In der Gebietsliga Mur steht an diesem Wochenende der zweite Spieltag an. Wiederum scheint bei den sechs am Programm stehenden Begegnungen jede Menge an Spannung vorprogrammiert zu sein. Das eine oder andere unplanmäßige Ergebnis wird aufgrund der gegeben Dichte nicht ausbleiben. Hier an dieser Stelle wie gewohnt, die detaillierte Runden-Vorschau.
Bei diesem "Nachbarschafts-Derby" erscheint soweit jeder Ausgang als möglich. Wenn man aber doch St.Margarethen aufgrund des Heimvorteils den einen oder anderen Vorteil einräumen muss. Beim 4:1 Auftaktssieg gegen die Judenburger präsentierte sich die Hrvo-Truppe bereits von ihrer weitgehenst eingespielten Seite. Aber auch St.Lorenzen gab in Zeltweg gute Figur ab, auch wenn es schlussendlich zu keinem Punktezuwachs reichen sollte.
Auch wenn die Judenburger ihren Auftakt in St.Margarethen versemmelt haben, im eigenen Stadion ist der jungen Truppe von Trainer Fritz Grassl stets zum zutrauen, etwas auf die Habenseite zu verbuchen. Stellt sich nur die Frage inwieweit die Lobmingtaler das zulassen werden. Schon zuletzt konnten die Mannen von Coach Otmar Ranftl in Oberzeiring erfolgreich ihren Mann stellen. Dementsprechend fokussiert will man nun auch diesmal nach Möglichkeit einen Dreipunkter einfahren.
Bei diesem Aufeinandertreffen prallen zwei Teams aufeinander die bereits drei Zähler am Konto haben. Während sich die Neumarkter mit dem Auswärtssieg in Pöls eine gehörige Portion an Moralinjektion holen konnten, war es Schöder beim "Oberland-Derby" gelungen, Stadl/Mur in die Knie zu zwingen. Demnach agiert man da wie dort mit gehörig breiter Brust, so sollte einer spannungs geladenen Begegnung soweit nichts im Wege stehen.
Mehr oder weniger auf "Sparflamme" agierend, war es den Spielbergern zuletzt beim Auftakt bei Aufsteiger Seckau gelungen, drei Auswärtszähler einzufahren. Und jetzt bekommt man es gleich mit dem zweiten neuen Team in der Liga zu tun. Auf eigener Anlage sollte der Truppe von Günther Gerdl in spielerischer Hinsicht doch mehr von der Hand gehen. Für die Oberzeiringer ging das Comeback mit der Heimniederlage gegen Lobmngtal daneben, trotzdem aber ist den Freisl-Mannen aufgrund der unermüdlichen Einsatzbereitschaft immer was zum zutrauen.
Nach dem 3:1 Auftaktserfolg gegen St.Lorenzen besitzen die Zeltweger gegen Pöls nun erneut das Heimrecht. Der spielstarke Gastgeber will dabei nach Möglichkeit gleich nachdoppeln, wenngleich das alles andere als eine einfache Aufgabe wird. Denn die Pölser, die mit einer Heimpleite gegen Neumarkt angerauscht kommen, werden wohl bestens eingestellt sein auf die Zeltweger. Kehren mit deren Trainer-Duett Roland Gach und Jürgen Reichhold doch zwei altbekannte Gesichter zurück in ihr "Wohnzimmer."
Beim Duell der Verlierer aus der ersten Runde, haben soweit doch die Hausherren die besseren Karten in der Hand. Gelingt es der Hartl-Truppe die Heimstärke aus der vergangenen Spielsaison weitgehenst auszuspielen, sollten die Punkte eigentlich in Stadl/Mur bleiben. Es sei denn der Aufsteiger aus Seckau kann gegenüber der Heimpartie gegen Spielberg einen Zahn zulegen und das Gegenüber dementsprechend herausfordern.