Landesliga

Gnas fährt in Frohnleiten drei Punkte ein

Am Freitagabend kam es in der steirischen Landesliga zum Duell zwischen dem SV MM Karton Frohnleiten und dem USV Gnas. Die Gastgeber gingen nach den jüngsten Ergebnissen, vor allem nach dem 5:0-Kantersieg in Liezen, als leichter Favorit ins Spiel. Dieser Rolle wurden sie aber nicht wirklich gerecht. Am Ende gewann Gnas nicht unverdient mit 1:0. Rene Obendrauf sorgte für den entscheidenden Treffer in der zweiten Halbzeit. Gnas macht in der Tabelle damit einen Rang gut und ist neuer Zweiter hinter Deutschlandsberg. Sechs Punkte trennen das Sensationsteam bei einem Spiel weniger auf die Tabellenspitze. 

Keine Tore, aber Ausschluss 

Im ersten Durchgang sehen die Fans eine über weite Strecken höhepunktlose Partie. Zwar sind beide Mannschaften bemüht, doch Tor fällt keines. Auch Torchancen gibt es nur vereinzelt, wobei Gnas schon im ersten Abschnitt mehr vom Spiel hat. Frohnleiten tut sich schwer, was verwundert nach dem 5:0-Erfolg im Ennstal in der Vorwoche und den generell positiven Ergebnissen in den vergangenen Wochen. Es ergeben sich in weitere Folge noch zwei Halbchancen für Gnas, doch es geht mit 0:0 in die Pause. Kurz vor dem Pausenpfiff die rückblickend wohl spielentscheidende Szene. Christoph Isenburg muss mit Gelb-Rot frühzeitig unter die Dusche. Damit ist Frohnleiten eine ganze Halbzeit mit einem Mann weniger.

Führung für Gnas

Im zweiten Durchgang ist dieser eine Spieler weniger auf dem Platz zuerst zwar noch nicht zu merken, dann aber doch immer mehr, zehrt das Unterzahlspiel doch an den Kräften. In der 60. Minute zappelt das Leder dann auch im Netz. Rene Obendrauf bringt die Gnaser nach schönem Zuspiel von Matthias Schadler mit 1:0 in Führung. Mit dem Tor im Rücken tut sich Gnas gleich noch einfacher und versucht nachzulegen. Das gelingt aber nicht - es bleibt beim knappen Sieg der Gäste, auch wenn Frohnleiten in der Schlussphase alles nach vorne geworfen hatte.

Johannes Eibisberger (Sektionsleiter Frohnleiten): "Die Niederlage ist natürlich bitter. Wir hätten den 5:0-Sieg gerne bestätigt, aber das ist uns leider nicht gelungen. Nächste Woche müssen wir es wieder besser machen."