Und schon steht in der steirischen Gebietsliga West Steiermark die vierte Runde auf dem Programm. Der Vorhang ist aufgegangen, doch diese Runde stehen schon wieder sieben sehr interessante Partien auf dem Programm, unter anderem das Duell zwischen Preding gegen Hengsberg. Auf ligaportal.at gibt es die Vorschau mit allen News und Wissenswertem.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen startete der GASV Pölfing Brunn in die Saison. Das wäre gewiss ausbaufähig gewesen und das weiß auch die Mannschaft. Diese Woche geht es gegen den SV Kainach und man will nach dem Überraschungssieg in Dobl auf der Siegerstraße bleiben. Ob das gelingt? Kainach ist punkteloser Tabellenletzter und nach drei Pleiten unter Druck. Irgendwann geht aber der Knoten auf. Brunn ist und bleibt Favorit.
Einen Sieg und zwei Remis gab es bisher für den FC Preding. Das ergibt fünf Punkte und den fünften Tabellenplatz. Diese Woche empfangen die Predinger den USV Hengsberg, der bisher so etwas wie die Überraschungstüte der Liga ist. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage stehen zu Buche. Damit ist die Favoritenrolle wirklich schwer auszumachen. Vor eigenem Publikum hat Preding aber vielleicht doch leichte Vorteile.
Das zweite Spiel am Sonntag um 17 Uhr ist die Partie zwischen dem Aufsteiger aus Bad Gams und dem zweiten Aufsteiger aus Kaindorf. Beide Klubs liegen gut im Rennen, konnten bereits anschreiben. Bad Gams holte zwei Erfolge, Kaindorf immerhin ein Remis und einen Sieg. Damit ist es wohl ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Beide setzen auf Goalgetter, Kaindorf auf Stefan Flucher und Bad Gams auf Andreas Ehmann.
Noch nicht ganz rund läuft der Motor des UFC Wettmannstätten. Die Wettmannstättener stehen nach drei Spielen bei einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage. Damit ist man eine Überraschungstüte und jeder Gegner sollte gewarnt sein, auch die zweite Kampfmannschaft des USV Allerheiligen, gegen die es am Samstag um 18 Uhr geht. Allerheiligen verlor zwar schon zwei Mal, ist zu Hause aber leichter Favorit.
Drei Siege aus drei Spielen hat hingegen der SC Stainz eingefahren. Das ergibt neun Punkte und die alleinige Tabellenführung. Diese Woche geht es für die Stainzer auswärts gegen Groß St. Florian zur Sache und man ist auch auswärts beim Vorletzten klarer Favorit. Man möchte auf der Siegerseite bleiben. Unter normalen Umständen sollte auch nichts passieren, auch wenn Stainz das Spiel nicht zu locker nehmen sollte.
Bereits neun Gegentore erhielt der SVU St. Stefan ob Stainz. Das sind die zweitmeisten der Liga, nur Tabellenschlusslicht Kainach kassierte noch mehr Gegentore. Diese Woche empfangen die Stefaner den SV Eibiswald und damit den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Kaindorf ist Wiedergutmachung angesagt. Eibiswald möchte nach dem 3:1 gegen Allerheiligen II auf der Siegerstraße bleiben.
Noch nicht nach Wunsch verläuft die Saison von Unterliga-Absteiger Dobl. Bisher gab es einen Sieg und zwei Niederlagen. Am Sonntag um 17 Uhr kämpfen die Dobler von Trainer August Krenn gegen St. Nikolai-Tillmitsch um wichtige Punkte. Dobl sollten einen Dreier einfahren, will man nicht weiter Terrain auf die Tabellenspitze verlieren. St. Nikolai ist zumindest Dritter und hat sechs Punkte aus drei Partien geholt. Es ist das Spitzenspiel der Runde.