Spieler der Runde

Spieler der Runde 23: Christian Friedl vom SC Weiz

alt

altWie schon im Vorjahr gibt es auch heuer nach jeder Runde einen Spieler der Runde. Nachdem dieses Prädikat in der letzten Runde Sascha Harrer vom SC Sparkasse ELIN Weiz zuteil wurde, entschied sich die Redaktion in der 23. Runde der heurigen Saison der steirischen Sparkassen Landesliga wieder für einen Spieler des SC Weiz. Genauer gesagt ist es Christian Friedl. Lesen Sie hier, warum unsere Wahl ausgerechnet auf den Verteidiger der Oststeirer fiel:

 

Zwei Tore

Die Wahl des Spielers der Runde fiel wirklich alles andere als leicht. Man müsste den Titel mehreren Spielern verleihen. Wir entschieden uns aber für Christian Friedl. Der Abwehrrecke des SC Weiz sorgte gegen Heiligenkreuz für zwei Tore und war damit nicht unwichtig für den 5:2-Erfolg der Weizer gegen den Liga-Neuling. Dabei ist das Toreschießen nicht unbedingt sein Gebiet, er sollte eigentlich dabei helfen, Tore zu verhindern. "Das ist natürlich absolut toll, wenn du als Verteidiger zwei Tore machst", meint der JUS-Student, der in der Kleinen Zeitung im Vorfeld der Partie vorgestellt wurde. Im Artikel zu seiner Person wurde auch erklärt, wie es zu seinem Helm kam, den er seit zwei Wochen trägt. "Das hat wirklich genau gepasst", meint der großgewachsene Gutenberger im Dienste des Herbstmeisters. 

Helm als Sicherheit

Offenbar macht ihn der Helm, den er trägt, weil íhn nach Kopfbällen immer wieder einmal Kopfweh plagt, sehr sicher. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Drei Kopfballtore und zwei Kopf-Auflagen. "Ich bin zufrieden", sagt Friedl. Insgesamt könne er aber schon noch wesentlich besser spielen. Die Grippe zwang ihn gegen Liezen zum Aussetzen. "Da hat der Körper gesagt, dass er nicht mehr kann und das habe ich auch gegen Heiligenkreuz gespürt, aber ich habe durchgebissen und es war die richtige Entscheidung." Er hält den Sieg gegen Heiligenkreuz generell für sehr wichtig. "Es war eine Bestätigung für die Leistung in Liezen. Ich hoffe, dass wir in dieser Tonart weitermachen können."

von Redaktion