Gebietsliga Ost

UFC Schönegg verabschiedet Erfolgstrainer Emmanuel "Serge" Atangana

Nach zwei erfolgreichen Jahren trennen sich die Wege vom UFC Schönegg und von seinem Trainer Emmanuel "Serge" Atangana. Der Verein verabschiedet sich von einem Coach, der mit seiner Leidenschaft, Ehrlichkeit und Motivation maßgeblich zur sportlichen Entwicklung des Clubs beigetragen hat.

serge facebook kk 2024 12 26 kober

Eine Ära endet – mit großem Erfolg 

Unter der Führung von Atangana erreichte der UFC Schönegg sportliche Höhen, die noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar schienen. Mit insgesamt 29 Siegen, 14 Unentschieden und 24 Niederlagen (inklusive Test- und Cup-Spiele) führte er die Mannschaft nicht nur zu einer stabilen Entwicklung, sondern setzte mit dem 4. Platz in der Saison 2023/24 ein absolutes Highlight in der Vereinsgeschichte.

Auch in der aktuellen Saison hat Atangana den UFC Schönegg auf Erfolgskurs gehalten. Nach der Herbstsaison 2024 steht der Verein auf einem sensationellen 2. Platz in der Gebietsliga Ost. Mit 25 Punkten aus 13 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 30:17 liegt Schönegg nur vier Zähler hinter Tabellenführer Stubenberg. Atangana verlässt den Verein also auf einem absoluten Höhepunkt – sportlich wie auch emotional.

Dank und Respekt für Atangana

„Serge hat in den letzten zwei Jahren alles für den Verein gegeben. Seine Leidenschaft und sein Herzblut waren eine Inspiration für die gesamte Mannschaft und auch für das Umfeld des Clubs“, ließ der UFC Schönegg in seiner offiziellen Mitteilung verlauten. „Wir danken ihm von Herzen für seine herausragende Arbeit und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.“

Auch die Fans des UFC Schönegg blicken wehmütig auf den Abschied ihres Trainers. Atangana war nicht nur an der Seitenlinie ein Vorbild, sondern auch ein Mensch, der durch seine ehrliche und authentische Art geschätzt wird.

Was kommt nach Serge?

Die Winterpause gibt dem Verein Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Noch ist offen, wer die Nachfolge auf der Trainerbank antreten wird. Der Verein kündigte jedoch an, zeitnah über die weiteren Entwicklungen zu informieren.

Eines steht fest: Die Fußstapfen, die Serge Atangana hinterlässt, sind groß. Doch der Verein hat sich unter seiner Führung eine starke Basis erarbeitet, die es dem neuen Trainer ermöglicht, nahtlos anzuknüpfen.

Blick auf die Frühjahrsrunde

Die Frühjahrsrunde startet Mitte März, und der UFC Schönegg hat sich viel vorgenommen. Mit dem 2. Tabellenplatz und einer Mannschaft, die vor Selbstbewusstsein strotzt, stehen die Chancen gut, auch in der Rückrunde um den Aufstieg mitzuspielen.

Der UFC Schönegg verabschiedet sich von einem Trainer, der die Geschichte des Vereins entscheidend geprägt hat. "Serge, danke für alles – und auf Wiedersehen!"

Bericht Florian Kober 

Foto: UFC Schönegg KK