In der 12. Runde der Landesliga empfing der TUS Bad Waltersdorf den SV Lebring. Das Duell versprach Spannung, immerhin wurden unter der Woche Ex-Profi und heutiger Sky-Analytiker Marko Stankovic und Christoph Krasser als neue Trainer bei den Lebringern vorgestellt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen auf Seiten der Südsteirer, drei Punkte einzufahren. Das gelang auch. Mit einem Endstand von 2:0 konnten die Lebringer einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. Dank der Treffer von Georg Grasser und Jure Volmajer sicherte sich SV Lebring die drei Punkte.
Grasser (links) erzielte das 1:0 für die Lebringer
Beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu dominieren und sich Chancen zu erarbeiten. In der 29. Minute gelang es SV Lebring, den ersten entscheidenden Akzent zu setzen. Georg Grasser, der im Mittelfeld die Fäden zog, vollendete einen der Angriffe mit einem präzisen Abschluss zum 0:1 für die Gäste. Dieser Treffer brachte die Führung für Lebring, während Bad Waltersdorf nun gezwungen war, mehr Risiko einzugehen, um den Ausgleich zu erzielen. Bis zur Halbzeitpause versuchten die Gastgeber, vermehrt Druck auszuüben, jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Nach der Halbzeitpause trat Bad Waltersdorf engagiert auf, in der Hoffnung, das Blatt noch wenden zu können. Die Hausherren zeigten mehr Präsenz in der Offensive und versuchten, über die Flügel für Gefahr zu sorgen. Die Abwehr von Lebring blieb jedoch stabil, und Torhüter Dominik Huberts parierte die wenigen Chancen der Gastgeber souverän. In der Schlussphase des Spiels wurden die Angriffsbemühungen von Bad Waltersdorf immer verzweifelter, was den Gästen Raum für Konter ließ.
In der 84. Minute nutzte SV Lebring eine dieser Gelegenheiten, um das Spiel endgültig zu entscheiden. Jure Volmajer, der als Joker ins Spiel gekommen war, setzte sich durch und erhöhte auf 0:2. Dieses Tor besiegelte den Sieg für die Gäste.
Thomas Böcksteiner (Sportlicher Leiter Lebring): "Ich hoffe, dass dieser Sieg eine Trendumkehr einleitet. Wir waren defensiv sehr stabil und der Sieg war ungefährdet."
Thomas Sammer (Obmann Waltersdorf): "Zur Zeit tun wir uns sehr schwer, Torchancen zu kreieren. Ich kann unseren Spielern nichts vorwerfen, sie haben alles versucht. Leider bleibt es dann trotzdem bei 0 Punkten."
TUS Raiba Layjet Heiltherme Bad Waltersdorf: Georg Kraus - Ognjen Davidovic, Michael Grasser, Lukas Unger, Niklas Frewein - Armin Horschinegg, Dominik Mild, Matthias Walter, Wolfgang Waldl (K), Christoph Reichl - Thomas Herrklotz Ersatzspieler: Kilian Reiter, Kevin Schalk, Christoph Pieber, Moritz Mauerhofer, Lukas Bernhard Schloffer, Pascal Archan Trainer: Wolfgang Schalk
SV Lebring: Dominik Huberts - Tobias Ehmann, Florian Ferk (K), Blaz Urh - Nikola Vuksanovic, Fabio Schwinger, Georg Grasser, Florian Gruber, Philipp Wippel - Jonas Lang, Alexander Rother Ersatzspieler: Alen Frlez, Stefan Greistorfer, Alexander Hofbauer, Jure Volmajer, Josip Jelic, Nino Kutos Trainer: Mag. Christoph Krasser