In einem beeindruckenden Heimspiel triumphierte UFC Wettmannstätten über GASV Pölfing-Brunn mit einem deutlichen 6:1. Die Begegnung in der 15. Runde der Gebietsliga West bot den Zuschauern ein offensives Spektakel, bei dem besonders Marcel Grinschgl mit zwei Treffern glänzte. Pölfing-Brunn konnte den frühen Angriffen von Wettmannstätten wenig entgegensetzen und musste sich letztlich klar geschlagen geben. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers blieb die Hoffnung auf eine Wende für die Gäste unerfüllt.
Der Beginn der Partie gehörte klar dem UFC Wettmannstätten, die von der ersten Minute an das Spielgeschehen dominierten. Bereits in der 5. Minute fiel das erste Tor durch Timotej Lorber, der nach einer Kombination mit Tilen Pungarsek den Ball präzise unten links ins Tor beförderte. Dieser frühe Treffer setzte den Ton für den weiteren Spielverlauf. In der 12. Minute wäre beinahe das zweite Tor gefallen, als eine Flanke in den Strafraum von Pölfling-Keeper Manuel Puschnigg unzureichend geklärt wurde, doch letztlich rettete Tschiltsch in letzter Sekunde.
Wettmannstätten setzte weiterhin auf Angriff und wurde in der 30. Minute erneut belohnt. Nach einem Freistoß von Lorber konnte Puschnigg den Ball nur abprallen lassen, was Marcel Kraxner nutzte, um den Ball zum 2:0 über die Linie zu schieben. Kurz darauf, in der 33. Minute, erhöhte Marcel Grinschgl auf 3:0, nachdem Pölfing-Brunn den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Erst in der 42. Minute konnte Pölfing durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Tilen Osovnikar auf 3:1 verkürzen, was ihnen einen Hauch von Hoffnung für die zweite Halbzeit gab.
In der zweiten Halbzeit setzte Wettmannstätten seine Dominanz fort. Tilen Pungarsek baute die Führung in der 51. Minute auf 4:1 aus, als er sich auf der linken Seite durchsetzte und den Ball an Puschnigg vorbei ins Netz schoss. Der Druck auf die Gäste ließ nicht nach, und Miha Leskovar schloss in der 60. Minute einen kraftvollen Angriff mit einem Treffer ins kurze Eck ab, der das Spiel endgültig zugunsten von Wettmannstätten entschied.
Die Offensive von GASV Pölfing-Brunn bemühte sich, durch Schüsse von Mario Damse und Marko Panikvar zurück ins Spiel zu kommen, doch die Abwehr von Wettmannstätten, insbesondere Torhüter Stefan Trunk, war stets zur Stelle. Schließlich besiegelte Marcel Grinschgl den Endstand von 6:1 in der 75. Minute mit einem präzise verwandelten Elfmeter, bei dem Puschnigg trotz der richtigen Ecke chancenlos blieb.
Der Schlusspfiff kam in der 92. Minute, und es war klar, dass UFC Wettmannstätten an diesem Tag in allen Belangen überlegen war. Der deutliche Sieg lässt Wettmannstätten optimistisch in die kommenden Spiele blicken, während Pölfing-Brunn sich in den nächsten Partien steigern muss, um die angestrebten Punkte zu holen.
Markus Rosenberger, Trainer Wettmannstätten:
"Wahnsinns Charakter meiner Mannschaft nach einigen nicht so einfachen Tagen mit einigen Verletzten in der Defensive und der Auftaktniederlage am Dienstag. Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute mit voller Intensität im Spiel und haben nie aufgehört. Unsere taktische Umstellung zum letzten Spiel haben wir perfekt umgesetzt. Wir sind Meter um Meter gegangen. Es war eine geschlossene Leistung und auch in der Höhe war der Sieg verdient. Heute wird der Dreier und der 50er unseres Tormanntrainers Wolfgang Potocnik gefeiert und dann liegt der Fokus zu 100% auf Eibiswald. Wir wollen die Leistung bestätigen."
UFC Fleischhacker Fenster Wettmannstätten:
Stefan Trunk - Philipp Böheim, Kevin Strohmeier (HZ. Kay Franz Stoisser), Patrick Possat - Martin Lazarus (61. Jan Lipp), Marcel Grinschgl, Marcel Kraxner (51. Rudolf Josef Lenz), Oliver Winter (73. Nino Aldrian), Timotej Lorber (73. Dominik Potocnik), Miha Leskovar - Tilen Pungarsek
Ersatzspieler: Wolfgang Potocnik, Jan Lipp, Rudolf Josef Lenz, Kay Franz Stoisser, Nino Aldrian, Dominik Potocnik
Trainer: Markus Rosenberger
Pölfing-Brunn:
Manuel Puschnigg - Alen Buksek, Tilen Osovnikar (65. Gent Pllana), Alexander Tschiltsch (K), Lukas Luckerbauer, Dominik Puschnigg - Shirfan Hussain (60. Marcel Poschauko), Mario Damse (83. Tobias Ranegger), David Zorec, Simon Schreiner (HZ. Moritz Pickl) - Marko Panikvar (83. Florian Lipp)
Ersatzspieler: Moritz Pickl, Tobias Ranegger, Marcel Poschauko, Michael Legat, Gent Pllana, Florian Lipp
Trainer: Matej Kreuch
by René Dretnik
Fotos: UFC Wettmannstätten/Jauk