggersdorf endgültig zunichte machte. Mit diesem Erfolg sicherte sich der SV Thal wichtige Punkte und zeigte eine beeindruckende Reaktion auf den zwischenzeitlichen Rückschlag.

Stimme zum Spiel

Statement von Trainer Stefan Fladerer (SV Thal) nach dem turbulenten Spiel: 

„Das war ein absolut verrücktes Spiel! Bis zur Pause hatten wir alles im Griff, führten verdient mit 3:0 und haben eine extrem starke erste Halbzeit gespielt. Wir waren präsent in den Zweikämpfen, haben den Ball gut laufen lassen und uns viele Chancen erarbeitet. Die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.  

Auch die zweite Halbzeit begann eigentlich sehr gut, doch dann haben wir uns durch Eigenfehler selbst in Schwierigkeiten gebracht. Plötzlich kippte das Spiel, und wir wurden immer nervöser. Die Kontrolle, die wir in der ersten Hälfte hatten, war auf einmal weg, und der Gegner wurde immer gefährlicher.  

Aber was mich wirklich stolz macht, ist die Mentalität dieser Mannschaft. Trotz der schwierigen Phase haben wir uns nicht aufgegeben, weitergekämpft und am Ende doch noch das Ruder herumgerissen. Genau auf diese Einstellung können wir aufbauen!  

Jetzt gilt es, den Fokus auf das nächste Heimspiel gegen Weinitzen zu richten. Wir wissen, dass es wieder eine Herausforderung wird, aber wir gehen konzentriert in die Partie und wollen unsere Stärken erneut auf den Platz bringen.“

Torfolge: 

1:0 Daniel Ott (5.)  
2:0 Maksym Piskun (11.)  
3:0 Moritz Langmann (Strafstoß, 22.)  
4:0 Maksym Piskun (55.)  
4:1 Manuel Hauska (67.)  
4:2 Manuel Hauska (68.)  
4:3 Fisnik Shyti (75.)  
4:4 Jan Puntigam (84.)  
5:4 Lorenz Url (87.)  
6:4 Stefan Burtscher (90.)  

Stadion Thal, 200 Zuschauer, SR: Agron Tiberi

Bericht Florian Kober

Foto: SV Andritz