In einem umkämpften Duell zwischen dem USV Seckau und dem USC St. Georgen/J. konnte die Heimmannschaft einen dramatischen 3:2-Sieg in der 17. Runde der Gebietsliga Mur erringen. Trotz eines frühen Rückstands kämpfte sich Seckau zurück ins Spiel und drehte die Partie in der Schlussminute zu ihren Gunsten. Die Partie war geprägt von zahlreichen Torchancen und zwei Toren in der Nachspielzeit.
Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der 4. Minute konnte der USC St. Georgen/J. durch einen von Markus Reichsthaler verwandelten Elfmeter in Führung gehen. Die Gäste nutzen diese frühe Gelegenheit geschickt, um den Druck auf die Heimmannschaft zu erhöhen. Trotz einiger Chancen für Seckau, unter anderem in der 15. und 26. Minute, blieb es beim 0:1 zur Halbzeit. Seckau hatte jedoch mehrfach die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen, man scheiterte jedoch entweder an sich selbst oder an Keeper Steiner im Tor der Gäste.
In der 31. Minute ergab sich erneut eine vielversprechende Torchance für die Gäste, die jedoch ungenutzt blieb. So ging es mit der knappen Führung der Gäste vor über 150 Zuschauern in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit versuchte der USV Seckau den Druck zu erhöhen, doch noch hielt die von Trainer Gheorghe ausgezeichnet organisierte Abwehr der Gäste .
Mit fortschreitender Spielzeit drängte Seckau immer mehr auf den Ausgleich und wurde in der 62. Minute durch Patrick Kogler belohnt, der zum 1:1 traf. Dies beflügelte die Heimmannschaft, die nun mit noch mehr Entschlossenheit agierte. Der Druck zahlte sich aus, als erneut Kogler in der 80. Minute den Führungstreffer zum 2:1 erzielte. Die Partie schien sich zu Gunsten von Seckau zu entwickeln, doch der USC St. Georgen gab sich nicht geschlagen.
In einer dramatischen Schlussphase kam es dann zu einer überraschenden Wendung. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit erzielte Christian Egger in der 93. Minute den Ausgleich für den USC St. Georgen/J., was die Gäste berichtigterweise auf einen Punkt hoffen ließ.
Die Freude währte jedoch nur kurz, denn fast im Gegenzug konnte Markus Hafellner für Seckau mit nach einem Freistoß den Siegtreffer zum 3:2 markieren. Zunächst konnte die Abwehr den Ball noch blocken, dann fiel dieser vor die Füße von Hafellner und der schob zur Freude die Kugel ins Netz.
Die Zuschauer wurden Zeugen eines packenden Endes, als das Spiel nach 96 Minuten mit diesem Ergebnis beendet wurde.
Der USV Seckau feierte damit einen wichtigen Heimsieg und demonstrierte eindrucksvoll, dass sie in der Lage sind, auch in den letzten Minuten noch entscheidende Akzente zu setzen. Der USC St. Georgen musste sich trotz einer couragierten Leistung letztlich geschlagen geben.
„Wir haben uns zurückgekämpft. Dass wir in der 93. Minute noch den Ausgleich hinnehmen mussten, war natürlich bitter – aber umso schöner, dass wir in der 96. Minute noch einmal zuschlagen konnten. Der Siegtreffer hat gepasst, und so hat sich unser Team für den Einsatz belohnt. Besonders freut mich der Doppelpack von Kogler.
Unser Trainer Grassl formt eine echte Einheit, das hat man in diesem Spiel deutlich gesehen. In der ersten Halbzeit lagen wir zurück – der Elfer war in Ordnung, das ist so. Kompliment an unser Team: für die Leistung, für die Moral und dafür, nie aufzugeben.“