Gebietsliga Mur

Interview mit Gottfried Moser, dem neuen Trainer des SV Scheifling/St. Lorenzen

Nach dem Rücktritt von Jürgen Ebner Anfang November hat der SV Scheifling/St. Lorenzen einen Nachfolger gefunden: Gottfried Moser übernimmt die Aufgabe, die Mannschaft in der Gebietsliga Mur zu stabilisieren und neue Impulse zu setzen. Nach seinem Amtsantritt sprach Ligaportal mit dem neuen Trainer über seine Rückkehr auf die Trainerbank, die Ziele für die Rückrunde und die aktuellen Entwicklungen im Team.

Moser Gottfried

Nach seiner Station in Pöls, kehrt Moser nun auf die Trainerbank zurück - zuletzt spielte er noch für das Team in Scheifling

Ein erfahrener Rückkehrer

Gottfried Moser ist kein Unbekannter in Scheifling. Bereits in der Vergangenheit war er als Jugendtrainer und Co-Trainer im Verein tätig und hat viele Talente gefördert. Seine Trainerlaufbahn führte ihn später zu Stationen beim FC Judenburg und FSC Pöls

Mit seiner Erfahrung in der Entwicklung von Spielern sowie seiner tiefen Verwurzelung in der Region bringt Moser die Voraussetzungen mit, um die Mannschaft zu stabilisieren und in der Rückrunde neu auszurichten.

Der neue Trainer im LIGAPORTAL-Interview

Ligaportal: "Servus, danke, dass du dir die Zeit für uns nimmst. Zuerst einmal: Willkommen zurück auf der Trainerbank! Wie fühlt es sich an, wieder als Trainer auf der Bank zu sitzen?"

Moser: "Hallo, gerne! Es fühlt sich super an, ich freue mich. Ich habe die letzten zwei Jahre hier nochmal aktiv gespielt, aber als Jürgen aufgehört hat – er ist ein guter Freund von mir – war für mich klar, dass ich das mache, nachdem man mich gefragt hat. Jetzt bin ich nur noch Trainer und freue mich total auf die Herausforderung."

Ligaportal: "Wie lief der Start in die Vorbereitung? Seid ihr schon voll drin?"

Ligaportal: "Ja, wir haben am Freitag mit der Vorbereitung angefangen. Die Winterpause war zur freien Gestaltung, und jetzt geht es darum, die Fitness wieder hochzufahren und an der Taktik zu arbeiten. Testspiele stehen auch auf dem Programm, das erste findet am 8. Februar gegen Traboch statt. Außerdem fahren wir ins Trainingslager nach Maria Lankowitz. Dort wollen wir nicht nur an unserer Spielweise feilen, sondern auch den Teamgeist stärken. Die Jungs sind motiviert, wir werden dort gute Bedingungen vorfinden."

Ligaportal: "Wie zufrieden bist du mit dem aktuellen Kader? Gibt es Veränderungen oder Rückkehrer?"

Moser: "Die Mannschaft ist weitgehend zusammengeblieben, bis auf einen Abgang. Aber es gibt zwei erfreuliche Rückkehrer: Daniel Panzer, unser erfahrener Stürmer, ist wieder dabei, und Michael Kobald kommt nach einer langen Verletzungspause zurück. Michael wird uns als Außenverteidiger definitiv verstärken, und ich freue mich, dass er wieder fit ist. Diese Rückkehrer geben der Mannschaft einen zusätzlichen Schub."

Ligaportal: "Wie schätzt du die Leistung des Teams in der Herbstsaison ein?"

Moser: "Ich finde, dass wir im Herbst unter Wert gespielt haben. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, aber wir haben es nicht immer abgerufen. Es gab einige Spiele, in denen wir uns cleverer anstellen hätten können. Jetzt liegt der Fokus darauf, die Mannschaft stabiler zu machen und erfolgreicher aufzutreten. Ich übernehme jedoch eine stabile Mannschaft von meinem Vorgänger, der toll gearbeitet hat.

Ligaportal: "Was sind eure Ziele für die Rückrunde?"

Moser: "Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen und uns in der Tabelle nach oben arbeiten. Gleichzeitig möchte ich den Teamgeist weiter stärken und an unserer Spielweise feilen. Es geht nicht nur darum, kurzfristige Erfolge zu holen, sondern auch die Spieler individuell weiterzuentwickeln. Wenn wir das schaffen, bin ich überzeugt, dass wir eine starke Rückrunde spielen können."

Ligaportal: "Das klingt nach einem klaren Plan. Vielen Dank für das Gespräch, Gottfried, und viel Erfolg für die kommenden Wochen!"

Moser: "Danke dir! Ich hoffe, wir können euch bald mit einer erfolgreichen Rückrunde überraschen. Bis bald!"

Ein Neuanfang mit Erfahrung

Die Verpflichtung von Gottfried Moser markiert für den SV Scheifling/St. Lorenzen den Beginn eines neuen Kapitels. 

Die nächsten Wochen, in denen Moser die Vorbereitung leiten wird, sind entscheidend für den Verlauf der Rückrunde. Dabei steht die Arbeit an der mannschaftlichen Geschlossenheit sowie die taktische Ausrichtung im Mittelpunkt. Ob der erhoffte Aufschwung gelingt, wird sich zeigen, doch mit dem neuen Trainer setzt der Verein auf eine erfahrene und bewährte Lösung.

Bericht Florian Kober

Foto: Ripu Richard Purgstaller