Endlich! Es geht wieder los. Nach vier Monaten Pause steht in der steirischen Gebietsliga West der 12. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten sechs sehr interessante Partien. Besonders spannend wird es wohl an der Tabellenspitze. Bleibt St. Nikolai-Tillmitsch das Maß aller Dinge oder können die Verfolger den Druck auf den Spitzenreiter erhöhen? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Und wer muss sich zum Rückrundenauftakt geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Freitag um 19 Uhr geht es endlich wieder los! Die junge Zweier aus Allerheiligen trifft auf die Elf aus Groß St. Florian. Die Zweier aus Allerheiligen wurde in der vergangenen Transferperiode stark verjüngt. Die jungen Kicker wollen sich deswegen aber nicht verstecken und gleich zum Auftakt auf sich aufmerksam machen. Ein Zuckerschlecken wird das Spiel gegen Groß St. Florian aber bestimmt nicht werden. Die Gäste wollen unbedingt drei Punkte anschreiben, um vorne dran zu bleiben.
Um 16 Uhr müssen sich die Kicker des SVU St. Stefan/St. gegen die Elf des SV Kaindorf/S. beweisen. Nur ein Punkt trennt die beiden Tabellennachbarn voneinander. Ein gelungener Auftakt wäre für beide Mannschaften enorm wichtig, schließlich wollen sich beide von der Abstiegszone so schnell wie möglich verabschieden, um in Zukunft befreit aufspielen zu können. St. Stefan/St. hat mit den Kaindorfern noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel musste sich die SVU mit 1:3 geschlagen geben. Ob sie ihren Heimvorteil nützen können?
Zur selben Zeit wird es auch in Preding ganz schön spannend, schließlich empfängt der Tabellenvierte den Tabellenzweiten aus Bad Gams. Preding will zuhause einen gelungenen Auftakt feiern und weiterhin ungeschlagen bleiben. Bad Gams allerdings will sich von der starken Heimbilanz der Predinger nicht beeindrucken lassen und weiterhin ganz vorne mitmischen. Das Hinspiel konnte Bad Gams mit 5:2 für sich entscheiden. Ob sie diesen Sieg bestätigen können? Preding wird jedenfalls alles daran setzen, um dem Sportclub ein Bein zu stellen.
Der Spitzenreiter St. Nikolai-Tillmitsch kommt erst am Ostermontag um 15 Uhr zum Einsatz und darf die Truppe aus St. Martin/S. begrüßen. St. Nikolai-Tillmitsch blickt auf eine ruhige Transferperiode zurück und kann auf den gleichen Kader zurückgreifen, der schon im Herbst für ordentlich Furore sorgte. Ob sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden? Der Tabellensiebente, St. Martin/S., wird sich jedenfalls nicht verstecken und möchte dem Tabellenführer ein Bein stellen.
Ebenfalls um 15 Uhr muss sich die Truppe des SV Dobl gegen die Elf des GASV Pölfing-Brunn beweisen. Die Vereinsverantwortlichen aus Dobl blieben in der vergangenen Übertrittszeit nicht ganz untätig und holten sich Bomber Ermin Ibrahimovic aus Pölfing-Brunn. Die Gäste wollen der Liga beweisen, dass sie es auch ohne Ibrahimovic schaffen und gleich zum Auftakt drei Punkte anschreiben. Für Spannung ist bestimmt gesorgt, denn die beiden Tabellennachbarn sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Wer wird sich hier durchsetzen können? Oder ist gar mit einem ausgeglichenem Duell zu rechnen?
Weiter geht es dann am Samstag um 14 Uhr mit dem Duell im Tabellenkeller, schließlich trifft das Schlusslicht aus Edelschrott auf den Tabellenvorletzten Wettmannstätten. Was dürfen sich die Anhänger der GLW von Edelschrott erwarten? Der Herbst verlief überhaupt nicht nach Plan, schließlich konnte der Aufsteiger keinen einzigen Punkt erspielen. Im Frühjahr soll es nun deutlich besser laufen, krachen lassen will man es bereits gegen Wettmannstätten. Die Auswärtigen werden sich aber bestimmt nicht so einfach geschlagen geben und selbst beherzt kämpfen.