Endlich geht es wieder los! Die lange Winterpause ist vorbei und das Leder in der steirischen Gebietsliga Mur rollt wieder. Sieben spannende Duelle warten auf uns. Ein gelungener Auftakt wäre für alle Mannschaften ein großer Vorteil. Wer wird die erste Frühjahrsrunde für sich entscheiden können? Was tut sich an der Tabellenspitze? Bleibt Preding ganz vorne oder übernimmt ein anderes Team die Tabellenführung? Und was passiert im Tabellenkeller? Kann das Schlusslicht aus Kainach bereits in der ersten Runde schon wichtige Punkte sammeln? ligaportal.at wirft einen Blick auf die einzelnen Partien der 14. Runde.
Eröffnet wird das Frühjahr mit vier Partien am Samstag um 15 Uhr. Es kommt zum Duell zweier Tabellennachbarn. St. Lorenzen als Sechster trifft auf St. Margarethen, den Siebenten. Beide Teams trennt nur ein Punkt voneinander. Damit steht eine spannende Partie ins Haus, in der Favorit nicht wirklich auszumachen ist. Das Hinspiel konnte St. Lorenzen auswärts mit 4:2 für sich entscheiden.
Eine Rechnung offen ist im Duell zwischen St. Lambrecht und Schöder am Samstag um 15 Uhr. Schöder gewann das Hinspiel klar mit 5:1. St. Lambrecht würde gerne Revanche nehmen und hätte Punkte auch notwendig. Als Vorletzter sitzen die Lambrechter zurzeit auf dem Schleudersitz. Tabellenschlusslicht Weisskirchen hat um fünf Punkte weniger auf dem Konto. St. Lambrecht sollte sich nicht ausruhen.
Klar verteilt sind die Rollen im Duell zwischen Unzmarkt und Stadl. Unzmarkt ist Tabellenzweiter und möchte gegen den Ligazehnten drei Punkte holen, um vorne dran zu bleiben. Zurzeit beträgt der Rückstand auf Herbstmeister und Tabellenführer Lobmingtal nur einen einzigen Punkt. Das Hinspiel endete mit einem 2:2-Remis - demnach ist den Stadlern durchaus eine kleine Überraschung zuzutrauen.
Ebenfalls Remis endete das Hinspiel zwischen Fohnsdorfs Zweier und dem FC Weisskirchen. Am Samstag ab 15 Uhr steht nun das Rückspiel auf dem Programm. Die Weisskirchener sind Außenseiter, haben als abgeschlagener Tabellenletzter aber nichts zu verlieren und werden wohl riskieren. Fohnsdorf ist Tabellenzwölfter und muss aufpassen. Eine Niederlage würde das Team endgültig in den Abstiegskampf reißen.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 16 Uhr mit der Partie zwischen der Zweier von Zeltweg und dem FSC Pöls. Das Hinspiel konnte Pöls mit 5:3 für sich entscheiden. Dementsprechend ist jetzt, wenn es nach den Zeltlagern geht, Revanche angesagt. Der Aufsteiger spielt aber ohnehin eine gute Saison und will die gute Hinrunde bestätigen. Nur drei Punkte trennen Zeltweg als Dritter vom Tabellenführer.
Klar verteilt sind die Rollen auch im Duell zwischen dem FC Judenburg II und dem USV St. Peter, wenn es am Samstag um 17:15 Uhr zur Sache geht. St. Peter hat 26 Punkte auf dem Konto und ist klarer Favorit gegen die Judenburger, die nur zwölf Punkte holen konnten. Das Spiel im Herbst endete mit einem 2:2-Unentschieden. So ein Ergebnis würde den Judenburgern wohl wieder gefallen. Man darf gespannt sein.
Abgeschlossen wird die Runde am Sonntag um14 Uhr mit dem Eingreifen des Herbstmeister SV Lobmingtal. Der Leader ist beim TUS Spielberg zu Gast und ist gefordert. Spielberg hat zwar zehn Punkte weniger auf dem Konto, sollte aber gerade vor eigenem Publikum nicht unterschätzt werden. Das Hinspiel konnte Lobmingtal nur knapp mit 2:1 gewinnen. Favorit ist allerdings ganz klar der Tabellenführer, Heimvorteil hin oder her.