Der SV Kaindorf eröffnete die Rückrunde der Gebietsliga Ost mit einem spannenden 2:1-Sieg gegen USC Schäffern. In einem hart umkämpften Spiel, das von taktischen Manövern und entschlossenen Abwehrleistungen geprägt war, sicherten sich die Hausherren drei wichtige Punkte. Trotz eines souveränen Starts und einer komfortablen 2:0-Führung zur Halbzeit, machte es sich der SV Kaindorf in der zweiten Halbzeit unnötig schwer, während Schäffern unermüdlich auf ein Comeback drängte. Das alles auf einem nassen Geläuf in der Oststeiermark.
Heimsieg zum Auftakt für den SV schü Kaindorf
Bereits in den Anfangsminuten des Spiels zeigten beide Mannschaften, dass sie keine Risiken eingehen wollten, indem sie sich hauptsächlich auf hohe Bälle konzentrierten. Nach anfänglichem Abtasten beider Teams ergriff der Gastgeber die Initiative und setzte sich allmählich in der gegnerischen Hälfte fest. In der 27. Minute war es Karoly Bogyo, der nach einer starken Aktion von Misic über links den ersten Treffer des Spiels erzielte. Bogyo kontrollierte einen schwierigen Ball im Strafraum souverän und schob zur 1:0-Führung ein.
Grabner mit viel Tempo über rechts, legt in die Mitte, Abschluss von Bogyo wird geblockt
ShaqAttack91, Ticker-Reporter
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit drängte die Heimmanschaft weiter und setzte die Gäste unter Druck. Ein weiteres Highlight der ersten Hälfte war der Treffer von Nino Diabel in der 45. Minute. Nach einem beeindruckenden Diagonalpass von Misic und einem schnellen Konter durch Grabner gelang es Diabel, die Führung für den SV Kaindorf auf 2:0 auszubauen. Die Heimmannschaft ging mit diesem Vorsprung verdient in die Halbzeitpause, während USC Schäffern in der Offensive zunehmend harmloser wirkte.
Nach der Pause zeigte sich Schäffern deutlich verbessert und setzte die Gastgeber unter Druck. Gleich nach Wiederbeginn hatte die Gästemannschaft zwei gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Trotz einiger guter Chancen, darunter ein Schuss von Schäfferns Nico Lind in der 78. Minute, der schließlich zum Anschlusstreffer führte, konnten die Gäste die Partie nicht mehr drehen. Lind nutzte eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr des SV Kaindorf, um den Ball im Netz zu versenken und das Spiel spannend zu machen.
Kaindorf hingegen verpasste es, seine Konterchancen effektiv zu nutzen und ließ dem Gegner oftmals zu viel Raum. Dennoch gelang es der Defensive der Heimmannschaft, den knappen Vorsprung zu halten. Koller klärte in der 81. Minute kompromisslos und sicherte damit den letztlich knappen Sieg für sein Team. Trotz des Drucks von Schäffern in der Schlussphase, in der sie alles versuchten, um den Ausgleich zu erzielen, verteidigte Kaindorf geschickt und brachte den 2:1-Erfolg über die Zeit.
Kaindorf rettet den Sieg über die Zeit ,macht sich jedoch das Leben unnötig schwer indem man dem Gegner in der zweiten Hälfte großteils das Spiel überlässt ,aber keine der Kontergelegenheiten nutzt.
ShaqAttack91, Ticker-Reporter
Am Ende war es ein gelungener Start in die Rückrunde für den SV Kaindorf der mit diesem wichtigen Sieg den Grundstein für eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison legte. USC Schäffern hingegen wird die Niederlage analysieren müssen, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein. Der knappe, aber verdiente Sieg der Hausherren gegen einen nach Wiederanpfiff starken USC Schäffern zeigt, dass die Rückrunde spannend bleibt. Die Mannschaft orientiert sich weiterhin in Richtung Tabellenspitze und hat sich von Schäffern abgesetzt. Der Gast wird sich in den kommenden Wochen als unangenehmer Gegner präsentieren.
Mag.Michael Noll - Trainer SV Kaindorf
„In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen und hatten einige sehr gute Torchancen, die wir leider ungenutzt ließen. Wir hätten zur Pause durchaus höher führen können. Nach dem Seitenwechsel hat Schäffern dann zunehmend Druck gemacht und sich als offensivstarke Mannschaft präsentiert. Trotzdem hat unsere Defensive sehr gut dagegengehalten und kaum zwingende Chancen zugelassen. Wir hatten zudem einige gute Kontermöglichkeiten, die wir leider nicht nutzen konnten. Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel gegen einen wirklich starken Gegner.
Jetzt richten wir den Fokus auf das nächste Spiel in Hirnsdorf. Wir wissen, dass sie zu Hause sehr stark auftreten, aber unser Ziel bleibt es, uns weiterhin in der oberen Tabellenregion zu orientieren.“