Ein spannendes Duell in der 13. Runde der Gebietsliga Ost fand zwischen dem USV Dienersdorf und dem USV St. Kathrein statt. Das Spiel hielt die Zuschauer mit einem zweifachen Wechsel der Führung und dramatischen Ereignissen bis zur letzten Minute in Atem. Die Gastgeber führten zur Halbzeit durch ein Kopfballtor von Georg Schantl, doch die Gäste aus St. Kathrein konnten in der zweiten Hälfte das Blatt wenden und schließlich das Spiel mit 1:2 für sich entscheiden. Die Czadil Truppe bewies viel Moral und kämpfte aufopferungsvoll gegen spielstarke Gastgeber.
Es gab tolle Siege für die Gäste im Herbst, aber auch einige schwere Wochen für die erfolgsverwöhnten Mannen aus Kathrein.
Der Abend begann mit großen Erwartungen und einem flotten Spielbeginn. Bereits in der vierten Minute hätten die Gäste in Führung gehen können, doch eine erste klare Chance wurde nicht genutzt.
USV Dienersdorf dominierte daraufhin den Ballbesitz und spielte druckvoll nach vorne. In der 27. Minute zahlte sich dieser Druck aus, als Georg Schantl einen Eckball per Kopf verwandelte und sein Team in Führung brachte. Der Jubel war groß, und Dienersdorf konnte mit diesem Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Beide Teams zeigten, dass sie moralisch gefestigte Mitglieder der Liga sind und für gute Unterhaltung auch bei kühleren Temperaturen sorgen können.
Es war jedoch klar, dass St. Kathrein die Halbzeitpause nutzen musste, um neue Energie zu tanken und die richtige Strategie für die zweite Hälfte zu entwickeln.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam es für Dienersdorf zu einem Rückschlag. Stefan Jagerhofer sah in der 47. Minute die Gelb-Rote Karte, was das Team in Unterzahl brachte. Diese Schwächung nutzte St. Kathrein aus und erhöhte den Druck auf die Gastgeber. In der 59. Minute war es Daniel Rigler, der mit einem schnellen Treffer den Ausgleich für St. Kathrein erzielte. Das Spiel war wieder völlig offen, und die Gäste rochen nun ihre Chance auf einen Auswärtssieg.
Dienersdorf ließ jedoch auch mit einem Mann weniger nicht nach und kämpfte vor über 200 Zuschauern vor toller Kulisse weiter um die Punkte
Die Begegnung blieb spannend, und beide Teams hatten Möglichkeiten, die Führung zu übernehmen. Schließlich war es der eingewechselte Alexander Großegger, der in der 94. Minute das entscheidende Tor für USV St. Kathrein erzielte und den Spielstand auf 1:2 drehte. Diese späte Führung brachte die Entscheidung, denn kurz darauf beendete der Schiedsrichter das Spiel. Wie so oft in den letzten Jahren hatte Trainer Czadil eine richtige Einwechslung getätigt.
Für die Heimmannschaft war es eine bittere Niederlage, nachdem sie lange Zeit in Führung gelegen hatte. St. Kathrein hingegen durfte sich über drei hart erkämpfte Punkte freuen und den erfolgreichen Abschluss eines intensiven Spiels feiern. Die Partie zeigte einmal mehr die unberechenbare Natur der Gebietsliga Ost, in der sich der Spielverlauf jederzeit wenden kann. Dienersdorf wird im Frühjahr für einige Teams eine Herausforderung sein und die Saison solide beenden.
Franz Czadil - Trainer Kathrein
"Wir hatten heute das Glück auf unserer Seite, das in diesem Herbst manchmal gefehlt hat. Ich bin unglaublich stolz auf dieses Team – es war in dieser Saison nicht immer leicht, aber jeder hat unermüdlich an einem Strang gezogen. Dieser Verein wird hervorragend geführt, das möchte ich betonen. Unser Obmann steht stets hinter uns, auch wenn es mal nicht so läuft. Der heutige Erfolg ist ein großartiger Abschluss, mit dem wir in die Pause gehen können.
Im Frühjahr werden wir wieder voll angreifen, denn mein Team hat noch viel Kraft und Motivation. Doch jetzt steht erstmal eine wohlverdiente Auszeit an – jeder von uns braucht diese Erholung, und klar, die Akkus sind leer. Aber das ist nach einer so intensiven Saison nur normal."