Spielberichte

Preding-Coach Harnik nach der Niederlage gegen Pölfing-Brunn: "Wir haben unsere Vorgaben nicht umgesetzt und der Schiedsrichter war aussergewöhnlich!"

GASV Pölfing-Brunn
FC Preding

In einem spannenden Spiel der 14. Runde der Gebietsliga West triumphierte GASV Pölfing-Brunn mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Preding. Die Gastgeber starteten kraftvoll und legten bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für ihren Erfolg. Trotz einer engagierten Leistung von Preding konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, sodass Pölfing-Brunn seine Position in der Tabelle weiter stärken konnte.

Starker Beginn von Pölfing-Brunn

Bereits in der 12. Minute konnte Marko Panikvar die Führung für GASV Pölfing-Brunn erzielen. Mit einem kraftvollen Schuss aus halblinker Position ließ er dem Torhüter von Preding keine Chance. Nur wenige Minuten später, in der 16. Minute, baute Alen Buksek die Führung weiter aus. Eine präzise Flanke von Zorec fand den Kopf von Buksek, der am langen Pfosten goldrichtig stand und sicher zum 2:0 einnickte.

Die Gäste aus Preding hatten es schwer, in der ersten Halbzeit klare Torchancen zu kreieren. Obwohl sie nach 33 Minuten durch einen schnellen Vorstoß von Panikvar erneut in Bedrängnis gerieten, blieb das Ergebnis unverändert. Bis zur Halbzeitpause gelang es Pölfing-Brunn, den Vorsprung zu verteidigen, während Preding noch keine nennenswerten Möglichkeiten herausspielen konnte.

Spannung in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause versuchte der FC Preding, das Spiel zu drehen. Ein guter Schuss des Predingers Blaz Jazbec in der 46. Minute zwang den Pölfinger Torhüter Manuel Puschnigg zu einer Parade, doch ein Tor gelang ihnen nicht. In der 75. Minute erhöhte Tilen Osovnikar schließlich auf 3:0 für Pölfing-Brunn. Nach einem Freistoß von Damse köpfte Osovnikar den Ball unhaltbar ins Netz.

Der FC Preding gab jedoch nicht auf und konnte in der 80. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Kevin Griesmaier nutzte einen Abwehrfehler der Gastgeber und verkürzte auf 3:1. In den Schlussminuten versuchte Preding, weiter Druck zu machen, doch die Abwehr von Pölfing-Brunn hielt stand.

In der 87. Minute verpasste Poschauko eine gute Chance, als er sich auf der rechten Seite durchsetzte, aber nicht erfolgreich abschließen konnte. Auch Hussain konnte den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. In der Nachspielzeit boten sich noch Gelegenheiten für Pölfing-Brunn, doch Marcel Martschinko, der Torhüter von Preding, parierte mehrere Schüsse souverän.

Am Ende blieb es beim verdienten 3:1-Sieg für GASV Pölfing-Brunn. Mit diesem Erfolg konnte die Heimmannschaft wichtige Punkte sammeln und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze halten. Für den FC Preding wird es hingegen immer schwieriger, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.

 

Stimmen zum Spiel:

Matej Kreuch, Trainer Pölfing Brunn:

"Das erste Spiel nach der langen Winterpause ist sehr wichtig. Wir sind von der ersten Minute an motiviert ins Spiel gegangen. Nach ein paar Minuten zeigten wir unsere Qualität und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Nach einigen schwierigen Minuten in der zweiten Halbzeit brachten wir das Spiel ruhig und souverän mit einem 3:1 Sieg zu Ende. Der Sieg war heute nicht in Gefahr, drei wichtige Punkte bleiben zu Hause. Der Fokus liegt bereits auf dem nächsten Spiel."

Michael Harnik, Trainer Preding:

"Wir haben die ersten 25 Minuten verschlafen, kamen nicht in die Zweikämpfe und kassierten umstrittene Gegentore. Der Schiedsrichter war außergewöhnlich und traf fragwürdige Entscheidungen, aber unser Spiel wurde erst ab der 35. Minute besser. Wir hatten Chancen, aber individuelle Fehler führten zu Gegentoren. Beim 3:0 für Pölfing muss ich unseren Verteidiger erst einmal fragen, was er sich dabei gedacht hat. Der späte Treffer kam zu spät – insgesamt haben wir unsere Vorgaben nicht umgesetzt, daher ist der Sieg für Pölfing verdient."

 

Gebietsliga West: Pölfing-Brunn : Preding - 3:1 (2:0)

  • 80
    Kevin Griesmaier 3:1
  • 75
    Tilen Osovnikar 3:0
  • 16
    Alen Buksek 2:0
  • 12
    Marko Panikvar 1:0

Aufstellungen:

Pölfing-Brunn: Manuel Puschnigg - Alen Buksek, Tilen Osovnikar (74. Maximilian Fleiß), Alexander Tschiltsch (K), Lukas Luckerbauer, Dominik Puschnigg - Mario Damse (79. Shirfan Hussain), David Zorec, Simon Schreiner (74. Moritz Pickl), Gent Pllana (66. Marcel Poschauko) - Marko Panikvar (36. Marco Michael Maurer)

Ersatzspieler: Peter Ferk, Shirfan Hussain, Moritz Pickl, Marcel Poschauko, Michael Legat, Florian Lipp

Trainer: Matej Kreuch

Preding: Marcel Martschinko - Edin Rekic, Vedran Keser, Tadej Stiplosek, Christopher Steinmetz - Maximilian Fleiß (74. Manuel Jagersbacher), Daniel Bretterklieber (36. Marco Michael Maurer), Philipp Bretterklieber (K), Alexander Strohrigl (83. Michael Nezic) - Blaz Jazbec, Kevin Griesmaier

Ersatzspieler: Marco Weixler, Michael Nezic, Manuel Jagersbacher, Marco Michael Maurer, Marcus Zmugg

Trainer: Michael Harnik

 

by René Dretnik

Foto: GASV Pöfling Brunn