In einem spannenden Aufeinandertreffen der Landesliga konnten sich die FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amateure mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den SK Raiffeisen Fürstenfeld durchsetzen. Trotz eines beherzten Kampfes der Gastgeber und einem späten Anschlusstreffer von Philipp Wendler, gingen die Gäste letztlich als Sieger vom Platz.
Die Begegnung begann temporeich von beiden Seiten, wobei die Gäste aus bereits in der 26. Minute die Führung übernehmen konnten. Lind Hajdari traf per Freistoß zum 0:1 und brachte sein Team in eine komfortable Ausgangslage. Der SK Fürstenfeld versuchte daraufhin, sich gegen den Rückstand zu stemmen, fand jedoch in der ersten Halbzeit keine geeigneten Mittel, um die Abwehr der Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Abwehrreihen von Eggendorf/Hartberg, angeführt von Kapitän Emir Redzic, zeigten sich diszipliniert und hielten den Angriffen der Heimmannschaft stand.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck, doch es war erneut Eggendorf/Hartberg, das den nächsten entscheidenden Treffer landen konnte. In der 75. Minute gelang es David Korherr, mit einem gut platzierten Schuss die Führung auf 0:2 auszubauen. Dieser Treffer schien zunächst die Vorentscheidung zu sein, denn Fürstenfeld sah sich nun einer nahezu unlösbaren Aufgabe gegenüber.
Die Mannschaft von Trainer Peter Stefan Hochleitner gab sich jedoch nicht geschlagen und kämpfte weiter um jeden Ball. Der unermüdliche Einsatz wurde schließlich in der 88. Minute belohnt, als Philipp Wendler den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Dieser Treffer belebte die Hoffnung der Gastgeber, in der Schlussphase doch noch einen Punkt aus der Partie mitzunehmen. Fürstenfeld setzte alles auf eine Karte und erhöhte den Druck auf die gegnerische Abwehr.
In der dramatischen Schlussphase, die durch sieben Minuten Nachspielzeit geprägt war, warfen die Gastgeber alles nach vorne. Doch die Gäste verteidigten ihre knappe Führung mit Leidenschaft und Geschick, sodass der Schlusspfiff nach 97 Minuten ertönte und den Auswärtssieg besiegelte.
Markus Karner (Trainer Hartberg): "Spielbestimmend gingen wir verdient in Führung. Danach haben wir es zweimal verabsäumt, die Führung auszubauen. Kurz vor der Pause hatte Fürstenfeld durch einen Penalty die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich welchen Postl toll parierte. In der stärksten Phase der Fürstenfelder gelang uns nach Vorarbeit von Hutter durch Korherr mit einem Kunstschuss die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Fehler im Angriffspiel und dem daraus resultierenden Eckball gelang dem Gegner noch der Anschlusstreffer. Danach gab es noch für uns die Riesenmöglichkeit zum 3:1. Uns im Trainerteam erfüllt der Sieg bei einem Topteam mit toller individueller Qualität mit Stolz und wir wissen, das einzuordnen dass diese Performance kein Selbstvertsändnis ist! Unsere Jungs zeichnet eine Teamliebe aus, die mitverantwortlich ist für die allgemeine Performance!"
Fürstenfeld: Lucas Wabnig - David Fritz, Andreas Wilfling, Peter Kandlhofer - Jan Meimer, Oliver Bacher, Edin Mujkanovic, Andreas Kleindienst, Sebastian Prattes - Philipp Wendler, Andreas Glaser (K) Ersatzspieler: Johannes Sauer, Oliver Jaindl, Tobias Goldgruber, Jan Felix Ritter, Vito Mörec Trainer: MMag. Peter Stefan Hochleitner
FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amat.: Harald Postl, Emir Redzic (K), Erik Schellenberger, Lind Hajdari, David Korherr, Tobias Wilfinger, Jakob Mauerhofer, Matthias Postl, Michael Hutter, Sandro Schendl, Thomas Rotter Ersatzspieler: Tobias Paukowitsch, Nelson Prenner, Mirac Tasdemir, Tobias Pfeffer, Fabian Trummer, Tobias Stoppacher Trainer: Markus Karner
Foto: RIPU