In einem packenden Spiel der Landesliga setzte sich der SV Lebring mit 3:1 gegen den Favoriten Ilzer SV durch. Das Spiel, das in der Pfeifer Real-Arena in Ilz stattfand, bot den rund 500 Zuschauern zahlreiche fesselnde Momente. Die Gäste aus Lebring zeigten von Anfang an ihre Stärke und dominierten weite Teile des Spiels. Mit einem Mann weniger auf dem Feld, konnte der Ilzer SV nicht mit der Effizienz der Gäste mithalten. Alle vier Treffer erzielten die Gäste: Die Tore für Lebring erzielten Matthias Schragl, Petar Paric und Nikola Vuksanovic, während Blaz Urh mit einem unglücklichen Eigentor den einzigen Treffer für Ilz erzielte.
Christoph Krassers Lebringer holen den ersten Dreier im Frühjahr
Die Partie begann mit hohem Druck seitens des SV Lebring, die bereits in der Anfangsphase einige gute Chancen kreierten. Schon in der 2. Minute verpasste der Sturm der Gäste nach einer vielversprechenden Flanke nur knapp das Tor. Der erste Treffer ließ nicht lange auf sich warten: In der 21. Minute netzte Matthias Schragl für Lebring ein - er überhob den Ilzer Torhüter Manuel Cerma mit dem linken Fuß - und brachte sein Team mit 1:0 in Führung.
Die Dominanz der Gäste setzte sich fort, und nur vier Minuten später, in der 25. Minute, erhöhte Petar Paric nach einem präzisen Spielzug auf 2:0. Er versenkte die Kugel von der Strafraumgrenze halbhoch ins lange Eck. Prädikat: Sehenswert! Die Heimmannschaft aus Ilz hatte Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, konnte aber in der 34. Minute durch ein Eigentor von Blaz Urh auf 1:2 verkürzen. Nach einem Eckball köpfte er den abgefälschten Ball aus kurzer Distanz ins eigene Gehäuse.
Die Aufholjagd der Gastgeber wurde jedoch in der 42. Minute durch eine Gelb-Rote Karte (Unsportlichkeit) für Alexander Pieber gebremst, was die Situation für Ilz zusätzlich erschwerte. Trotz der Unterzahl versuchten die Gastgeber, mit einigen Offensivaktionen das Blatt zu wenden. Der Ilzer SV zeigte Kampfgeist, besonders in der zweiten Halbzeit, als sie immer wieder versuchten, das Spiel zu drehen.
In der zweiten Hälfte des Spiels bemühte sich der Ilzer SV, den Rückstand aufzuholen. Sie erarbeiteten sich einige Chancen, darunter mehrere Ecken, die jedoch nicht zum Erfolg führten. In der 76. Minute wurde ein vielversprechender Schuss von Stefan Gölles notiert, der jedoch nicht zum Ausgleich führte. Die Gäste aus Lebring agierten weiterhin geschickt und ließen sich von der kurzzeitigen Unsicherheit nicht beirren. In der 82. Minute stellte Nikola Vuksanovic mit einem weiteren Tor den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und besiegelte somit den 3:1-Endstand. Bei seinem Weitschuss aus etwa 20 Metern war der Ilzer-Schlussmann chancenlos.
Der Schlusspunkt einer intensiven Begegnung war in der 88. Minute ein Stangenkopfball von Ilz, der die letzten Hoffnungen der Gastgeber auf ein Comeback zunichtemachte. Trotz des kämpferischen Einsatzes der Ilzer Mannschaft reichte es nicht aus, um gegen den stark auftretenden SV Lebring zu bestehen, der den Sieg verdient mit nach Hause nahm. Das Spiel endete mit 1:3, und die Gäste konnten zufrieden die Heimreise antreten.
Christian Scheer, Trainer Ilz:
"Wir haben die ersten 25 Minuten verschlafen, sind sehr schnell verdient mit 0:2 in Rückstand geraten. Aus dem Nichts sind wird dann zum Anschlusstreffer gekommen. Ab diesem Moment waren wir dann besser im Spiel. Die Ampelkarte kurz vor der Pause hat uns dezimiert. In der zweiten Halbzeit sind wir aber trotz der numerischen Unterlegenheit mit viel Leidenschaft aufgetreten, hätten auch Chancen auf den Ausgleich gehabt. Lebring hat in Umschaltsituationen ihre Qualität ausgespielt und haben den kurz vor Schluss den Sack zugemacht."
Christoph Krasser, Trainer Lebring:
"Wir hatten einen fantastischen Start in das Match und konnten sofort das Spiel unter Kontrolle bringen. Durch zwei schön heraugespielte Tore gingen wir 2:0 in Führung. Das Gegentor zum 2:1 und die Gelb Rote Karte für den Gegner waren aber ein Startschuss für die Ilzer. Mit dem 3:1 kurz vor Schluss war das Spiel entschieden. Gratulation an das gesamte Team, wir freuen uns auf das kommende Heimspiel gegen Allerheiligen und werden wieder alles für 3 Punkte geben!"
HOFMANN PERSONAL Ilzer SV:
Manuel Cerma – Christoph Gschiel (59. Fabian Wetl), Stefan Gölles, Dominik Weiss (HZ. Julian Fabian), Melih Tepegöz – Clemens Seifried (HZ. Michael Krenn), Patrick Ramminger, Jonas Ferdinand Kohl (59. Simon Paier), Nico Bauer (77. Michael Kuwal) – Christoph Gruber (K), Alexander Pieber
Ersatzspieler: Rudolf Lang
Trainer: Christian Scheer
SV Lebring:
Alexander Strametz – Tobias Ehmann (65. Josip Jelic), Florian Ferk (K), Blaz Urh – Marco Allmannsdorfer (82. Alexander Hofbauer), Matthias Schragl (82. Sebastian Pojer), Fabio Schwinger (HZ. Philipp Wippel), Georg Grasser, Petar Paric (77. Nikola Vuksanovic) – Nikica Filipovic, Alexander Rother
Ersatzspieler: Dominik Huberts
Trainer: Mag. Christoph Krasser
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos