In einem torreichen Spiel der 16. Runde der Gebietsliga Mitte setzte sich der USV Wundschuh mit einem überzeugenden 5:2 gegen den Askö Murfeld durch. Die Hausherren zeigten sich vor heimischem Publikum äußerst effizient und nutzten ihre Chancen konsequent aus. Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 3:0, was den Grundstein für den späteren Sieg legte. Der Askö Murfeld konnte in der zweiten Halbzeit zwar zwei Treffer erzielen, doch der USV Wundschuh ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und bleibt weiterhin eine Macht auf eigenem Platz.
Das Spiel begann furios auf tiefem und nassen Boden mit einem schnellen Tor des USV Wundschuh. Bereits in der 5. Minute brachte David Baumgartner die Gastgeber mit einem Kopfball nach einem Eckball in Führung. Murfeld hatte kurz darauf eine hervorragende Chance, doch Torwart Stefan Hofer vom USV Wundschuh konnte mit einer starken Parade den Ausgleich verhindern.
In der 28. Minute baute Dominik Gössnitzer die Führung der Heimmannschaft aus. Sein Weitschuss wurde vom Murfelder Torhüter Rucker unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Nur 13 Minuten später, in der 41. Minute, sorgte Christopher Asenov mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Seite für das 3:0. Die Mauer der Murfelder stand wohl nicht optimal, und Asenov nutzte dies eiskalt aus.
Pause hier in Wundschuh FAZIT: der USV Wundschuh ist heute eiskalt bei den Abschlüssen. Murfeld findet nicht ins Spiel hatte aber zwei hochprozentige Torchancen , die man nicht nutzte. Wundschuh dagegen benötigte heute wenig für drei Tore -also ich freue mich auf die zweite Halbzeit.
Patrick Winter, Ticker-Reporter
Zur Halbzeit führte der USV Wundschuh verdient mit 3:0. Der Askö Murfeld hatte zwar seine Chancen, konnte diese aber nicht nutzen und fand nicht wirklich ins Spiel. Die zweite Halbzeit versprach dennoch Spannung, da beide Teams mit viel Elan aus der Kabine kamen.
In der 67. Minute setzte der USV Wundschuh seine Torserie fort. Elias Koval erhöhte nach einem clever gespielten Freistoß auf 4:0. Der Freistoßtrick überraschte die Murfelder Defensive und ließ Koval unbedrängt einschieben. Zu diesem Zeitpunkt schien die Partie entschieden, doch Murfeld zeigte Moral.
Arthur Paul Wlattnig erzielte in der 79. Minute den ersten Treffer für Murfeld und verkürzte auf 4:1. In der 88. Minute gelang Leopold Mitsche nach einem Gestocher im Strafraum das 4:2. Murfeld schien nun aufzudrehen, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um das Spiel zu drehen.
Im Gegenzug Topchance für den USV Wundschuh - Stange rettet, Nachschuss: Spieler auf der Linie rettet, dann endlich wurde der Ball geklärt
Patrick Winter, Ticker-Reporter
Den Schlusspunkt setzte der USV Wundschuh in der 93. Minute. Serhat Yildiz gelang es, im Eins-gegen-Eins den Torhüter zu überwinden und mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck den 5:2-Endstand herzustellen. Kurz darauf endete die Partie nach 94 Minuten, inklusive vier Minuten Nachspielzeit.
Der Sieg des USV Wundschuh war letztlich hochverdient. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen eiskalt und zeigten eine starke Leistung in der Defensive. Der Askö Murfeld hingegen muss sich in den kommenden Spielen steigern, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.
Nina Jaubzig - Presse SV Wundschuh
"Mit einem starken 5:2 setzen wir uns gegen den SV Murfeld durch und holen wichtige Punkte. Eine tolle Teamleistung und es war eine super Stimmung auf dem Platz!"
Sportplatz Wundschuh, 170 Zuschauer, SR Heimo Miteregger
Bericht Florian Kober
Foto: KK