In einem spannenden Duell der 20. Runde der Landesliga Steiermark setzte sich der UFC Fehring knapp mit 1:0 gegen den FC Schladming durch. In einem von Taktik geprägten Spiel sorgte ein einziger Treffer von Marco Lindner für die Entscheidung. Beide Teams zeigten Engagement und Einsatz, doch letztlich war es Fehring, das die Partie für sich entscheiden konnte.
Die Anfangsphase des Spiels war von beiderseitiger Abtastung geprägt, da beide Mannschaften versuchten, die Schwächen des Gegners zu erkunden. Es dauerte bis zur 41. Minute, bis das erste und einzige Tor des Spiels fiel. Der Kapitän von UFC Fehring, Marco Lindner, verwandelte seine Chance eiskalt und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung - er zog aus der Distanz ab und das Leder passte genau.
Die Gäste aus Schladming zeigten sich von dem Rückstand unbeeindruckt und versuchten noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich zu erzielen. Doch die Defensive von Fehring, angeführt von Denis Topolovec und Benjamin Glanz, stand kompakt und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Auch Torhüter Pascal Sommerfeld bewies bei den wenigen Gelegenheiten der Schladminger Ruhe und Übersicht.
In der zweiten Halbzeit war es erneut die Mannschaft aus Fehring, die die besseren Möglichkeiten hatte. In der 80. Minute bot sich ihnen die Chance, den Sack zuzumachen, als sie eine vielversprechende Möglichkeit nicht in Zählbares ummünzen konnten. Nur eine Minute später, in der 81. Minute, bot sich eine weitere Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen, die ebenfalls ungenutzt blieb.
Schladming hingegen kämpfte verbissen, um den Ausgleich zu erzielen. Trotz des beherzten Einsatzes der Offensivkräfte wie Johannes Felsner und Daniel Krammel fand das Team von Trainer Peter Halada kein Mittel, um die Abwehrreihen der Heimmannschaft zu durchbrechen. Der UFC Fehring verteidigte geschickt und verlegte sich darauf, die Führung bis zum Schlusspfiff zu sichern.
Roland Kahr (Präsident Schladming): "Das war heute ein spannendes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Der Sieg für Fehring ist nicht unverdient wegen ersten der Halbzeit. Zweite Halbzeit hatten wir viele Chancen, die aber ungenutzt blieben mit zwei Stangenschüssen. Ein 1000-Gulden-Schuss hat das Spiel entschieden."
Fehring: Pascal Sommerfeld - Denis Topolovec, Benjamin Glanz, Christian Landl, Josip-Domagoj Hranilović - Nejc Omladic, Jan Marcijus, Tobias Höber, Marco Lindner (K) - Felix Glanz, Daniel Pöltl Ersatzspieler: Christoph Wallner, Laurens Robert Schmuck, Artem Marchenko, Marc Geigl, Jan Patrick Unger, Paul Leitgeb Trainer: Nejc Omladic
Schladming: Maximilian Gebauer - Marcel Lep, Martin Reiter, Leonhard Ettlmayr (K), Thomas Weikl, Simon Petscharnig, Andre Unterberger - Sebastian Auer, Marcel Ruckhofer - Johannes Felsner, Daniel Krammel Ersatzspieler: Robin Stocker, Antonio Solaja, Akos Fodor, Michael Kraft, Ferdinand Trinker, Simon Oberhamberger Trainer: Peter Halada