In einem hitzigen Spiel der 18. Runde der Gebietsliga Mur in der Steiermark gelang es den Juniors von Tus St.Peter am Kammersberg, einen knappen 1:0-Sieg gegen den UFC Gaal zu erringen. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen und einer Vielzahl von Unterbrechungen geprägt, die das Geschehen immer wieder stocken ließen. Trotz dieser Schwierigkeiten und einer doppelten Unterzahl nach zwei Platzverweisen bewiesen die Gäste Moral und erkämpften sich einen knappen Erfolg.
Bereits früh in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass dieses Spiel kein gewöhnliches werden würde. In der 8. Minute offenbarte sich das Motto der beiden Teams: "Hoch und weit bringt Sicherheit". Chancen blieben zunächst Mangelware, während harte Zweikämpfe die Szenerie bestimmten. Die Partie setzte sich fort mit gelegentlichen Chancen für beide Seiten, wobei St.Peter in der 26. Minute erstmals gefährlich wurde.
Die Spielhälfte blieb turbulent, als in der 18. Minute Keeper Plank eine Top-Parade für die Juniors zeigte, nachdem ein Freistoß gefährlich abgefälscht wurde. Kurz vor der Pause häuften sich die Foulspiele, und es kam zu kleinen Rangeleien, wie etwa zwischen Karner und Sandtner von Gaal. Trotz der intensiven Auseinandersetzungen gingen beide Teams torlos in die Halbzeitpause.
Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, fiel das einzige Tor der Begegnung. In der 48. Minute verwandelte Michael Pöllauer ein Eigentor der Gastgeber nach einem Einwurf in der Nähe der Eckfahne zur 1:0-Führung für die Juniors. Dies war ein Schockmoment für die Hausherren, die nun unter Druck standen, das Blatt zu wenden.
Das Spiel wurde zunehmend chaotischer und hitziger. In der 71. Minute sah Siebenhofer von St.Peter die Rote Karte, nachdem er einen Gegenspieler gefoult hatte. Kurz darauf, in der 74. Minute, folgte eine Gelb-Rote Karte für Hahn, was die Juniors auf nur neun Spieler reduzierte.
Trotz der numerischen Unterlegenheit verteidigten die Gäste ihren Vorsprung mit aller Kraft. Die Gaaler drängten nun mit Nachdruck auf den Ausgleich, konnten aber selbst in der 80. Minute, als ein Nachschuss an die Latte ging, keinen Erfolg verbuchen.
In den Schlussminuten versuchten die Gaaler Fans mit lauten Hupkonzerten ihre Mannschaft zu unterstützen. Doch selbst eine vielversprechende Volley-Chance in der 88. Minute konnte den Spielstand nicht ändern. Als der Schlusspfiff nach 94 Minuten ertönte, blieb es bei dem knappen 1:0 für Tus St.Peter/K. Juniors, die trotz der schwierigen Umstände als Sieger vom Platz gingen. Die Partie hinterließ bei vielen Zuschauern den Eindruck eines der wildesten Spiele, das sie je gesehen hatten.