In einem torreichen Match der Landesliga setzte sich der SC Kalsdorf mit einem deutlichen 5:2 gegen FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen durch. Trotz eines frühen Rückstands bewiesen die Gäste Nervenstärke und drehten das Spiel in beeindruckender Manier. Die Heimmannschaft, der Kindberg-Mürzhofen, zeigte besonders in der ersten Halbzeit Kampfgeist, konnte jedoch die Überlegenheit der Kalsdorfer nicht eindämmen, die vor allem in der Schlussphase des Spiels brillierten.
Die Partie begann mit hohem Tempo, und die Zuschauer bekamen früh das erste Tor zu sehen. Bereits in der zwölften Minute brachte Jakob Pinitsch die Heimmannschaft in Führung, als er den Ball aus etwa 16 Metern ins rechte obere Eck zirkeln konnte. Doch die Antwort der Kalsdorfer ließ nicht lange auf sich warten. In der 14. Minute war es Daniel Steinwender, der nach einem gekonnten Spielzug im Strafraum den Ausgleich erzielte.
Der SC Kalsdorf setzte seinen Druck fort und nutzte in der 21. Minute eine Maßflanke, die von Rene Radl per Kopf im Tor untergebracht wurde, um in Führung zu gehen. Die Heimmannschaft bemühte sich, dem Offensivdruck der Gäste standzuhalten, hatte jedoch wenig Glück, wie eine Riesenchance der Kalsdorfer in der 17. Minute zeigte, die knapp am Tor vorbeiging. Die erste Halbzeit endete mit einem 2:1-Vorsprung für die Gäste.
Nach der Pause gelang es dem FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen, das Spiel wieder spannend zu machen. In der 57. Minute erzielte Peter Frühwirth nach einem langen Ball von Jakob Pinitsch den Ausgleich zum 2:2. Er umkurvte den herausstürmenden Torwart und brachte den Ball sicher im Netz unter. Die Hoffnung der Heimmannschaft währte jedoch nicht lange.
Nur neun Minuten später war es erneut Rene Radl, der die Kalsdorfer mit 3:2 in Führung brachte, nachdem er einen langen Ball geschickt verarbeitete. Der Rest der zweiten Halbzeit war geprägt von den Bemühungen der Kindberger, erneut auszugleichen, doch die Chancen blieben ungenutzt. In den Schlussminuten zeigten die Gäste ihre Klasse. Luca Pichler nutzte in der 90. Minute einen Fehler des Kindberger Torhüters Michael Budl, um aus 25 Metern ins leere Tor zu treffen.
Wenige Augenblicke später besiegelte Damjan Poposki den 5:2-Endstand. Nach einem weiteren Fehler in der Abwehr des Kindberg-Mürzhofen schnappte er sich den Ball, umspielte den Torwart und schob ein. Damit endete ein unterhaltsames und torreiches Spiel mit einem klaren Sieg für die Kalsdorfer.
Jörg Schirgi (Trainer Kalsdorf): "Ich denke, wenn man auswärts, egal wo, fünf Tore schießt und gewinnt, muss man zufrieden sein. Und das sind wir. Ich denke, dass wir auch verdient gewonnen haben. Die Burschen haben heute das abgerufen, was sie können, über die zwei Gegentore müssen wir aber noch reden. Die Mannschaft hat sich heute für die harte Arbeit belohnt - wichtiger Sieg."
FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen: Michael Budl - Andreas Hofbauer, Dominik Leitner, Kai Tösch, Thomas Schnittler - Jakob Pinitsch, Lukas Katzenberger, Jonas Sander - Florian Hoppl (K), Peter Frühwirth, Markus Karlon
Ersatzspieler: Nico Tockner, Stefan Putzi, Michael Olschnegger, Marcel Petry, Noel Kaltenegger, Patrick Leitner
Trainer: Rene Pitter
Kalsdorf: Alexander Strametz - Vedran Vrhovac, Raphael Glanznig, Duje Lozic, Dominik Derrant (K) - Lukas Skrivanek, Michael Lercher, Daniel Steinwender, Gregor Grubisic, Luca Pichler - Rene Radl
Ersatzspieler: Nik Sturm, Dragan Smoljan, Damjan Poposki, Florian Merovci, Lukas Grabner, Robin Frühwirth
Trainer: Mag. Jörg Schirgi