Die Winterpause ist vorbei, die Frühjahrssaison steht vor der Tür – und der SV "RBK" Fohnsdorf rüstet sich für die entscheidende Phase der Meisterschaft. Als ungeschlagener Tabellenführer der Gebietsliga Mur geht das Team mit viel Selbstvertrauen und einem Neuzugang in die Vorbereitung: Andre Madl verstärkt ab sofort die Mannschaft von Trainer Emanuel Schalk. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit ihm einen wertvollen Baustein für den weiteren Erfolg gewonnen zu haben.
Fohsdorf war die überragende Mannschaft im Herbst 2024 in der Gebietsliga Mur.
Mit 12 Siegen und zwei Unentschieden aus 14 Spielen setzte Fohnsdorf in der Hinrunde ein klares Zeichen. 38 Punkte, eine Tordifferenz von +35 und 51 erzielte Treffer – Zahlen, die für sich sprechen. Besonders Tomi Kirschner und Helmut Haslinger stachen als Offensivakteure heraus und sorgten mit ihren Toren für viele spektakuläre Spiele. Ein letzter Höhepunkt vor der Winterpause war das letzte Match, als Fohnsdorf im dichten Nebel den TUS Spielberg mit 6:3 bezwang.
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf die Frühjahrssaison. Acht Testspiele stehen auf dem Programm, darunter bereits ein überzeugender 8:1-Sieg gegen Parschlug sowie ein 2:1-Erfolg gegen Kobenz. Mit Gegnern wie dem FC Zeltweg will das Team sich optimal auf den Ligastart vorbereiten. Am 22. März 2025 geht es dann auswärts gegen den Tabellenneunten TUS St. Peter am Kammersberg Juniors um die ersten Punkte im neuen Jahr.
Sollte Fohnsdorf seine überragende Form aus dem Herbst beibehalten, winkt im Juni 2025 der Aufstieg in die Unterliga. Die Mannschaft ist nahezu unverändert geblieben, alle Leistungsträger halten dem Verein die Treue. Der Teamgeist und der gemeinsame Wille, den Aufstieg zu schaffen, sind deutlich spürbar. Die Spieler haben das Ziel fest vor Augen und sind bereit, alles für den Erfolg zu geben. In den kommenden Wochen wird weiter intensiv gearbeitet, um bestmöglich vorbereitet in die entscheidenden Partien zu gehen.
Herbstmeister wurde auch die U15 des Gebietsligisten - die Stars von morgen!
Auch der Nachwuchs sorgt für positive Schlagzeilen: Die U15 des Vereins sicherte sich im Gebiet Oberes Murtal-Ennstal den Herbstmeistertitel – mit 21 von 24 möglichen Punkten und der besten Tordifferenz. Ein klares Zeichen, dass Fohnsdorf nicht nur in der Gegenwart erfolgreich ist, sondern auch die Zukunft fest im Blick hat.
Ligaportal: Emanuel, wie ist die Stimmung in der Mannschaft nach der Winterpause?
Schalk: Die Stimmung ist wirklich super. Alle ziehen voll mit, das Team ist hochmotiviert und arbeitet konzentriert in der Vorbereitung. Die Jungs wissen, was auf dem Spiel steht, und sind bereit, alles zu geben.
Ligaportal: Das nächste Testspiel gegen den FC Zeltweg steht an. Wie schätzt du den Gegner ein?
Schalk: Das wird natürlich eine Herausforderung. Zeltweg ist ein starkes Team mit viel Qualität. Solche Spiele sind aber wichtig, um uns weiterzuentwickeln und auf die Rückrunde bestmöglich vorbereitet zu sein. Im Sommer haben wir schon einmal gegen sie gespielt und konnten gut mithalten.
Ligaportal: Mit Andre Madl habt ihr einen Neuzugang. Welche Rolle wird er spielen?
Schalk: Andre wird uns am Flügel weiterhelfen, da ist er richtig gut. Er bringt viel Dynamik mit und passt perfekt in unser Spielsystem. Wir sind froh, ihn im Team zu haben.
Ligaportal: Ihr setzt auch auf junge Talente. Wie läuft die Integration der Jugendspieler?
Schalk: Sehr gut. Wir haben regelmäßig ein paar Spieler aus der Jugendabteilung im Training dabei. Zwei oder drei von ihnen möchte ich in die Kampfmannschaft einbauen. Das ist unser Weg, den gehen wir weiter.
Ligaportal: Wie sieht es mit Verletzungen aus?
Schalk: Im Moment sind alle Spieler gesund, wir haben keine Langzeitverletzten. Das ist natürlich positiv und gibt uns die Möglichkeit, in Bestbesetzung zu trainieren.
Ligaportal: Die Konkurrenz schläft nicht. Wie siehst du die Lage in der Liga?
Schalk: Es gibt einige starke Teams, die uns fordern werden. Wir sind aber auf den Aufstieg fokussiert und möchten unser Ziel erreichen. Die Stimmung im Verein ist großartig und wir freuen uns auf den Auftakt im März. Bis dahin arbeiten wir fleißig weiter.
Mit einer starken Mannschaft, einer guten Mischung aus Erfahrung und Talent sowie einer intensiven Vorbereitung stehen die Chancen auf den Aufstieg bestens. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Frühjahrssaison freuen!
Bericht Florian Kober
Fotos: SV Fohnsdorf KK