Und schon steht in der steirischen Gebietsliga West die dritte Runde auf dem Plan. Sieben spannende Partien stehen wieder auf dem Programm. Wer wird sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Unter anderem steht das sehr interessante Spiel zwischen Stainz und Kainach an. Auf ligaportal.at gibt es alle News und Wissenswertes.
Eröffnet wird die dritte Runde der neuen Saison mit der Partie Wettmannstätten gegen Preding. Am Freitag um 19 Uhr geht’s los. Wettmannstätten hat bereits vier Punkte auf dem Konto und ist zu Hause gegen die erst zwei Punkte auf dem Konto habenden Predinger auch Favorit. Ob man dieser Favoritenrolle auch gerecht wird? Das letzte Spiel konnte Preding gewinnen.
Das zweite Spiel am Freitagabend um 19 Uhr ist das Duell zwischen dem SC Stainz und dem SV Kainach. Tabellenführer Stainz konnte zum Start mit zwei Siegen überraschen und möchte diesen Trend nun fortsetzen. Kainach im Gegensatz ziert das Tabellenende und ist noch punktelos. Diese Woche sollten Punkte her, will man sich nicht selbst unter Druck setzen.
Noch ungeschlagen ist der SV Eibiswald auf Rang vier der Tabelle. Die Eibiswälder treffen diese Woche am Samstag um 18 auf auf die zweite Kampfmannschaft von Allerheiligen und haben es damit mit einem äußerst unangenehmer Gegner zu tun. Dennoch ist Eibiswald gegen Drei-Punkte-Team Allerheiligen vor allem zu Hause Favorit.
Weiter geht’s am Samstag um 17 Uhr mit der Partie zwischen Unterliga-Absteiger Dobl und Pölfing Brunn. Die Dobler konnten bis jetzt drei Punkte auf das Konto verbuchen, während Pölfing-Brunn noch ohne Zähler dasteht und langsam unter Zugzwang gerät. Dobl ist vor eigenem Publikum am Samstag gewiss Favorit und sollte nichts anbrennen lassen.
SV St. Nikolai-Tillmitsch konnte bisher drei Punkte einfahren und liegt damit wohl im Plan. Diese Runde treffen die Mannen von Trainer Christian Maihold auf Aufsteiger Bad Gams. Gams ist bisher das Überraschungsteam, konnte man doch bereits sechs Punkte aus zwei Partien einfahren. Sind die Gamser deswegen Favorit? Im Moment schon, allerdings muss man Vollgas geben.
Noch nicht so ganz in der Liga angekommen scheint der SV Kaindorf. Der Aufsteiger konnte zwar einen Punkt holen, doch gegen St. Stefan ob Stainz am Sonntag um 17 Uhr sind die Mannen von Trainer Adolf Hofer wieder voll gefordert. Drei Punkte täten gut, will man nicht unter Zugzwang geraten. Die Leistung zuletzt war in Ordnung, aber eben das Ergebnis nicht.
Abgeschlossen wird die Runde am Sonntag ebenfalls um 17 Uhr mit der Partie zwischen USV Hengsberg und TUS Groß St. Florian. Hengsberg konnte zuletzt gegen Wettmannstätten einen Punkt holen. Damit kann man durchaus zufrieden sein. Diese Woche ist man aber Favorit. Man darf gespannt sein, wie man mit dieser Rolle umgeht.