Mit acht Siegen, fünf Unentschieden und nur zwei Niederlagen hat der HOFMANN PERSONAL Ilzer SV eine starke Herbstsaison hingelegt und überwintert mit 29 Punkten auf dem hervorragenden 2. Platz. Mit 28:14 Toren stellt die Mannschaft, gemeinsam mit dem Herbstmeister FC Weinland Gamlitz, die beste Abwehr der Liga, und Dominik Weiß führt die Torschützenliste mit 13 Treffern an. Trainer Christian Scheer gibt im Interview Einblicke in die Saison und die Ziele für die Rückrunde.
Der HOFMANN PERSONAL Ilzer SV blickt auf eine erfolgreiche Hinrunde in der Landesliga zurück. Die Mannschaft zeigte nicht nur Konstanz, sondern auch eine beeindruckende Stabilität im Spiel, was sich in der besten Defensivleistung der Liga widerspiegelt. Trainer Christian Scheer sieht den Schlüssel des Erfolgs in der geschlossenen Teamleistung und der kontinuierlichen Entwicklung der Mannschaft.
Wie zufrieden bist du mit der Leistung deiner Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?
Aufgrund der erzielten Punkte sowie der dadurch erreichten Platzierung bin ich durchwegs zufrieden mit der Hinrunde. Besonders erfreulich sind jedoch die Fortschritte, welche die Mannschaft im Jahr 2024 hingelegt hat.
Was war für dich der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison?
Wir haben mit Beginn des Jahres einen Entwicklungsschritt in Bezug auf die Stabilität in unserem Spiel gemacht. Besonders erfreulich war, dass wir dies in der Hinrunde der Meisterschaft bestätigen konnten und die beste Abwehr der Liga stellen.
Was war die größte Herausforderung für dein Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?
Wir wollten an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen und diese bestätigen bzw. weitere Entwicklungsschritte mit der Mannschaft erarbeiten. Da unser eigener Anspruch aufgrund der Erfolge der Vorsaison gestiegen ist, galt es hier den Hebel anzusetzen.
Wie würdest du die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?
Unsere Mannschaft besteht größtenteils aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchs bzw. aus der näheren Umgebung. Dies hat dazu beigetragen, dass die Mannschaft auf und neben dem Platz zu einer Einheit zusammengewachsen ist und die Stimmung innerhalb der Mannschaft völlig intakt ist.
Werden Veränderungen am Kader geplant?
Es sind keine Veränderungen am Kader geplant.
Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung?
Es wird beides notwendig sein, um erfolgreich zu bleiben.
Was wirst du tun, um deine Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Wir starten am 13.1. mit der Vorbereitung für die Rückrunde. Hier werden wir an der nötigen körperlichen Fitness arbeiten. In dieser Zeit ist auch ein Teambuilding geplant, um den weiteren Zusammenhalt in der Mannschaft zu stärken.
Was ist für dich als Trainer das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Wir ziehen hier alle an einem Strang und haben die nötige Ruhe im Verein, um an unseren Zielen zu arbeiten. Diese Basis ermöglicht uns, erfolgreich zu sein.
Sommer oder Winter?
Sommer
Kaffee oder Tee?
Kaffee, um in den Tag zu starten
Langsame Spieler oder schnelle Spieler?
Positionsabhängig – jedoch heutzutage schon notwendig, daher eher schnelle Spieler
Taktiktafel oder Videoanalyse?
Videoanalyse
Abendessen mit der Mannschaft oder zu Hause kochen?
Zu Hause kochen (Ausnahme auswärts in Schladming 😊)
Lieblingsspeise
Steak
Lieblingsverein
FC Barcelona
Musiala oder Wirtz
Wirtz
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos