Spielberichte

In allerletzer Sekunde: Schloffer's Elfer bringt den Sieg für Tillmitsch gegen Schladming

FC Schladming
SV Tillmitsch

In einem hart umkämpften Spiel traf der FC Hohenhaus Tenne Schladming auf den SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch. Trotz einer überragenden kämpferischen Leistung der Schladminger blieb ihnen ein Punkt verwehrt. David Kevin Schloffer sorgte in der Nachspielzeit für den entscheidenden Treffer zugunsten der Gäste, die damit ihren Platz an der Tabellenspitze festigten. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einer Vielzahl an Chancen, die jedoch ungenutzt blieben - die 850 Besucher waren begeistert. Beide Teams zeigten eine starke Leistung, doch am Ende belohnte sich nur Tillmitsch mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg. 

 tillmitsch jubel schladming 2024 10 11 dretnik

Die Tillmitsch Panthers jubeln in Schladming und bleiben Tabellenführer

Erste Halbzeit: Zwei nicht gegebene Elfer bei den Gästen

Von Beginn an dominierte der SV Tillmitsch das Spielgeschehen und hielt in den ersten fünf Minuten den Ball in den eigenen Reihen. FC Schladming kam jedoch schnell ins Spiel und setzte mit dem ersten Torschuss in der 19. Minute ein Zeichen. Die Schladminger Abwehr musste mehrfach ihre Klasse beweisen, insbesondere als Timotej Polanc in der 16. Minute eine gefährliche Freistoßsituation herausspielte, die von Maximillian Gebauer souverän abgewehrt wurde.

Nach 30 Minuten stand Schiedsrichter Werner Harrer im Fokus. Zwei strittige Elfer für die Gäste wurden nicht gegeben, einmal wurde Polanc im 16er von Danklmayer gelegt, nur zwei Minuten später übersah der Unparteiische einen Handspiel im Strafraum der Hausherren.

Die Schladminger Abwehr um Martin Reiter und Thomas Weikl zeigte erneut wachsam und verhinderte in der 37. Minute durch eine Weltklasse-Aktion von Weikl einen möglichen Gegentreffer. Während die Gäste mehr Ballbesitz hatten, blieben die wirklich klaren Chancen in der ersten Halbzeit aus, sodass es zur Pause beim 0:0 blieb. 

schloffer david tillmitsch 2024 10 11 ripu dretnik

David Schloffer zeigte Nerven aus Stahl und traf in der 95. Minute vom Elfmeterpunkt

Zweite Halbzeit: Spannung bis zur letzten Minute

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste. Die Heimischen waren ab und an durch Standards und Umschaltsituationen gefährlich. Ein Eckball in der 58. Minute führte beinahe zur Führung, als Kilian Danklmayer aus zehn Metern den Ball knapp vorbeischob. Die Schladminger Offensive um Marcel Lep und Simon Petscharnig konnte mehrfach für Gefahr sorgen, doch der Tillmitscher Keeper Markus Gröbacher blieb unüberwindbar. Aber auch die Gäste waren immer wieder gefährlich: Besonders erwähnenswert war eine spektakuläre Defensivaktion von Andre Unterberger in der 76. Minute, die einen gefährlichen Konter von Max Rauter stoppte.

Als das Spiel in die Schlussphase ging, schien es, als würden beide Teams sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Doch Tillmitsch drängte weiter auf den Sieg. In der 90. Minute kam es dann zur entscheidenden Szene: Diesmal konnte der Unparteiische nicht anders und musste einen Handselfmeter pfeifen. David Kevin Schloffer übernahm die Verantwortung und traf zum umjubelten 1:0. Trotz neun Minuten Nachspielzeit gelang es dem FC Schladming nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.

Am Ende sicherte sich der SV Tillmitsch durch den späten Treffer drei wichtige Punkte und festigte die Tabellenführung. Der FC Schladming hingegen verpasste es, sich für die herausragende kämpferische Leistung zu belohnen, und muss nun die nächste Chance nutzen, um erneut zu punkten.

 

Stimmen zum Spiel:

Peter Halada, Trainer Schladming:

"Wir haben eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt. Wir hatten in der zweiten Halbzeit einige Chancen gehabt, die wir leider nicht verwerten konnten. Trotz der Niederlage muss man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Man darf nicht vergessen - wir haben gegen den Tabellenführer gespielt. Den Elfmeter, der zum Tor geführt hat, kann man geben, muss man aber nicht. Die Niederlage ist bitter, die Jungs hätten sich einen Punkt verdient gehabt."

Bernd Windisch, Trainer Tillmitsch:

"Geduld ist eine Tugend. Das haben wir heute perfekt bewiesen. Das Spiel war bis zum Ende spannend, großes Kompliment an die Gastgeber, die mit Sicherheit noch ihre Punkte machen werden. Und nicht umsonst die letzten drei Spiele gewonnen. Am Ende war unser Sieg aber verdient, da wir über 90 Minuten mehr vom Spiel hatten."

David Schloffer, Siegestorschütze:

"In der 95. Minute zu einem Elfmeter anzutreten, sorgt für sehr viel Gänsehaut. Beim Stand von 0:0 - wenn man dann trifft und schlussendlich für den Sieg sorgt ist das ein besonders schönes Gefühl. Die Mannschaft hat sich den Sieg aufgrund der ersten Halbzeit aber verdient, dort wurden uns nämlich zwei Elfmeter vorenthalten. Diesem Sieg können wir auch unserem Geburtstagskind Markus Gröbacher verdanken."

 

Landesliga: Schladming : SV Tillmitsch - 0:1 (0:0)

  • 95
    David Kevin Schloffer 0:1

 

Aufstellungen:

FC Hohenhaus Tenne Schladming: Maximilian Gebauer - Marcel Lep, Martin Reiter, Leonhard Ettlmayr (K), Thomas Weikl, Andre Unterberger, Kilian Danklmayer - Akos Fodor, Sebastian Auer, Marcel Ruckhofer - Johannes Felsner

Ersatzspieler: Christian Krenn, Antonio Solaja, Michael Kraft, Simon Petscharnig, Christoph Kollau, Simon Oberhamberger

Trainer: Peter Halada

SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch:  Markus Gröbacher - Dominic Andre Langbauer (K), Bostjan Bizjak - Almin Babic, Philipp Posch, David Kevin Schloffer, Philipp Sick, Tobias Strahlhofer, Timotej Polanc - Max Rauter, Filip Smoljan

Ersatzspieler: Markus Heil, Cedric Ulrich, Erich Baumann, Pascal Michael Zisser, Adam Radai

Trainer: Bernd Windisch

 

by René Dretnik

Fotos: RIPU-Sportfotos