Vor 140 Zuschauern im Sportpark Fohnsdorf hat der Tabellenführer der Gebietsliga Mur am Wochenende erneut seine Aufstiegsambitionen unter Beweis gestellt. Der SV "RBK" Fohnsdorf setzte sich in einem intensiven Duell mit 3:1 gegen den USV PL Soundpark Seckau durch. Besonders Lukas Kriechbaum glänzte dabei mit einem Doppelpack. Trotz tapferer Gegenwehr der Gäste machte Fohnsdorf im Titelrennen einen weiteren großen Schritt Richtung Unterliga.
Fohnsdorf startete druckvoll in die Partie und ging bereits in der 9. Minute durch Helmut Haslinger in Führung. Der Offensivmann nutzte eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Defensive und verwandelte eiskalt – Jubel auf den gut gefüllten Tribünen war die Folge.
Die Gäste aus Seckau ließen sich davon aber nicht einschüchtern. In einer kampfbetonten ersten Hälfte hielten sie nicht nur physisch dagegen, sondern konnten sich auch spielerisch behaupten. Wolfgang Kaplaner sorgte in Minute 43 mit einem platzierten Schuss für den verdienten Ausgleich.
Doch die Freude währte nicht lange. Lukas Kriechbaum stellte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45+1) auf 2:1 für die Hausherren – ein psychologisch enorm wichtiger Treffer, der den Tabellenführer erneut in die Spur brachte. Mit dieser knappen Führung ging das Team von Trainer Schalk in die Kabinen.
Dass es in diesem Spiel um mehr als nur drei Punkte ging, war von Beginn an spürbar. Beide Mannschaften begegneten sich mit hoher Intensität – immer an der Grenze des Erlaubten. Schon früh zeigten die Akteure vollen Körpereinsatz, was auch Schiedsrichter Qunaj Binak beschäftigte.
Bereits in der 17. Minute sah Helmut Haslinger nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie. Nur zwei Minuten später folgte Paul Pichler, der sich nach einem unsportlichen Verhalten ebenfalls Gelb einhandelte. Die Nervosität und der hohe Druck im Titelkampf spiegelten sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte deutlich wider: In der 36. Minute wurde Roland Hübler für ein hartes Einsteigen verwarnt, drei Minuten später erwischte es Lukas Höbenreich mit einer weiteren Gelben Karte nach einem Foulspiel.
Diese Phase war geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen, emotionalen Wortgefechten und leidenschaftlichem Einsatz – nicht immer im Sinne des Regelwerks, aber stets im Zeichen eines echten Fußballkampfs. Die Emotionen schwappten dabei nicht nur zwischen den Linien über, auch auf den Bänken war die Spannung greifbar.
Trotz aller Härte blieb das Spiel aber stets sportlich fair und wurde von beiden Seiten mit dem nötigen Respekt geführt – auch das ist ein Zeichen für die Reife dieser Teams im oberen Tabellenbereich.
Nach dem Seitenwechsel drückte Seckau auf den erneuten Ausgleich. Mehrere Wechsel sorgten für frischen Wind, doch gegen die stabile Abwehrreihe der Heimischen fanden die Gäste kein Durchkommen. Fohnsdorf verlagerte sich aufs Kontern – und das mit Erfolg.
In Minute 87 war es erneut Lukas Kriechbaum, der nach einem schnellen Gegenstoß mit einem sehenswerten Abschluss zum 3:1-Endstand traf. Die Entscheidung – Fohnsdorf ließ danach nichts mehr anbrennen und brachte den Heimsieg souverän über die Zeit.
Stefan Andraschko, sportlicher Leiter des USV Seckau, zeigte sich trotz der Niederlage nicht unzufrieden:
„Das gestrige Spiel gegen den Tabellenführer Fohnsdorf endete mit einer 1:3-Niederlage für uns – ein Ergebnis, das am Papier klar wirkt, aber den Spielverlauf nur bedingt widerspiegelt. Fohnsdorf ist aktuell das Maß der Dinge in der Liga, das steht außer Frage. Umso mehr können wir mitnehmen, dass sie gegen uns nicht so souverän aufgetreten sind, wie man es von einem künftigen Unterliga-Verein vielleicht erwarten würde.
Unsere Mannschaft hat über weite Strecken gut dagegengehalten sowie zahlreiche Möglichkeiten erarbeitet. Leider haben individuelle Fehler und fehlende Effizienz im letzten Drittel dazu geführt, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen. Dennoch nehmen wir viele positive Ansätze mit und wissen, dass wir mit der richtigen Einstellung gegen jedes Team in dieser Liga mithalten können. Fohnsdorf wünschen wir für den Endspurt im Titelrennen alles Gute – und wir konzentrieren uns ab sofort voll auf die kommenden Aufgaben.“
Gebietsliga Mur, 18. Runde
SV "RBK" Fohnsdorf – USV PL Soundpark Seckau 3:1 (2:1)
Sportpark Fohnsdorf, 140 Zuschauer
Schiedsrichter: Qunaj Binak
Bericht Florian Kober
Fotos: Andraschko