In einem packenden Duell der Gebietsliga West setzte sich der USV Allerheiligen/W. II mit 3:2 gegen den FC Ehrenhausen durch. Das Spiel bot zahlreiche Wendungen und ließ die Zuschauer bis zum Abpfiff zittern. Trotz druckvollem Spiel und hochkarätigen Chancen auf Seiten der Hausherren konnte Ehrenhausen die junge Mannschaft von Allerheiligen nicht bezwingen. Vor allem Leon Bytyqi stach mit zwei Toren hervor und führte sein Team zum ersten Saisonsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck konnten die jungen Gallier die Heimreise antreten
Der Beginn der Partie verlief unerwartet für den FC Ehrenhausen. Obwohl die Gastgeber mit Selbstvertrauen ins Spiel gingen, gelang es den jungen Galliern, durch einen frühen Treffer von Leon Bytyqi in der 14. Minute die Führung zu übernehmen. Bytyqi nutzte einen Stellungsfehler in der Ehrenhausener Abwehr und setzte den Ball unhaltbar ins Netz.
Nur zehn Minuten später erhöhte Felix Peinhart nach einem Eckball auf 2:0 für die Gäste. Der Ball fiel unglücklich im Fünfmeterraum herunter und Peinhart nutzte die Verwirrung in der Defensive von Ehrenhausen aus. Die Gastgeber wirkten in dieser Phase des Spiels unkonzentriert und fanden zunächst keinen Weg zurück ins Spiel.
Erst kurz vor der Halbzeit gelang es Djordje Vujicic, den Anschluss für Ehrenhausen zu erzielen. In der 38. Minute zeigte er seine Klasse und verkürzte mit einem platzierten Schuss auf 1:2. Dies gab dem Heimteam einen dringend benötigten Motivationsschub, doch der Pausenpfiff stoppte zunächst die Aufholjagd.
Die zweite Hälfte begann furios für Ehrenhausen. Schon in der 46. Minute traf Goran Alenc zum 2:2 Ausgleich. Die Heimfans jubelten, und es schien, als könnte Ehrenhausen das Spiel nun endgültig zu seinen Gunsten drehen. Doch nur zehn Minuten später schlug Leon Bytyqi erneut zu und stellte die Führung für USV Allerheiligen/W. II wieder her. Mit seinem zweiten Tor des Abends bewies er seine Torjägerqualitäten und brachte die Gäste erneut in Front.
In den Schlussminuten warf Ehrenhausen alles nach vorne. Die Mannschaft erarbeitete sich zahlreiche Chancen, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Defensive der Gäste oder am eigenen Unvermögen. Die jungen Wilden aus Allerheiligen hielten dem Druck stand und verteidigten ihre Führung mit aller Kraft. Die Schlussphase war von Dramatik geprägt, doch letztlich reichte es für Ehrenhausen nicht mehr zum Ausgleich.
Mit dem Abpfiff in der 93. Minute sicherte sich USV Allerheiligen/W. II einen hart erkämpften Sieg und fügte Ehrenhausen nach fünf ungeschlagenen Spielen eine bittere Niederlage zu. Trotz der Niederlage zeigten die Gastgeber kämpferischen Einsatz und hätten bei besserer Chancenverwertung durchaus Punkte aus diesem spannenden Aufeinandertreffen mitnehmen können.
Reinhard Hohl, Obmann und Trainer Allerheiligen:
"Endlich sind wir für unser Bemühen belohnt worden. Die Abstiegsaison mitgerechnet - nach einer Serie von fast eineinhalb Jahren Jahren ohne vollen Erfolg - haben wir endlich wieder einmal gewonnen! Wwir waren schon einige Male knapp dran und die jungen Spieler, einige auch aus der U18, haben sich das gestern mit enormen Einsatz und Willen gegen eine routinierte Mannschaft erarbeitet. Wir lernen, machen weniger Fehler und sehen jetzt, was entscheidend ist um ein Spiel dann auch zu gewinnen!"