Spielberichte

Dramatischer Heimsieg: SV Lafnitz II besiegt SV Tillmitsch mit 2:1

SV Lafnitz II
SV Tillmitsch

In der 13. Runde der Landesliga empfing der SV Lafnitz II den SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch zu einem spannenden Aufeinandertreffen. Die Gastgeber konnten ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellen und setzten sich letztlich knapp mit 2:1 durch. Die Partie bot den Zuschauern einige aufregende Momente, darunter ein Freistoßtor, eine Gelb-Rote Karte und ein spätes Anschlusstor der Gäste.

 lafnitz jubel tillmitsch 2024 10 26 kk dretnik

Frühe Führung durch Kopfball

Die Gäste aus Tillmitsch mussten vor dem Spiel eine Hiobsbotschaft verdauen, die beiden Kicker Phillip Sick und Cedric Ulrich hatten bei der Anreise einen Unfall auf der Autobahn, sie überstanden diesen aber unverletzt. Nach einem verhaltenen Beginn, in dem beide Teams zunächst abwartend agierten, gelang dem SV Lafnitz II in der 23. Minute der Führungstreffer. Nikolasz Ticián Nagy stieg bei einer präzise von rechts getretenen Ecke am höchsten und versenkte den Ball per Kopf unter der Latte im Tor der Gäste. Diese frühe Führung verlieh den Hausherren sichtlich mehr Sicherheit im Spielaufbau, während die Gäste aus Tillmitsch nun gefordert waren, mehr Initiative zu zeigen.

Bis zur Halbzeit blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, jedoch ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Der SV Tillmitsch versuchte, die gut gestaffelte Abwehr der Gastgeber zu durchbrechen, blieb jedoch meist in den entscheidenden Momenten zu ungenau und traf einmal nur die Stange.

 baumann erich 2024 10 26 ripu dretnik

Dramatische zweite Hälfte - Erich Baumann trifft nur die Stange

In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Intensität des Spiels. In der 57. Minute erhöhte Vincent Spari per Freistoß auf 2:0 für die Hausherren. Sein präziser Schuss ließ dem Torhüter Markus Gröbacher keine Chance und baute die Führung des SV Lafnitz II weiter aus. Doch kaum hatte sich der Jubel gelegt, musste Spari den Platz mit Gelb-Rot verlassen, was den Gastgebern das Leben in der verbleibenden Spielzeit erschwerte.

Die Gäste aus Tillmitsch witterten nun ihre Chance und warfen in den letzten Minuten alles nach vorne. Der Druck der Gäste wurde schließlich in der 90. Minute belohnt, als Philipp Posch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Mit einem gekonnten Abschluss aus kurzer Distanz hielt er die Hoffnung auf einen Punktgewinn am Leben.

In den hektischen Schlussminuten versuchte der SV Tillmitsch, noch den Ausgleich zu erzielen, während der SV Lafnitz II mit einer leidenschaftlichen Defensivleistung den knappen Vorsprung verteidigte. Trotz der sechsminütigen Nachspielzeit und einigen brenzligen Situationen blieb es beim 2:1 für die Gastgeber.

Mit diesem Sieg festigte der SV Lafnitz II seine Position in der Tabelle, während der SV Tillmitsch trotz einer engagierten Leistung mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Das Spiel endete mit dem Abpfiff nach 96 Minuten und einem verdienten Heimerfolg für den SV Lafnitz II.

 

Statements:

Benjamin Posch, Trainer Lafnitz:

"Wenn man den Tabellenführer trotz halbstündiger Unterzahl schlägt, dann hat einiges zusammengepasst. Bis zum Ausschluss hatten wir leichte Vorteile, aber wenig klare Torchancen. Die entstanden auf beiden Seiten durch Standardsituationen, genauso wie alle drei Tore des Spiels. Unsere jungen Burschen haben sich diesen Sieg und den ein oder anderen Glücksmoment durch Lattentreffer des Gegners mit viel Leidenschaft erarbeitet.

Mich beeindruckt derzeit die Anpassungsfähigkeit der Jungs, spielen wir doch jede Woche auf mindestens 3-4 Positionen verändert. Dies ist zum einen natürlich das Los einer Amateurmannschaft und zum anderen zeigt es, dass es bei uns sehr schnell gehen kann und Spieler in der 2. Bundesliga zum Zug kommen. Diesen besonderen Moment haben wir gestern genossen und mit dem heutigen Vormittagstraining arbeiten wir, auch wie in den letzten Wochen, wieder hart an uns, um solche Momente so oft wie möglich erleben zu dürfen.“

Bernd Windisch, Trainer Tillmitsch:

"Ich bin froh, dass unseren beiden Jungen Cedric Ulrich und Philipp Sick nichts passiert ist. Die beiden hatten bei der Anreise zum Spiel einen Autounfall auf der Autobahn. Standardsituation haben das Spiel entschieden. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles gegeben, wir hatten zwei Stangenschüsse. Gegen Kindberg-Mürzhofen war das Glück mit dem Tor in der 94. Minute auf unserer Seite. Wie man sieht, gleicht sich im Fußball alles aus."

 

Landesliga: Lafnitz II : SV Tillmitsch - 2:1 (1:0)

  • 93
    Philipp Posch 2:1
  • 57
    Vincent Spari 2:0
  • 23
    Nikolasz Ticián Nagy 1:0

 

Aufstellungen:

SV Lafnitz II:

Kimi Lokkevik - Nikolasz Ticián Nagy (K), Tim Meyer, Huba Homann (Sebastian Georg Hauptmann), Stefan Trimmel, Maro Vrdoljak (Lasse Lengheim) - Vincent Spari, Michael Preisinger (Tobias Bölzlbauer), Ermin Mahmic (Denis Dizdarevic) - Marco Reiterer, Dylann Kam

SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch:

Markus Gröbacher - Dominic Andre Langbauer (K), Philipp Posch, Bostjan Bizjak, Philipp Sick - Almin Babic (Pascal Michael Zisser), Erich Baumann (Moritz Wolkinger), David Kevin Schloffer, Tobias Strahlhofer, Timotej Polanc (Adam Radai) - Max Rauter (Cedric Ulrich)

 

by René Dretnik

Fotos: SV Lafnitz und RIPU-Sportfotos