Es geht Schlag auf Schlag! Der Meisterschaftsbetrieb in der Steiermark neigt sich langsam dem Ende zu und auch in der Gebietsliga West steht bereits der elfte Spieltag vor der Tür. Wieder finden sechs sehr interessante Partien statt. Es kommt zum Kracher zwischen Spitzenreiter St. Nikolai-Tillmitsch und Verfolger Bad Gams! Wer wird sich hier durchsetzen können? Und wird Edelschrott endlich anschreiben? Kann der Tabellenletzte ein Erfolgserlebnis feiern? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Samstag um 15 Uhr steht bereits die elfte Runde der steirischen GLW am Programm. Die Zweier aus Allerheiligen empfängt die Truppe des FC Preding. Allerheiligen II konnte zuletzt zwei Unentschieden in Folge erspielen, nun will die Zweier endlich wieder voll auftrumpfen und einen Dreier anschreiben. Zu Gast ist aber der FC aus Preding, der sich nicht so einfach geschlagen gibt. Die Predinger schrieben zuletzt fleißig an und wollen unbedingt einen Dreier, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht ganz zu verlieren. In der vergangenen Saison tat sich Allerheiligen gegen Preding immer schwer. Denn nicht nur im Hin- sondern auch im Rückspiel musste sich die Zweier mit 0:2 geschlagen geben. Die Gastgeber brennen also auf Revanche!
Eine Stunde später trifft der SV Dobl auf die Elf des SV Kaindorf/S. Nach der Niederlage in Runde neun, musste sich Dobl auch am vergangenen Spieltag gegen Aufsteiger St. Martin/S. geschlagen geben. Die dritte Niederlage in Folge soll unbedingt abgewehrt und gegen Kaindorf/S. wieder angeschrieben werden. Der Tabellennachbar aus Kaindorf/S. hatte am vergangenen Wochenende allen Grund zum Jubeln, schließlich feierten sie einen 3:1-Sieg über Aufsteiger Edelschrott. Beide Teams konnten sich bisher elf Punkte erspielen. Ist hier gar mit einem ausgeglichenem Duell zu rechnen? Schon in der letzten Saison ging es zwischen den beiden immer äußerst knapp zur Sache.
Weiter geht es dann am Sonntag um 14 Uhr, wenn es zum Duell zwischen der Elf aus Groß St. Florian und der Truppe aus Wettmannstätten kommt. Groß St. Florian konnte in den letzten drei Wochen fleißig punkten und liegt derzeit, mit 17 Zählern auf dem Konto, auf Rang drei. Zu Gast ist die Elf aus Wettmannstätten, die sich erst sechs Punkte erspielen konnte und auf dem vorletzten Tabellenplatz zu finden ist. Groß St. Florian will zuhause nichts anbrennen lassen und den Dreier holen. Wettmannstätten tut sich auf fremden Boden schwer, wird aber alles daran setzen, um den Hausherren ein Bein zu stellen.
Zur selben Zeit kommt es zum absoluten Kracher der elften Runde, schließlich trifft Spitzenreiter St. Nikolai-Tillmitsch auf den Tabellenzweiten SC Bad Gams. Beide Teams wussten in dieser Saison schon oft zu überzeugen und tankten ordentlich Selbstvertrauen. Die Elf aus St. Nikolai-Tillmitsch ist nach wie vor ungeschlagen und will das auch bleiben. Die Gäste aus Bad Gams werden bis zum Umfallen kämpfen und versuchen, dem Spitzenreiter die erste Niederlage zu verpassen. Für Spannung ist also auf jeden Fall gesorgt! Die Bad Gamser haben mit dem Tabellenführer übrigens noch eine dicke Rechnung offen, denn in der vergangenen Saison musste sich der SC im Hin- sowie auch im Rückspiel geschlagen geben. Wer wird sich hier durchsetzen können?
Die Kicker aus St. Stefan/St. bekommen es am Sonntag, ebenfalls um 14 Uhr, mit Aufsteiger St. Martin/S. zu tun. Bei den St. Stefanern stockt es derzeit, denn auch in Runde zehn gab es für den SV nichts zu holen und man musste sich in Bad Gams, knapp aber doch, mit 0:1 geschlagen geben. St. Martin/S. wird die Reise jedenfalls mit breiter Brust antreten, schließlich feierte man auch am vergangenen Spieltag einen Sieg. Der Aufsteiger wird alles daran setzen, um nun den dritten Sieg in Folge feiern zu können. St. Stefan/St. gibt sich aber bestimmt nicht so einfach geschlagen und wird sich nicht verstecken.
Abgeschlossen wird die elfte Runde um 14 Uhr 30, wenn das Schlusslicht Edelschrott auf die Elf aus Pölfing-Brunn trifft. Noch immer halten die Edelschrotter die Rote Laterne in der Hand und noch immer konnte der Aufsteiger keine Punkte erspielen. Ob es ausgerechnet gegen Pölfing-Brunn soweit sein wird? Die Gäste aus Pölfing-Brunn punkteten zuletzt brav und liegen mit 15 Zählern auf Rang fünf. Pölfing-Brunn will sich in Edelschrott keinen Umfaller leisten und wird Gas geben. Die Gastgeber werden es den Auswärtigen aber nicht einfach machen. Edelschrott wird bestimmt beherzt kämpfen und will endlich punkten. Verdient hätte es sich die Truppe schon längst!