Beim ASKÖ Forno-Antico Murfeld, der über ein Jahrzehnt lang in der 1. Klasse Mitte B tolle Resultate ablieferte und gegenwärtig seine 5. Spielsaison infolge in der Gebietsliga Mitte absolviert, ist man mit dem Gezeigten in der Hinrunde alles andere, nur nicht zufrieden. Bereits in den ersten drei Begegnungen, im Frühjahr löst Peter Bachler, zuletzt in Thal, Willy Wintschnigg auf der Trainerbank ab, war ordentlich Sand im Getriebe vorhanden, wie 0:11-Tore bei Null Punkten auch mehr als verdeutlichen. Zwar finden die Murfelder in weiterer Folge zur erforderlichen Balance, 8 Zähler aus 4 Spielen, trotzdem schaut unterm Strich nur der 10. Tabellenplatz heraus. Was auch damit zu tun hat, dass man in der zweiten Herbshälfte wiederum weit weg von jeglicher Konstanz agiert. Demnach muss Murfeld in der Rückrunde auch danach trachten, nicht durchgereicht zu werden in die unterste Spielklasse.
Vereinsname: ASKÖ Murfeld
Tabellenplatz: 10. Gebietsliga Mitte
Heimtabelle: 12.
Auswärtstabelle: 8.
längste Serie ohne Sieg: 3 Spiele
höchster Sieg: 4:0 gg. Lieboch (Runde 7)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 1:7 in Mariatrost (Runde 13)
geschossene Tore/Heim: 1,2
bekommene Tore/Heim: 2,2
geschossene Tore/Auswärts: 1,5
bekommene Tore/Auswärts: 3,1
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 11.
erhaltene Karten: 2 gelb/rote Karten, 30 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Emir Sikiric (4 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 4. Unsere gesteckten Ziele wurden doch weitgehenst nicht erfüllt. Was auch daran liegt, dass wir vom Verletzungspech verfolgt wurden. Auch ein gewisser Trainings-Rückstand war nicht vom Tisch zu wischen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Kadermäßig hat sich neben dem Trainerwechsel doch einiges geändert. Demnach sollte doch ein frischer Schwung in der Mannschaft gegeben sein. Nachholbedarf besteht vor allem im offensiven Bereich, 18 erzielte Treffer in 13 Partien sind doch entschieden zuwenig."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Für mich steht der Meister mit dem GAK 1902 II so gut wie fest. Kumberg und Mariatrost werden sich wohl im Kampf um den möglichen Relegationsplatz nichts schenken."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Was das Personelle anbelangt hat sich bei uns doch einiges geändert. Es waren aufgrund der dürftigen Herbstperformance aber auch Umstrukturierungen vonnöten. Die Mannschaft steht bereits seit dem 15. Jänner im Training." Transfers Gebietsliga Mitte
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe, die es zu erfüllen gilt, lautet den Klassenerhalt zu bewerkstelligen. Was angesichts der knappen Punkteabstände zu einer großen Herausforderung werden könnte."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der ASKÖ Murfeld im Jahr 2024 zu finden?
"Als ein fester Bestandteil in der Gebietsliga Mitte."
Beim ASKÖ Murfeld geht es im Frühjahr darum die Klasse zu halten.
ASKÖ Murfeld: geiler Verein
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Mitte ist: Nemanja Tucovic (Murfeld)
Mein Lieblingsverein ist: Borussia Dortmund
Der österreichische Fußball braucht: junge, talentierte Spieler
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: bunt gemischt
Ligaportal: sehr gute Info-Plattform
Schiedsrichter: man muss es nehmen wie es kommt
Marko Arnautovic: derzeit Österreichs Bester
Frauenfußball: stark im Kommen
Wo ich am besten entspanne: im Urlaub
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Deutschland
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: der Kölner Geißbock
Photoquelle: ASKÖ Murfeld
by: Ligaportal