Schafft der SV Tillmitsch den Einzug ins Finale dahoam?
Der Landesligist aus Tillmitsch hat sich in der höchsten steirischen Spielklasse etabliert und will nun erstmals in der Vereinsgeschichte das Cupfinale erreichen. Im Viertelfinale setzte sich die Elf von Trainerduo Posch/Heber mit einem spektakulären 5:3 nach Verlängerung gegen den Regionalligisten Allerheiligen durch – ein echtes Ausrufezeichen.
Doch auch Kindberg-Mürzhofen hat bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit einem 3:2-Erfolg gegen Bad Mitterndorf zog man ebenfalls verdient ins Semifinale ein. Als Gastgeber wird man alles daransetzen, Tillmitsch zu fordern – und den Traum vom Finaleinzug im eigenen Stadion weiterleben zu lassen.
St. Anna will dem Titelverteidiger ein Bein stellen
Im zweiten Halbfinale kommt es zum Duell zweier Regionalligisten. Titelverteidiger DSC Deutschlandsbergempfängt den formstarken USV St. Anna am Aigen – ein echter Schlagerspiel. Der DSC eliminierte im Viertelfinale den SC Kalsdorf mit 3:1 und will nun mit einem Heimsieg den nächsten Schritt zur Titelverteidigung machen.
Doch St. Anna kommt mit breiter Brust – das 5:0 gegen Gleisdorf war eine Machtdemonstration. Die Südoststeirer wollen heuer unbedingt ins Finale, nachdem man in den vergangenen Jahren immer wieder knapp scheiterte.
Der DSC triumphierte im Vorjahr gegen Bad Gleichenberg
Der Steirer Cup 2024/25 begann bereits im Sommer mit über 100 Teams aus der gesamten Steiermark. Jetzt stehen die vier stärksten Mannschaften im Semifinale – und vor einer besonderen Bühne. Für Tillmitsch und Kindberg-Mürzhofen wäre ein Finaleinzug eine Sensation, die Regionalligisten zählen zu den Favoriten – aber der Cup hat bekanntlich eigene Gesetze.
Am Ostermontag dürfen sich Fußballfans auf intensive Spiele und echte Pokalatmosphäre freuen. Viele nutzen diesen Feiertag traditionell für einen Familienausflug – warum also nicht zu einem der beiden Spiele?
Das große Cupfinale steigt am 9. Juni 2025 um 15:00 Uhr – der Steirer Cup zählt zu den prestigeträchtigsten Pokalbewerben im Bundesland. Ob der DSC seinen Titel verteidigt oder ein Landesligist für Furore sorgt – das bleibt offen.
Ligaportal berichtet wie gewohnt topaktuell von beiden Halbfinalpartien – Spannung ist garantiert!
Fotos: RIPU-Sportfotos