In einem spannenden Match der Gebietsliga Ost setzte sich der USV CoaChrom Diagnostika Stubenberg auswärts gegen den SV Gutenberg mit 2:0 durch. Die Gäste zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Bereits in der ersten Halbzeit brachte Bernd Tödling die Stubenberger in Führung. In der zweiten Halbzeit sorgte Stefan Holzerbauer mit einem weiteren Treffer für die Entscheidung.
Von Beginn an übernahm der USV Stubenberg die Kontrolle über das Spielgeschehen. Sie traten mit viel Selbstbewusstsein auf und ließen den Ball geschickt in den eigenen Reihen zirkulieren. Der SV Gutenberg hingegen versuchte, durch eine kompakte Defensive die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten, musste jedoch immer wieder dem schnellen Spiel der Stubenberger Tribut zollen.
Der entscheidende Moment in der ersten Halbzeit kam kurz vor dem Pausenpfiff, als Bernd Tödling einen gut herausgespielten Angriff erfolgreich abschloss. Mit einem präzisen Schuss ins untere Eck ließ er dem Torhüter des SV Gutenberg keine Chance und stellte auf 1:0 für die Gäste. Dieser Treffer setzte die Heimmannschaft unter Druck, die fortan gezwungen war, ihre Defensivstrategie zu überdenken und offensiver zu agieren.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spielgeschehen unverändert: Der USV Stubenberg kontrollierte das Mittelfeld und setzte immer wieder gefährliche Akzente in der Offensive. Der SV Gutenberg versuchte, durch mehr Aggressivität in der Offensive den Ausgleich zu erzwingen, doch die gut organisierte Abwehr der Gäste ließ nur wenige Chancen zu.
In der 57. Minute schlugen die Stubenberger erneut zu. Diesmal war es Stefan Holzerbauer, der nach einer sehenswerten Kombination frei zum Abschluss kam und den Ball souverän im Netz unterbrachte. Mit dem 2:0 schien die Partie bereits vorentschieden, da sich der SV Gutenberg schwer tat, eine passende Antwort auf den Rückstand zu finden.
Trotz vereinzelter Bemühungen der Heimelf, den Anschlusstreffer zu erzielen, blieb der USV Stubenberg konzentriert und ließ keine ernsthaften Chancen mehr zu. Die Gäste verteidigten ihre Führung geschickt und brachten den Sieg souverän über die Zeit. Nach 92 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Stubenberger konnten sich über drei verdiente Punkte freuen.
Insgesamt war es ein verdienter Sieg für den USV CoaChrom Diagnostika Stubenberg, der mit einer effizienten Spielweise und einer stabilen Defensivleistung überzeugte. Der SV Gutenberg hingegen wird sich nach dieser Niederlage schnell wieder sammeln müssen, um im kommenden Spiel punkten zu können. Die Gäste haben nun die Möglichkeit im Spitzenspiel gegen Schönegg daheim den Herbstmeistertitel einzufahren.
"Die erste Halbzeit war ein spannender und ausgeglichener Schlagabtausch. Alle Teams in unserer Liga haben in dieser Saison eine beeindruckende Qualität gezeigt, was jedes Spiel zu einer echten Herausforderung macht. Auch heute haben wir in der ersten Hälfte wieder gespürt, dass die Konkurrenz stark ist und dass jeder Punkt hart erkämpft werden muss.
Nach der Pause hat unser Team das Spiel mehr und mehr in die Hand genommen und gezeigt, was es kann. Die Niederlage gegen Hirnsdorf ist somit vergessen und wir haben heute deutlich gemacht, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben. Besonders freut mich, dass einige unserer jungen Spieler heute eine Chance bekommen haben. Sie haben eine starke Leistung gezeigt und sich gut in die Mannschaft integriert. Das zeigt, dass wir nicht nur ein Team aus erfahrenen Spielern haben, sondern auch eine vielversprechende, talentierte Jugend, die schon jetzt Verantwortung übernimmt.
Insgesamt war es heute eine starke Teamleistung, auf die ich sehr stolz bin. Jeder Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir das Spiel am Ende verdient für uns entscheiden konnten. Der Zusammenhalt, den unser Team auf dem Platz zeigt, und die Bereitschaft, füreinander zu kämpfen, sind für mich als Trainer besonders wertvoll.
Nun blicken wir nach vorn: Im nächsten Spiel steht uns ein echtes Spitzenduell bevor, in dem wir die Möglichkeit haben, uns den Herbstmeistertitel zu sichern. Es wird ein intensives Match, und die Mannschaft freut sich auf diese Herausforderung. Danach haben wir uns die Winterpause redlich verdient und können die Zeit nutzen, um uns zu erholen und Kräfte zu sammeln.
Ich bin rundum zufrieden und stolz auf mein Team – die Leistung heute ist ein starker Beweis für unser Potenzial und unseren Teamgeist."
Bericht Florian Kober Foto:USV Stubenberg