Spielberichte

Andreas Lackner bringt Gnas mit Doppelpack drei Punkte in Irdning

Am Freitagabend kam es in der steirischen Sparkassen Landesliga in der 29. Runde zum Duell zwischen dem ATV meinhaus Irdning und dem USV Gnas. Die Partie war eigentlich bereits völlig unbedeutend, denn der Abstieg von Irdning ist fix und auch für Gnas ist klar, dass sie sich nur noch minimal verbessern können. Die Partie verlief dann aber durchaus ansehnlich und am Ende holten die Gnaser einen 2:1-Auswärtssieg, wobei die Gäste zunächst mit 0:1 zurücklagen. Marijan Blazevic sorgte für die Führung der Gastgeber, Andreas Lackner war per Doppelpack erfolgreich dreht die Partie mehr oder weniger im Alleingang. Gnas steht damit jetzt bei 43 Punkten, eine bärenstarke Bilanz für einen Aufsteiger.

Flotte Partie

Das Publikum sieht eine von Beginn an flotte Partie vor mageren 150 Fans. Einzig der Wind ist der Spielverderber - er verändert die Flugkurve des Balles teilweise ganz extrem. Die Irdninger sind im ersten Durchgang aber das bessere Team und finden auch die eine oder andere gute Möglichkeit or. Die beste Chance vergibt Liga-Top-Scorer Marijan Blazevic. Er zieht von rechts auf Goalie Alexander Roth zu, zieht aus fünf Metern ab, doch der Goalie ist auf seinem Posten und wehrt ab. Das hätte eigentlich ein Tor sein müssen, doch es bleibt beim 0:0. In Folge flacht das Match etwas ab und gewinnt erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit wieder an Fahrt. Jetzt ist auch Gnas gefährlicher, doch Tor gelingt auch den Gästen aus der Südoststeiermark keiner. Es geht mit 0:0 in die Pause.

Gnas dreht Spiel

Im zweiten Durchgang der perfekte Start für Irdning: Marijan Blazevic versenkt einen Freistoß direkt in den Maschen. Jetzt ist Gnas gefordert, wenn es mit Zählbarem klappen soll. in der 61. Minute die Top-Ausgleichschance für Gnas: Andreas Lackner taucht allein vor Goalie Uwe Kropfhofer auf, doch der Schuss wird vom Schlussmann pariert. Die Gnaser riskieren jetzt mehr und werden konkreter im Spiel nach vorne. In der 70. Minute hat Irdning Glück, als ein direkt geschossener Corner an die Innenstange geht. In der 74. Minute hat Blazevic die Chance auf die Entscheidung, doch er nutzt die Möglichkeit nicht. Kurz darauf ist es Schalk, dessen Schuss aber gehalten wird. In der 84. Minute rächt sich die schlechte Chancenauswertung: Andreas Lackner ist nach einer Flanke zur Stelle und drückt das Leder über die Linie. Nur zwei Minuten darauf ist das Spiel gedreht.  Lackner zieht ab und das Leder passt genau ins Eck. Ist das bitter für Irdning, das den Sieg schon vor Augen hatte, doch am Ende wird es erst wieder nichts mit drei Punkten. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter nämlich ab.

Gustav Strohmayer (Sektionsleiter Irdning): "Schade, heute wären locker drei Punkte möglich gewesen. Wir nutzen leider unsere Chancen nicht."