In der 11. Runde der Gebietsliga West trafen der FV Malerbetrieb Haring St. Andrä/Höch und der UFC Fleischhacker Fenster Wettmannstätten aufeinander. Die Gäste aus Wettmannstätten zeigten eine überzeugende Leistung und setzten sich mit einem deutlichen 4:1-Auswärtssieg durch. Bereits in der ersten Halbzeit legten sie den Grundstein für ihren Erfolg, während der Gastgeber erst spät ins Spiel fand und lediglich einen Ehrentreffer erzielen konnte.
Das Spiel begann mit einer fokussierten und offensiv ausgerichteten Mannschaft aus Wettmannstätten, die von Beginn an Druck auf den FV St. Andrä/Höch ausübte. Bereits in der 28. Minute konnten die Gäste das erste Mal jubeln. Tilen Pungarsek war zur Stelle und brachte sein Team mit einem präzisen Abschluss in Führung. Diese Führung verlieh den Gästen zusätzlichen Auftrieb, während der Gastgeber Mühe hatte, ins Spiel zu finden.
Nur wenige Minuten vor der Halbzeitpause erhöhte Timotej Lorber auf 2:0 für Wettmannstätten. Der Stürmer nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Defensive von St. Andrä/Höch aus und schoss sein Team mit einem weiteren wichtigen Treffer in eine komfortable Halbzeitführung. Trotz eines Stangenschusses von Pascal Werdnig in der 42. Minute, der für einen kurzen Hoffnungsschimmer auf Seiten der Hausherren sorgte, blieb es beim Zwei-Tore-Rückstand zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte Wettmannstätten nahtlos an ihre starke erste Hälfte an. In der 56. Minute bot sich ihnen die Chance, durch einen Elfmeter die Führung weiter auszubauen. Zwar blieb das Tor zunächst aus, doch Timotej Lorber nutzte wenig später eine weitere Gelegenheit und erzielte in der 58. Minute seinen zweiten Treffer des Tages, was den Spielstand auf 3:0 stellte.
In der 67. Minute sorgte Martin Lazarus mit einem Tor zum 4:0 für die endgültige Entscheidung. Wettmannstätten dominierte das Spielgeschehen und ließ dem Gastgeber kaum Raum zur Entfaltung. Doch trotz des klaren Rückstandes zeigte der FV St. Andrä/Höch Kampfgeist und erzielte in der 71. Minute durch Johannes Haring den Ehrentreffer zum 1:4. Haring nutzte eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und belohnte sein Team zumindest mit einem Tor.
Am Ende blieb es beim verdienten 4:1-Erfolg für den UFC Wettmannstätten, der mit einer souveränen Leistung drei wichtige Punkte auswärts einfuhr. St. Andrä/Höch hingegen muss die Niederlage schnell abhaken und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.
René Pojer, Trainer Wettmannstätten:
"Wir wollten diesen Sieg von der ersten Minute an. Trotz schwerer Bodenverhältnisse haben wir das überzeugend über 90 Minuten gespielt. Gratulation an die Mannschaft, die alles perfekt umgesetzt hat."
by René Dretnik
Fotos: UFC Wettmannstätten/Jauk