Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Gebietsliga Mitte und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 21. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Mit der Partie zwischen dem SV Deutschfeistritz und dem SC Seiersberg wird der 21. Spieltag der Gebietsliga Mitte bereits am Donnerstag um 17 Uhr eröffnet. Die Hausherren aus Deutschfeistritz haben nach dem tollen Rückrundenstart zuletzt wieder Federn gelassen. In drei Partien gelang nur ein einziges Unentschieden, dazu setzte es zwei Niederlagen. Am Feiertag soll es aber wieder mit einem Dreier klappen. Und das obwohl man das Hinspiel gegen Seiersberg verloren hat.
Am Samstag kommt es um 16 Uhr zu der Begegnung zwischen dem ASV Gösting und dem FC Mellach. Die Gäste aus Mellach konnten nach zwei Pleiten in Serie in der Vorwoche wieder in die Erfolgsspur finden. Gegen Deutschfeistritz gewann man am Ende souverän mit 4:1. In Gösting wartet nun das Duell um Platz zwei auf die Angerer-Elf. Nach derzeitigem Stand wird wohl nur der Sieger dieser Partie weiter ein Wörtchen im Kampf um den Titel mitreden können.
Der SV Fernitz empfängt am Samstag um 17 Uhr den FC Gratkorn II. Für die Hausherren läuft es nun endlich wie gewünscht. Drei der vergangenen vier Partien konnten gewonnen werden. Um an Spitzenreiter Austria Puch dranzubleiben, darf man sich allerdings keine weiteren Ausrutscher mehr leisten, deswegen ist ein Sieg gegen die junge Gratkorner Truppe eigentlich Pflicht. Dass die Gratkorner aber jeden schlagen können, haben sie bereits gegen Mellach im Frühjahr unter Beweis gestellt.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SV Andritz II und dem SV Tobelbad. Auch die Gäste aus Tobelbad rechnen sich im Kampf um den Titel noch Chancen aus. Unterstrichen hat das nochmal die Partie in der Vorwoche, als man Lassnitzhöhe gleich mit 8:0 vom Platz geschossen hat. Wartet das gleiche Schicksal nun auch auf den Nachzügler aus Andritz?
Der SV Übelbach ist am Samstag um 17 Uhr beim Eggenberger Sportklub Graz zu Gast. Die Hausherren konnten in der Vorwoche einen ganz wichtigen Sieg landen. Nach sieben Partien in Serie ohne Erfolg, konnte Gratkorn II zuletzt mit 3:1 besiegt werden. Diese drei Punkte waren auch für die Situation in der Tabelle enorm wichtig. Ob die Eggenberger nun auch den ersten Heimerfolg seit 26. Oktober folgen lassen, wird sich am Samstag zeigen.
Zu einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel kommt es am Samstag um 18 Uhr, wenn der USV Kainbach-Hönigtal II auf die Sportunion Lassnitzhöhe trifft. Die Kainbacher befinden sich definitiv im Aufwind, wie die drei Spiele ohne Niederlage zuletzt gezeigt haben. Will man Platz zwölf in dieser Saison allerdings noch erreichen, dann ist ein Sieg gegen Lassnitzhöhe eigentlich Pflicht. Die Gäste hingegen reisen mit wenig Selbstvertrauen zum Derby gegen Kainbach, immerhin musste man sich zuletzt mit 0:8 in Tobelbad geschlagen geben.
Zum Abschluss des 21. Spieltags kommt es in der Gebietsliga Mitte am Sonntag um 10.30 Uhr zu der Partie zwischen dem FK Austria ASV Puch Graz und dem Askö SV Murfeld. Die Hausherren sind derzeit das Nonplusultra der Liga. Seit der Trennung von Trainer Edmond Ahmetaj, feiert die Austria einen souveränen Sieg nach dem anderen. In dieser Form wird es schwierig, den Violetten den Titel noch streitig zu machen. An Sonntag darf sich jedenfalls Murfeld versuchen.