In der 22. Runde der Landesliga begegneten sich die Mannschaften ASK Köflach und SV Tillmitsch in einem spannenden Match, das schließlich mit einem 1:1-Unentschieden endete. Während Tillmitsch in der ersten Halbzeit die Oberhand hatte und früh in Führung ging, kämpfte sich Köflach in den Schlussminuten zurück ins Spiel. Die Fans erlebten eine packende Partie mit einigen entscheidenden Momenten, die die Spannung bis zum Schlusspfiff aufrechterhielten.
Die Gäste aus Tillmitsch starteten wie die Feuerwehr. Bereits in der Anfangphase kamen die Panthers zu zwei Top-MÖglichkeiten Durch Pascal Zisser und Philipp Posch. Schon in der 19. Minute gelang es Tobias Strahlhofer, SV Tillmitsch in Führung zu bringen. Mit einem direkten Korner traf er ins Tor der Gastgeber und markierte das 0:1 und sorgte damit für die erste Jubelstimmung auf Seiten der Gäste. Die frühe Führung setzte die Heimmannschaft unter Druck, die daraufhin versuchte, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und den Ausgleich zu erzielen.
Der Verlauf der ersten Halbzeit wurde jedoch maßgeblich von einem weiteren Schlüsselereignis geprägt: In der 36. Minute musste Philipp Posch von SV Tillmitsch für ein Allerweltsfoul nach einer Gelb-Roten Karte das Spielfeld verlassen. Das war sein zweites Foul (!) in dieser Partie. Diese Unterzahl stellte Tillmitsch vor eine große Herausforderung, zumal es noch viele Minuten zu überstehen galt. Trotz des Rückschlags zeigte Tillmitsch jedoch eine kämpferische Leistung und verteidigte die Führung bis zur Pause.
In der zweiten Halbzeit dominierte ASK Köflach das Spielgeschehen und erhöhte den Druck auf die dezimierten Gäste. Die Bemühungen der Gastgeber sollten in der 81. Minute endlich Früchte tragen. Tomislav Valasko, der bereits in der Startaufstellung stand, erzielte den erlösenden Ausgleichstreffer für Köflach. Auch er traf nach einem Korner - nach einer Unachtsamkeit der Tillmitscher Defensive köpfte er ungehindert ein - und brachte die Heimfans jubeln und stellte den Spielstand auf 1:1.
Nach dem Ausgleich versuchten beide Mannschaften noch, den Siegtreffer zu erzielen, was zu einem offenen Schlagabtausch in den letzten Minuten führte. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb das Spiel bis zur 97. Minute, inklusive einer siebenminütigen Nachspielzeit, spannend. Letztendlich reichte es jedoch für keinen der beiden Kontrahenten, den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Das Spiel endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden, das den Einsatz und die Entschlossenheit beider Teams widerspiegelte. Während SV Tillmitsch mit einem Mann weniger kämpfte, zeigte ASK Köflach den Willen, das Spiel zu drehen. Beide Mannschaften können auf ihre Leistung stolz sein und werden in den kommenden Spielen sicherlich wieder alles geben, um wichtige Punkte zu sammeln.
Goran Milicevic, Sportdirektor Köflach:
"Schade, dass Tillmitsch die Gelb-Rote Karte in der 30. Minute bekommen hat. Ohne den Ausschluss wäre das Spiel generell auf einem höheren Niveau gestanden. Tillmitsch ist dann sehr tief gestanden, wir haben trotzdem in der zweiten Halbzeit eine Lösung gefunden und den Ausgleich erzielen können. Unterm Strich sind das zwei verlorene Punkte, denn wenn du 60 Minuten auf ein Tor spielst, hättest du dir auch einen Sieg verdient."
Gernot Ritter, Teammanager Tillmitsch:
"Es war bezeichnend für das Spiel, dass wir das Tor aus einer direkten Ecke erzielten. Trotzdem eine Hochachtung vor der Mannschaft, die eine Stunde mit einem Mann weniger große Moral bewiesen hat. Das Spiel stand nicht auf hohem Niveau und die Schiedsrichter haben sich leider angepasst und durch viele unnötige Karten die Partie zerpfiffen."
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos