Spielberichte

Munteres Bestschießen: Tag der offenen Tür in Preding - St. Andrä erhält acht Gastgeschenke

FC Preding
FV St. Andrä/Höch

In der 10. Runde der Gebietsliga West trafen der FC Preding und der FV St. Andrä/Höch zum sehnsüchtig erwarteten Derby aufeinander, wobei die Gäste mit einem beeindruckenden 8:0-Auswärtssieg dominierten. Schon früh im Spiel übernahm St. Andrä/Höch die Kontrolle und ließ den Hausherren keine Chance. Vor allem Pascal Werdnig und Tim Kovacec erwiesen sich als Schlüsselspieler für die Gäste und trugen entscheidend zu dem deutlichen Ergebnis bei.

andrae jubel 2024 10 19 fauland dretnik

Ein Blitzstart der Gäste

Der FV St. Andrä/Höch legte einen furiosen Start hin und brachte den FC Preding sofort unter Druck. Bereits in der 2. Minute eröffnete Pascal Werdnig den Torreigen nach einem präzisen Querpass von Miha Kokol zum 0:1. Nur zwei Minuten später erhöhte Michael Muster mit einem Kopfball nach einem Eckstoß auf 0:2. Die Gastgeber waren sichtlich überfordert mit dem aggressiven Auftreten der Gäste.

St. Andrä/Höch hielt den Druck aufrecht und ließ dem FC Preding keine Möglichkeit, ins Spiel zu finden. In der 31. Minute folgte das 0:3 durch Tim Kovacec, der nach Vorarbeit von Maximilian Oberleitner traf. Kurz vor der Halbzeitpause markierte Pascal Werdnig in der 35. Minute seinen zweiten Treffer des Abends und stellte auf 0:4. Die Halbzeitpfiff kam für die Gastgeber wie eine Erlösung, während die Gäste in einer komfortablen Führung in die Kabine gingen.

Weitere Dominanz in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause setzte sich die Überlegenheit des FV St. Andrä/Höch unvermindert fort. In der 56. Minute zeigte sich Pascal Werdnig erneut eiskalt vor dem Tor und erzielte das 0:5, womit er seinen Hattrick vollendete. Nur eine Minute später, in der 57. Minute, konnte Tim Kovacec nach einer präzisen Flanke von Thomas Potocnik mit einem platzierten Kopfball auf 0:6 erhöhen.

Der FC Preding versuchte, zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen, kam aber nicht über vereinzelte Torchancen hinaus, wie in der 84. Minute, als eine ihrer wenigen Möglichkeiten ungenutzt blieb. In der 64. Minute konnte Tim Kovacec seinen dritten Treffer der Partie feiern, als er das 0:7 markierte und damit den Druck auf die Gastgeber weiter erhöhte.

Der Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie kam in der 81. Minute, als Maximilian Oberleitner nach Vorarbeit von Christoph Reiterer zum 0:8-Endstand traf. Trotz der deutlichen Niederlage kämpften die Spieler von FC Preding bis zum Schluss und versuchten, dem übermächtigen Gegner Paroli zu bieten.

Schließlich endete das Spiel mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg für den FV St. Andrä/Höch, die damit drei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sichern konnten. Für den FC Preding wird es wichtig sein, die Lehren aus dieser Niederlage zu ziehen und sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren. Für die nächsten Spiel muss sich Coach Michael Harnik etwas einfallen lassen - vielleicht findet sich ein Maurer, der der Abwehr beim Beton anrühren hilft - denn immerhin haben die Predinger bereits 37 Gegentreffer erhalten und davon 16 (!) in den letzten beiden Spielen.

 

Statements:

Gottfried Sundl, Trainer St. Andrä:

"Derbysiege sind etwas Besonderes! Das Team war hochmotiviert, und die schnellen Tore waren vorentscheidend. Es gab einige sehr schön gespielte Aktionen. Im Laufe des Herbstes haben wir uns stabilisiert und freuen uns auf die letzten Spiele der Hinrunde mit zwei weiteren Derbys!"

 

Gebietsliga West: Preding : St. Andrä/Höch - 0:8 (0:4)

  • 81
    Maximilian Oberleitner 0:8
  • 64
    Tim Kovacec 0:7
  • 57
    Tim Kovacec 0:6
  • 56
    Pascal Werdnig 0:5
  • 35
    Pascal Werdnig 0:4
  • 31
    Tim Kovacec 0:3
  • 4
    Michael Muster 0:2
  • 2
    Pascal Werdnig 0:1

 by René Dretnik

Foto: Christian Fauland