Beim Union SV Vasoldsberg, der in jüngster Vergangenheit doch mit erheblichen Formschwankungen konfrontiert war, ist der Herbstdurchgang in der Gebietsliga Mitte, nicht wirklich wunschgemäß über die Bühne gegangen. Dabei beginnt es verheißungsvoll für die Truppe von Trainer Günter Groß. Denn die beiden ersten Begegnungen konnten ohne Gegentreffer gewonnen werden. Dann aber kommt so richtig grobkörniger Sand ins Getriebe der Vasoldberger. Reicht es doch in den darauffolgenden 8 Spielen bei 10:30-Toren nur zu sehr dürftigen 3 Zählern. Im Hinrundenfinish schaut die Sache wieder besser aus. In Summe aber reicht es nur zum 11. Tabellenplatz. Demnach müssen die Vasoldsberger auch danach trachten nicht wieder in die 1. Klasse Mitte B durchgereicht zu werden. Jene Liga, wo man in den letzten 12 Jahren, 9 Saisonen lang mit von der Partie war.
Vereinsname: SV Vasoldsberg
Tabellenplatz: 11. Gebietsliga Mitte
Heimtabelle: 9.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 4:0 in Murfeld (Runde 1)
längste Serie ohne Niederlage: 2
höchste Niederlage: 0:9 gg. GAK II (Runde 9)
geschossene Tore/Heim: 1,8
bekommene Tore/Heim: 2,6
geschossene Tore/Auswärts: 1,4
bekommene Tore/Auswärts: 3,2
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 14.
erhaltene Karten: 2 rote Karten, 1 gelb/rote Karte, 34 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Matthias Gross (8 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 4. Unser Vorhaben im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg war es doch, weiter vorne platziert zu sein. Demnach ist der gesamte Herbst nicht wirklich nach unseren Geschmack verlaufen. Desöfteren mussten wir Spieler auch aus beruflichen Gründen vorgeben."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wir haben kadermäßig doch einiges verändert. Demzufolge versprechen wir uns im Frühjahr doch um einiges mehr. Wichtig wird auch sein dabei, dass wir soweit verletzungsfrei bleiben."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Der GAK II scheint konkurrenzlos zu sein bzw. steht dieser für mich bereits als Meister fest. Dahinter aber kommen zumindest fünf Mannschaften für den zweiten Platz infrage."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Michael Feutl (Kainbach-Hönigtal) und Marco Kaufmann (St. Andrä/Höch) sind neu beim Verein. Aller Voraussicht nach kommt es noch zu weiteren Zugängen. Der Trainingsstart erfolgt am 1. Feber. Im Feber steht dann auch ein viertägiges Teambuildinglager im kroatischen Porec am Programm." Transfers Gebietsliga Mitte
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es die Klasse zu halten bzw. auf einem gesicherten Mittelfeldplatz zu landen. Wichtig wird auch sein, dass sich die Mannschaft dabei entsprechend weiterentwickelt."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV Vasoldsberg im Jahr 2024 zu finden?
"Endlich wieder in der Unterliga Mitte, wo wir zuletzt 04/05 spielten."
Das Vorhaben des USV Vasoldsberg in der Rückrunde ist es, schnellstmöglich den Weg aus dem unteren Tabellenbereich zu finden.
USV Vasoldsberg: tolle Kameradschaft
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Mitte ist: Benjamin Geller (Vasoldsberg)
Mein Lieblingsverein ist: FC Barcelona
Der österreichische Fußball braucht: eine bessere Jugendausbildung
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmuffel
Bevorzugte Musik: bunt gemischt
Ligaportal: hervorragende Infoseite
Schiedsrichter: sind auch nur Menschen
Marko Arnautovic: toller Fußballer
Frauenfußball: andere Art von Fußball
Wo ich am besten entspanne: zuhause
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Katalonien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Gorilla
Photoquelle: USV Vasoldsberg
by: Ligaportal