Spielberichte

Rückstand aufgeholt: Spannender Heimsieg für SK Fürstenfeld gegen SV Lebring

SK Fürstenfeld
SV Lebring

In einem aufregenden Spiel der Landesliga Runde 14 konnte der SK Fürstenfeld die Gäste von SV Lebring mit 2:1 besiegen. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich Fürstenfeld stark zurück ins Spiel und drehte das Match in der zweiten Halbzeit zu ihren Gunsten. Der Sieg vor heimischer Kulisse war verdient und wurde besonders durch das taktische Geschick des Trainers und die Entschlossenheit der Spieler gesichert.

fuerstenfeld jubel 2024 10 31 ripu dretnik

Früher Rückstand für die Hausherren

Der SK Fürstenfeld geriet bereits in der 16. Minute in Rückstand, als Philipp Wippel für SV Lebring traf. Ein halbwegs brauchbarer Diagonalball von Blaz Urh brachte die Defensive der Gastgeber durcheinander, was Wippel eiskalt ausnutzte. In den folgenden Minuten versuchte Fürstenfeld, den Ausgleich zu erzielen. Eine erste Möglichkeit bot sich in der 14. Minute durch Philipp Wendler, doch ohne Erfolg.

In der 22. Minute hatte Oliver Bacher eine weitere Chance für die Heimelf, doch der Torhüter und ein Verteidiger von Lebring blockten den Ball gemeinsam. Trotz des Rückstands blieb Fürstenfeld kämpferisch und suchte weiterhin nach Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. In der 49. Minute sollte sich ihre Hartnäckigkeit endlich auszahlen. Nach einer Flanke von der rechten Seite schoss Oliver Bacher den Ball Richtung Tor, und dieser rutschte durch die Hände des gegnerischen Torwarts – der Ausgleich war geschafft.

Fürstenfeld dreht das Spiel in der zweiten Halbzeit

Mit dem Schwung des Ausgleichstreffers im Rücken setzte Fürstenfeld die Gäste weiter unter Druck. Eine spektakuläre Szene ereignete sich in der 59. Minute, als Andreas Kleindienst einen kraftvollen Schuss aus gut 35 Metern abgab, der jedoch vom Lebringer Dominik Huberts über die Latte gelenkt wurde. Die Gastgeber zeigten sich weiterhin entschlossen, das Spiel für sich zu entscheiden.

In der 79. Minute gelang es dem SK Fürstenfeld, das Spiel endgültig zu drehen. Vito Mörec, der erst kurz zuvor eingewechselt wurde, traf nach einem präzisen Stanglpass von Philipp Wendler zum 2:1. Der Trainer der Fürstenfelder bewies ein goldenes Händchen mit dieser Einwechslung. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient und wurde von den heimischen Fans lautstark gefeiert.

In der Schlussphase des Spiels verteidigte Fürstenfeld die knappe Führung mit großem Einsatz. Der Schlusspfiff in der 91. Minute besiegelte den 2:1-Heimsieg, der sowohl Spieler als auch Anhänger in Ekstase versetzte. Trotz des frühen Rückstands bewies das Team von MMag. Peter Stefan Hochleitner beeindruckende Moral und Entschlossenheit, die letztlich mit drei Punkten belohnt wurden.

 

Statements zum Spiel:

Peter Hochleitner, Trainer Fürstenfeld:

"Unsere Durststrecke ist zu Ende gegangen. Die ersten 20 Minuten war Lebring die aktivere Mannschaft und ist auch verdient in Führung gegangen. Wir haben nach dem Rückstand immer besser ins Spiel gefunden. In der zweiten Hälfte haben wir das Spiel bestimmt. Deshalb war der Sieg auch in Ordnung und verdient."

Christoph Krasser, Trainer Lebring:

"Die ersten 25 Minuten waren sehr gut von uns. Wir haben uns für diese Leistung auch mit dem Tor zum 0:1 belohnt. Wir wollten eigentlich auch nach der Pause in Richtung zweites Tor spielen, haben dann aber durch eine Standardsituation des Gegners den Ausgleich bekommen. Wir hatten dann eine sehr gute Chance zum 1:2, schlussendlich war es aber ein verdienter Sieg von Fürstenfeld. Der Gegner hat mehr investiert und mehr gegeben um das Spiel noch für sich zu entscheiden."

Landesliga: Fürstenfeld : Lebring - 2:1 (0:1)

  • 79
    Vito Mörec 2:1
  • 48
    Oliver Bacher 1:1
  • 16
    Philipp Wippel 0:1

 

Aufstellungen:

Fürstenfeld: Lucas Wabnig - David Fritz, Andreas Wilfling, Jan Felix Ritter, Gregor Zelko - Jan Meimer, Oliver Bacher, Edin Mujkanovic, Andreas Kleindienst - Philipp Wendler, Andreas Glaser (K)

Ersatzspieler: Simon Sommer, Oliver Jaindl, Tobias Goldgruber, Peter Kandlhofer, Vito Mörec

Trainer: MMag. Peter Stefan Hochleitner

SV Lebring: Dominik Huberts - Tobias Ehmann, Florian Ferk (K), Blaz Urh - Nikola Vuksanovic, Fabio Schwinger, Georg Grasser, Florian Gruber, Nino Kutos, Philipp Wippel - Alexander Rother

Ersatzspieler: Patrick Haider, Stefan Greistorfer, Alexander Hofbauer, Jonas Lang, Jure Volmajer, Josip Jelic

Trainer: Mag. Christoph Krasser

 

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos