In einem spannenden Duell der 23. Runde der Landesliga Steiermark triumphierte der FC Schladming eindrucksvoll mit 4:0 über TUS Raiba Layjet Heiltherme Bad Waltersdorf. Die Hausherren zeigten von Beginn an eine starke Leistung und sicherten sich einen wichtigen Sieg, der sie in der Tabelle weiter nach oben bringt. Bad Waltersdorf, das mit dem Ziel angetreten war, die Abstiegsränge zu verlassen, konnte dem Druck der Schladminger nicht standhalten und musste eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Nach einem vorsichtigen Beginn beider Mannschaften fanden die Gastgeber immer besser ins Spiel. Schon in der 15. Minute reklamierte Bad Waltersdorf erfolglos einen Strafstoß, doch Schiedsrichter Philipp Schauer entschied anders. Der FC Schladming begann, das Spiel zu dominieren, und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Marcel Ruckhofer brachte die Hausherren schließlich kurz vor der Halbzeit in Führung. Sein Treffer in der 45. Minute war der verdiente Lohn für die engagierte Leistung der Schladminger.
Auch in der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber ihren Offensivdrang fort. Johannes Felsner erhöhte in der 53. Minute auf 2:0, nachdem ein abgefälschter Schuss von Petscharnig an die Stange ging und Felsner den Ball im Nachschuss verwertete. Die Defensive von Bad Waltersdorf hatte große Mühe, den Angriffen der Hausherren standzuhalten, und Schladming nutzte dies konsequent aus.
In der 61. Minute setzte Daniel Krammel den nächsten Glanzpunkt, als er nach einem wunderbaren Zusammenspiel mit Felsner den Ball zum 3:0 ins Netz beförderte. Bad Waltersdorf fand in der Offensive kaum Mittel, um den Druck von Schladming zu entlasten, und die wenigen Chancen blieben ungenutzt. Schladming hingegen spielte weiterhin befreit auf und zeigte eindrucksvolle Kombinationen.
Den Schlusspunkt setzte Antonio Solaja in der 90. Minute. Der Edeljoker, der bereits mehrfach als Einwechselspieler getroffen hatte, stellte mit seinem Tor zum 4:0 den Endstand her. Solajas Treffer war ein weiterer Beweis für die überragende Leistung der Schladminger, die in diesem Spiel keine Schwächen zeigten. Mit diesem Sieg festigte der FC Schladming seine Position in der Liga, während Bad Waltersdorf weiter um den Klassenerhalt kämpfen muss.
Roland Kahr (Präsident Schladming): "Wir haben absolut verdient gewonnen - auch in dieser Höhe. Wir hattten viele Top-Chancen, die wir ausgelassen haben. Das heißt, der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Bad Waltersdorf hatte heute 3 Punkte fix eingeplant laut Didi Salmhofer (Vorstand Waltersdorf). Sie wurden eines Besseren belehrt (grinst). Wir freuen uns natürlich riesig über die drei Punkte."
Dominik Mild (Kapitän Bad Waltersdorf): "Das war ein verdienter Sieg von Schladming. Mehr ist dazu nicht zu sagen!"
Schladming: Maximilian Gebauer - Marcel Lep, Martin Reiter, Leonhard Ettlmayr (K), Thomas Weikl, Simon Petscharnig, Andre Unterberger - Sebastian Auer, Marcel Ruckhofer - Johannes Felsner, Daniel Krammel Ersatzspieler: Christian Krenn, Antonio Solaja, Akos Fodor, Michael Kraft, Leon Grgic, Ferdinand Trinker Trainer: Peter Halada
Bad Waltersdorf: Georg Kraus (K) - Zan Florjanc, Ognjen Davidovic, Michael Grasser, Lukas Unger - Matthias Walter, Christoph Friedl, Florian Weiler - Al Mahic, Thomas Herrklotz, Pascal Archan Ersatzspieler: Lorenz Koller, Armin Horschinegg, Moritz Mauerhofer, Dominik Mild, Wolfgang Waldl, Niklas Frewein Trainer: Bernd Kulmer