In der 22. Runde der Landesliga (STMK) trafen der UFC Fehring und der SV Lafnitz II aufeinander. Beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell, das am Ende mit einem 2:2-Unentschieden endete. Die Hausherren aus Fehring gingen früh in Führung, doch die Gäste aus Lafnitz zeigten sich kämpferisch und erzielten den Ausgleich, bevor sie selbst in Führung gingen. Ein spätes Tor in der Nachspielzeit rettete dem UFC Fehring schließlich einen Punkt.
Der UFC Fehring startete stark in das Spiel und setzte früh Akzente. Bereits in der 8. Minute konnte Felix Glanz die Heimischen in Führung bringen. Nach einem präzisen Zuspiel nahm er den Ball mit der Brust an und verwandelte sicher zum 1:0. Die frühe Führung ließ die Fans der Heimelf jubeln und sorgte für einen positiven Start in die Partie.
Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der 24. Minute gelang dem SV Lafnitz II der Ausgleich durch Burak Alili. Nach einem gut getimten Ball übernahm Alili den Ball volley an der Strafraumgrenze und schlenzte ihn gefühlvoll über den Torhüter von Fehring, Pascal Sommerfeld. Das Spiel war somit wieder offen und beide Teams kämpften um die Führung, bevor es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aus Lafnitz besser ins Spiel und setzten die Defensive von Fehring unter Druck. In der 65. Minute war es schließlich soweit: Stefan Trimmel köpfte nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld zum 2:1 für Lafnitz ein. Dieser Führungstreffer beflügelte die Gäste, die nun auf die Vorentscheidung drängten. Fehring hingegen versuchte, sich wieder zu stabilisieren und suchte nach Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen.
In den letzten Minuten der Partie schien es, als würden die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Doch in der 92. Minute schlug der UFC Fehring noch einmal zu. Marco Lindner trat zu einem Freistoß an der Strafraumgrenze an und schoss den Ball unhaltbar ins Netz. Der späte Ausgleich in der Nachspielzeit sorgte für große Erleichterung bei den Gastgebern und frustrierten die Gäste, die den sicher geglaubten Sieg aus der Hand gaben.
Benjamin Posch (Trainer Lafnitz): „Abgesehen von den ersten zehn Minuten waren wir heute die spielbestimmende Mannschaft und haben uns einige gute Möglichkeiten herausgespielt. Leider konnten wir nicht mehr Tore daraus erzielen und mussten in der 92. Minute durch einen schön getreten direkten Freistoß den Ausgleich hinnehmen. Es fühlt sich gerade hart an, aber unser Blick richtet sich schon wieder auf Dienstag, wo wir Köflach abermals empfangen.“
Fehring: Pascal Sommerfeld - Denis Topolovec, Benjamin Glanz, Christian Landl, Josip-Domagoj Hranilović - Nejc Omladic, Jan Marcijus, Tobias Höber, Marco Lindner (K) - Felix Glanz, Daniel Pöltl Ersatzspieler: Christoph Wallner, Artem Marchenko, Raphael Wien, Jan Patrick Unger Trainer: Nejc Omladic
LICHT-LOIDL Lafnitz Amat.: Leonhard Gabbichler - Nikolasz Ticián Nagy, Tim Meyer, Stefan Trimmel - Kürsat Güclü, Philipp Siegl (K), Daniel Hölbling, Justin Hofmann, Burak Alili - Kylian Alex Ronny Silvestre, Florián Ashley Visna Ersatzspieler: Kenan Memisevic, Huba Homann, Maximilian Bauer, Jan Moser, Pierre Mohr, Maro Vrdoljak Trainer: Benjamin Posch
Foto: RIPU