Spielberichte

In Unterzahl traf der GSC dann - 3:0 in der Gruabn gegen Gratwein-Straßengel

Grazer Sportclub
SV Gratwein-Straßengel

Im umkämpften Duell der Gebietsliga Mitte sicherte sich der Grazer Sportklub letztlich einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Gratwein-Straßengel. Nachdem die erste Halbzeit torlos endete und die Heimmannschaft aufgrund einer roten Karte in Unterzahl geriet, zeigten die Grazer in der zweiten Halbzeit eine bemerkenswerte Leistung. Durch die Tore von Johannes Unegg und Henrik Nöstlthaller gelang es den Grazern, das Spiel zu gewinnen und die Gäste in die Knie zu zwingen.

Fankurve antretter 2024 09 13 kober

Erste Halbzeit: Rote Karte überschattet das Spiel - keine Tore bis zur Pause

In der Woche hatten sich die Gastgeber viel vorgenommen. Nach der 0:6 Klatsche in Vasoldsberg wollte man den Fans und sich selbst wieder etwas bieten und man wollte in die Erfolgsspur aus dem Herbst zurückkehren.

Die Partie zwischen dem Grazer Sportclub und dem SV Gratwein-Straßengel begann ohne nennenswerte Höhepunkte in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften agierten zunächst auf tiefem Boden abwartend, und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einer guten halben Stunde, in der 32. Minute, sorgte jedoch ein Ereignis für Aufregung: Patrick Schweiger vom Grazer Sportklub sah die rote Karte nach einem Torraub, was die Heimmannschaft in eine schwierige Lage brachte. Der Halbzeitstand von 0:0 spiegelte den ausgeglichenen Spielverlauf wider, doch die rote Karte ließ für die zweite Hälfte Spannung erwarten. Die Gäste waren nun in Überzahl und sahen durchwegs die Möglichkeit, aus der Gruabn was mitzunehmen.

Zweite Halbzeit: Grazer Sportklub beweist Stärke - 3:0 als Endstand

Trotz Unterzahl startete der Grazer Sportklub entschlossen in die zweite Halbzeit und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel. In der 57. Minute fiel der ersehnte Führungstreffer: Johannes Unegg, der schon vor der Pause positiv aufgefallen war, brachte die Grazer mit 1:0 in Führung. Diese Führung schien die Mannschaft zu beflügeln, und nur elf Minuten später erhöhte Henrik Nöstlthaller auf 2:0. Die Defensive des SV Gratwein-Straßengel schien zu wanken, während die Gastgeber ihre Angriffsbemühungen verstärkten.

Der Grazer Sportklub ließ nicht locker und setzte die Gäste weiter unter Druck. In der 75. Minute krönte Johannes Unegg seine Leistung mit einem weiteren Treffer, der zum 3:0-Endstand führte. Sein Freistoß, obwohl vielleicht haltbar, wurde nicht mehr von den Gratweiner Verteidigern abgewehrt. Die Schlussminuten des Spiels waren geprägt von einem dominanten Grazer Team, während die junge Gästemannschaft kaum noch nennenswerte Offensivaktionen vorweisen konnte. Das Spiel der Gäste verflachte in der 2.Halbzeit zunehmend, bis dahin war man mindestens ein ebenbürtiger Gegner in der Gruabn.

Der GSC bewies trotz Unterzahl eine eindrucksvolle Teamleistung und zeigte, dass sie auch in schwierigen Situationen nicht zu unterschätzen sind. Der Sieg stärkt ihre Position in der Tabelle und ist ein klares Zeichen ihrer Ambitionen in dieser Saison. Dies alles nach einer schmerzhaften Niederlage in der letzten Woche. Die Youngsters der Gästemannschaft haben trotz der Niederlage bewiesen, dass sie ein ernstzunehmender Gegner in der Gebietsliga Mitte sind.

Stimmen zum Spiel:

Statement von Michael Lambauer, Trainer des SV Gratwein-Straßengel:

„Wir befinden uns aktuell in einer Phase des Umbruchs und haben eine sehr junge Mannschaft. Das bedeutet, dass wir viel investieren müssen – sowohl im Training als auch in den Spielen. Die Jungs ziehen voll mit, trainieren fleißig, und wir sind überzeugt davon, dass wir hier etwas Nachhaltiges aufbauen können.  

Bis zur Pause haben wir eine gute Leistung gezeigt, doch man hat gesehen, dass wir vor dem Tor noch nicht die nötige Abgeklärtheit besitzen. Daran werden wir in den kommenden Wochen intensiv arbeiten. Nach der Halbzeitpause wurde es dann ein anderes Spiel. Der Platz war tief und durch den anhaltenden Regen zunehmend schwer bespielbar. Es entwickelte sich ein echter Kampf, bei dem wir alles geben mussten.  

Ich gratuliere dem GSC zum Sieg. Gegen zehn Mann zu spielen, kann manchmal sogar schwieriger sein – und genau das war heute der Fall. Dennoch bin ich insgesamt positiv gestimmt, was die Entwicklung meiner Mannschaft betrifft. Wir sind auf dem richtigen Weg und werden weiter hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen.“

Statement von Leo Lang, Trainer des Grazer Sportclubs:

„Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft. Gratwein hat heute eine starke Leistung gezeigt, und dann mussten wir auch noch 60 Minuten in Unterzahl spielen – umso beeindruckender war die Mentalität, die meine Jungs an den Tag gelegt haben. Das war genau die Reaktion, die wir zeigen wollten!

Jetzt heißt es dranbleiben, denn nächste Woche wartet bereits der nächste schwere Gegner auf uns. Aber eines ist sicher: Wir werden bereit sein!“

Stadion Gruabn, 170 Zuschauer, SR Dr.Thomas Paier

Bericht Florian Kober

Foto: Antretter

Gebietsliga Mitte: Grazer SC : Gratwein-Straßengel - 3:0 (0:0)

  • 75
    Johannes Unegg 3:0
  • 68
    Henrik Nöstlthaller 2:0
  • 57
    Johannes Unegg 1:0