In der Gebietsliga Mur steht an diesem Wochenende der 14. bzw. zugleich der zweite Spieltag in der Rückrunde an. Wiederum scheint bei den sechs am Programm stehenden Begegnungen jede Menge an Spannung vorprogrammiert zu sein. Das eine oder andere unplanmäßige Ergebnis wird aufgrund der gegeben Dichte nicht ausbleiben. Hier an dieser Stelle wie gewohnt, die detaillierte Runden-Vorschau.
Während der SC Stadl/Mur auf dem Weg raus aus der Abstiegszone ist, schaut es für die Oberzeiringer nicht wirklich erbauend aus. Wenn nicht jetzt, wann dann - wohl nur mit einem Auswärtsdreier darf sich der Aufsteiger weiter reele Chance auf den Klassenerhalt ausmalen. Was auch soweit möglich erscheint, denn Stadl hat sich am eigenen Platz bisher doch von der wankelmütigen Seite präsentiert.
Ähnliches gilt für den zweiten Aufsteiger aus Seckau, der sich aber punktemäßig doch in einer weit besseren Situation befindet. Aber in der Fremde klemmt es doch gewaltig, aus sechs Spielen konnte bislang gerade mal ein Zähler verbucht werden. Mal sehen ob das die Neumarkter, die zuletzt Leader Schöder überraschend stürzen konnten, zu ihren Gunsten nützen können. Gesperrt: Robert Gruber (Seckau)
Hier kommt es zum Aufeinandertreffen des neuen Tabellenführers mit dem Zehnten. Aber so eindeutig wie die Sache auf den ersten Blick auch aussieht, ist sie wahrlich nicht. Mal sehen wie St. Margarethen nun mit der Rolle des Gejagden beim ersten Heimspiel zurecht kommt. Aber die Pölser sollte man tunlichst nicht unterschätzen, so steht man in der Rückrunde noch unbesiegt und ohne Gegentreffer da. Gesperrt: Michael Schneidl (Pöls)
Die Zeltweger sind bislang noch etwas schleppend unterwegs, wenngleich aber zuletzt in Pöls mit dem einen Punkt ein Achtungserfolg eingefahren werden konnten. Auch in Hinblick auf die vorderen Tabellenplätze hat man die Hoffnungen noch lange nicht aufgegeben. Dafür hilfreich wäre ein Heimsieg gegen Schöder. Der gegen ein Gegenüber dass doch etwas angezählt ist, auch durchaus machbar erscheint.
Beide Mannschaften sind nur ganz schwer auszurechnen und demnach erscheint bei dieser Begegnung auch eine Prognose als schwer. Zuletzt konnten die Judenburger aufzeigen und in Lobmingtal ein Punkterl auf die Habenseite verbuchen. St. Lorenzen hingegen musste beim Nachbarschaftsderby eine ganz bittere Niederlage gegen St. Margarethen hinnehmen. Demnach erscheint hier ein "Dreiweg" als ratsam. Gesperrt: Alex Breban, Robert Kunschitz, Thomas Öffl bzw. Markus Sommer
Heimlich still und leise pirschen sich die Spielberger immer weiter an die vorderen Tabellenplätze heran. Gut möglich, dass da mit einem weiteren Dreipunkter der nächste Schritt gesetzt wird. Wenngleich mit den Lobmingtalern ein ganz schwer bespielbarer Gegner angerauscht kommt. Demnach darf man gespannt sein, was bei dieser hochinteressanten Partie im Endeffekt unter Strich herauskommt. Gesperrt: Dominik Klemenc, Andreas Wolfsberger (beide Spielberg)