Wochenvorschau

Steirerliga-Vorschau Runde 12

runde_stmk12.pngDie elfte Runde der steirischen Sparkassen Landesliga ist Geschichte, doch nach dem Spiel ist gleichzeitig vor dem Spiel und so steht auch schon die zwölfte Runde vor der Tür. Der Kampf um die Tabellenführung bleibt weiter spannend, denn während Voitsberg mit der zweiten Niederlage hintereinander weiter schwächelt und die Elf von Fürstenfeld auch nur ein Remis holte, nutzte Kalsdorf die Gunst der Stunde und punktete mit einem 2:0-Sieg gegen Gratkorn voll. Das obersteirische Derby zwischen Irdning und  Liezen fiel buchstäblich ins Wasser, deswegen haben diese beiden Teams momentan ein Spiel weniger auf dem Konto als der Rest der Liga. Welche Duelle in der zwölften Runde anstehen, verrät Ihnen wie immer unsere Spieltagsvorschau:

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

SC Copacabana Kalsdorf - FC Jerich International Gleisdorf 09e

Spielort: Sportzentrum Kalsdorf
Schiedsrichter: Rene Eisner, Werner Harrer, Erwin Komornyik

kalsdorf.jpggleisdorf.jpgDie Elf von Christian Peintinger ist ohne Zweifel der Gewinner der vergangenen Runde und steht nach dem 2:0-Auswärtssieg in Gratkorn momentan auf dem zweiten Rang in der Tabelle. Nach einer mäßigen ersten Spielhälfte sorgten Gert Licaj und Kapitän Michael Sauseng in der zweiten Halbzeit mit ihren beiden Treffern für den Sieg des SC Copacabana Kalsdorf. Im nächsten Spiel wird die Peintinger-Truppe versuchen, vor eigenem Publikum die Gleisdorfer zu bezwingen um so vielleicht auch die Tabellenspitze zu erklimmen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Umfaller von Fürstenfeld. Gleisdorf erlitt im letzten Spiel daheim eine unglückliche Niederlage und wird sicher alles daran setzen diese Scharte auszuwetzen, wenngleich die Aufgabe in Kalsdorf alles andere als leicht für die Elf von Harald Holzer wird. Der Schlüssel dazu liegt wohl in der Verbesserung der Chancenauswertung. Wenn dies nicht gelingen sollte, wird man wohl auch gegen Kalsdorf keine Punkte holen. Obwohl man gegen Kindberg trotz eines schnellen Verlustreffers den Ausgleich schaffte, kassierte man durch einen Konter fünf Minuten vor dem Ende das zweite Tor. Wird sich Kalsdorf in diesem Spiel durchsetzen können und einen Angriff auf die Tabellenspitze machen oder kann sich die Holzer-Elf von der Pleite erholen?

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg - SV ADA Anger

Spielort: Sparkassen-Stadion Voitsberg
Schiedsrichter: GottfriWolfgang Pucher, Jörg Hofgartner, Johann Kresche

voitsberg.jpganger.jpgIn einer kleinen Formkrise befindet sich Regionalliga-Absteiger ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg. Nach zwei Niederlagen in Folge kann man durchaus schon davon sprechen, immerhin holten die Weststeier von Trainer Jürgen Auffinger davor 22 Punkte aus acht Partien - eine beachtliche Ausbeute, die Erinnerungen an die letzte Meistersaison in der Landesliga erinnerte. Mit SV ADA Anger kommt diese Runde ein Gegner nach Voitsberg, der seit fünf Partien ungeschlagen ist und mit dementsprechend viel Selbstvertrauen anreist. Von einem Duell auf Augenhöhe kann man in Anbetracht der Kaderstärke von Voitsberg und der Regionalliga-Vergangenheit mehrerer Spieler wohl nicht sprechen. Weit weg ist man aufgrund der enormen Entwicklung der Oststeirer, die sie in den letzten Jahren kontinuierlich stärker werden ließ, sicher nicht. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass die Angerer nur drei Punkte hinter dem ASK rangieren. Favorit ist aber Voitsberg - vor allem zu Hause. Ob die Elf von Trainer Jürgen Auffinger der Favoritenrolle auch gerecht wird, bleibt abzuwarten. Man darf aber in jedem Fall auf ein gutes Fußballmatch hoffen, in dem beide auf ihre Offensivqualitäten vertrauen können. Sollte den Angerern tatsächlich ein deutlicherer Sieg gelingen, würde man sogar an Voitsberg vorbeiziehen.

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

ATV Joiner Irdning - FC Gratkorn II

Spielort: Remax Arena Irdning
Schiedsrichter: Gottfried Schuiki, Gerhard Kressl, Gerhard Grubelnik

irdning.jpggratkorn.jpgDas Lokalderby gegen Liezen in der letzten Runde konnte aufgrund von sintflutartigen Regenfällen und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden und wurde daher bis auf Weiteres vertagt. Eines ist aber schon vor dem Match zwischen ATV Joiner Irdning und FC Gratkorn II klar: Der Verlierer in diesem Duell hält auf alle Fälle die rote Laterne der steirischen Sparkassen Landesliga in Händen. Irdning wird sich in diesem Spiel daher wahrscheinlich gehörig ins Zeug legen, um mit einem Sieg den Abstand zum letzten Platz zu vergrößern. Auch für Gratkorn zählt das Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf fast doppelt. Im letzten Match gegen Kalsdorf ist der Trainereffekt ausgeblieben, denn die Jungs die erstmals von Richard Niederbacher betreut wurden mussten sich der Peintinger-Elf nach 90 Minuten schlussendlich mit 0:2 geschlagen geben und konnten somit wieder keine Punkte auf ihr Konto buchen. Man darf gespannt sein wie sich die Gratkorner Defensive, die bislang die meisten Treffer (39) in der Landesliga kassiert hat, gegen die Mannschaft von Neo-Trainer Stefan Knapp präsentiert. Auf die Zuschauer wartet auf alle Fälle ein spannendes Duell, das Sie auf steirerliga.at wie jede Woche natürlich im Live-Ticker (im neuen Live-Ticker-Center) verfolgen können.

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

SV Raiffeisen Wildon - SV Pachern

Spielort: Sportplatz SV Wildon
Schiedsrichter: Jürgen Stoiber, Christian Stockreiter, Alexander Moser

wildon.jpgpachern.jpgDer SV Raiffeisen Wildon erreichte im letzten Match gegen Leader Fürstenfeld auswärts durch einen Last-Minute Treffer von Matthias Prödl in der 89. Minute ein 1:1 und somit einen Prestigeerfolg. Obwohl man in Fürstenfeld nahezu keine Torchancen vorfand, konnte man Dank einer starken Defensivleistung und durch einen überragenden Torwart einen Punkt entführen. Gegen Pachern wird die Elf von Udo Kleindienst aber wahrscheinlich wieder gänzlich anders agieren als dies bei den Thermenhauptstädtern der Fall war und viel offensiver in die Partie gehen. Der SV Pachern befindet sich momentan im Aufwärtstrend, denn in der letzten Runde konnte man den erst zweiten Sieg in dieser Saison feiern. Nach 90 Minuten ging das Team von Trainer Gerald Ulmer gegen Mürzhofen als 3:1-Sieger vom Platz und verschaffte sich so etwas Luft im Abstiegskampf. Im Spiel gegen die Südsteirer ist man allerdings klarer Außenseiter, was aber sicher kein Nachteil für die Pacherner ist, denn man kann befreit aufspielen und ist die Rolle ja auch schon gewohnt. Wird sich Wildon in dieser Partie durchsetzen und den erwarteten Pflichtsieg einfahren oder kommt es vielleicht doch anders und die Oststeirer schaffen eine Überraschung? Ein spannendes Duell wartet und auch auf Tore darf man hoffen.

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

SC Sparkasse ELIN Weiz - SV MM Karton Frohnleiten

Spielort: Siemens Energy Stadion Weiz
Schiedsrichter: Enes Poric, Heimo Mitteregger, Eduard Werner Strommer

weiz.jpgfrohnleiten.jpgNach dem 2:1-Heimsieg des SC Sparkasse ELIN Weiz gegen Voitsberg hat sich die Elf von Martin Amerhauser im Kampf um den Titel wieder zurückgemeldet. Für die Tore der Weizer sorgten Kevin Steiner und Marko Hannich. Um die Lücke ganz nach vorne weiter zu verkleinern wäre ein neuerlicher Heimsieg, diesmal eben gegen SV MM Karton Frohnleiten, natürlich von enormer Wichtigkeit. Man darf gespannt sein, ob die Mannen von Amerhauser ihr derzeitiges Hoch weiter nützen können und auch gegen die Truppe von Ewald Radschnig erfolgreich sind. Womit wir auch schon bei den Frohnleitnern wären: Diese haben in der letzten Runde gegen Großklein vier Tore kassiert, dafür aber im Gegenzug gleich sechs Mal in den gegnerischen Kasten getroffen. Das Match war unglaublich kurios, es ging hin und her und bescherte den Zusehern letztendlich zehn (!) Tore und damit das trefferreichste Spiel der Saison. Beide Teams vernachlässigten die Abwehrreihen sträflich und suchten ihr Heil in der Offensive. Man braucht kein großer Prophet sein um vorauszusehen, dass das Spiel in Weiz mit solch einer Taktik wie daheim gegen Großklein wahrscheinlich nicht zu gewinnen sein wird. Für Spannung ist aber in diesem Duell allemal gesorgt, daher können wir uns schon auf das Match freuen.

Freitag, 14.10.2011, 19:00 Uhr

SVA LPS Kindberg - SV Licht-Loidl Lafnitz

Spielort: Stadion Kindbergdörfl
Schiedsrichter: Markus Lamb, Martin Grain, Franz Skaliczky

kindberg.jpglafnitz_sv.jpg"Gut spielen und gewinnen, kann jeder. Aber auch Punkte einzufahren, ohne die bessere Mannschaft zu sein, ist eine bsondere Kunst." So oder so ähnlich heißt eine alte Fußballweisheit, die vor allem vergangenes Wochenende auf die Mürztaler von Bernd Kovacic zutraf. Gleisdorf erarbeitete sich Möglichkeiten, doch SVA LPS Kindberg ging als Sieger hervor und kehrt langsam aber sicher wieder zur Form der letzten Saison zurück. Diesen Freitag ist SV Licht-Loidl Lafnitz zu Gast und damit ein Gegner, der heuer schon große Überraschungen lieferte. Unter anderem besiegten sie Voitsberg auswärts mit 4:0 (!). Die starken Leistungen der Elf von Trainer Johannes Sauhammel bescheren ihnen inzwischen bereits den sensationellen siebenten Platz. Es wartet auf die Kindberger um Christoph Trippl also auch diese Woche ein harter Brocken, den es bei höheren Ansprüchen zu knacken gilt. Lafnitz hat wie immer nichts zu verlieren. Der Aufsteiger liegt ganz klar über dem Plan-Soll und kann wohl gänzlich ohne Druck in das Spiel gehen. Mit Toren ist aber in jedem Fall zu rechnen. Lafnitz erzielte heuer immerhin bereits 28 Treffer und erhielt 19. Kindberg geizte da schon eher mit Torjubel - nur 18 Treffer wurden verbucht. Bekanntlich reicht aber auch schon ein knapper 1:0-Sieg für drei Punkte.

Samstag, 15.10.2011, 15:00 Uhr

SC Raiffeisen Mürzhofen/Allerheiligen - SC Knauf Liezen

Spielort: Mürz-Arena
Schiedsrichter: Johann Gruber, Erwin Schieder, Thomas Gremsl

liezen.jpgKlarermuerzhofen_sv.jpg könnten die Rollen auch im Duell zwischen SC Raiffeisen Mürzhofen/Allerheiligen und SC Knauf Liezen nicht verteilt sein. Erstere haben gleich um zehn Punkte weniger auf dem Konto als der Gegner. Die Mürztaler gehen also als krasser Außenseiter in das Spiel. Eine interessante Rolle könnte aber die Tatsache spielen, dass die Liezener aufgrund der Absage des Ennstalderbies ein wenig aus dem Rhythmus gekommen sein könnten. Sollte das wirklich so sein, täte Mürzhofen gut daran, das auszunutzen, um zu Hause endlich drei Punkte einzufahren. Für Mürzhofen wäre es aber wohl schon ein Erfolg, endlich mehr als ein Tor zu erzielen - stehen sie heuer doch erst bei gerade einmal sieben Treffern. Den Druck hat in jedem Fall Mürzhofen. Das Abstiegsgespenst hat die Mürztaler fest im Griff. Liezen kann befreit aufspielen. Interessant: Die Ennstaler von Trainer Gernot Stradner fuhren auswärts heuer bereits drei Siege ein. Man darf gespannt sein, in wie weit Mürzhofen mit dem Druck umgehen kann - im Kellerduell gegen Pachern vor einer Woche hat es jedenfalls nicht funktioniert. Das erste erzielte Tor könnte in dieser Partie entscheidend sein. Interessant: Entgegen aller Erwartungen (Vorteil des kleiner Platzes in Mürzhofen) konnten die Mürzhofener vor eigenem Publikum erst einen Punkt erspielen.

Samstag, 15.10.2011, 17:00 Uhr

FC Diesel Kino Großklein - SC Raika Fürstenfeld

Spielort: Stadion FC Großklein
Schiedsrichter: Heimo Mitteregger, Aldin Bektas, Markus Macher

grossklein_sv.jpgfuerstenfeld.jpgWenn eine Mannschaft auswärts vier Tore schießt, sollte zumindest ein Punkt dabei herausschauen. Nicht so scheinbar beim, in arg Abstiegsnöten befindlichen, FC Diesel Kino Großklein. Trotz vierer Tore ging das Match in Frohnleiten vor einer Woche mit 4:6 verloren. Besonders daran ist auch die Tatsache, dass man zwei Mal in Führung lag und das Momentum einer Zwei-Tore-Aufholjagd nicht in Zählbares ummünzen konnte. Als Draufgabe kommt jetzt auch noch der Tabellenführer aus Fürstenfeld in die Südsteiermark und damit nicht unbedingt der einfachste Gegner in einer derartigen Situation. Langsam aber sicher kann man sich die zu schlagenden Gegner nämlich nicht mehr aussuchen, sondern muss punkten. Großklein ist unter Druck. Seit vergangener Woche fehlen nämlich auch auf Pachern drei Punkte. Und wie eng es im Keller zugeht, ist wohl nicht extra zu erwähnen. Fürstenfeld auf der anderen Seite, ist nach wie vor die Überraschungsmannschaft der Saison, auch wenn man zuletzt nur Uentschieden spielte. Die Rollen sind also klar verteilt. Oft sind es aber ausgerechnet die Partien David gegen Goliath, in denen der vermeintliche Außenseiter überraschen kann. Ein interessantes Spiel wartet auf uns. Auf steirerliga.at sind Sie per Super-Live-Ticker hautnah dabei.

Wir präsentieren Ihnen wie gewohnt alle Spiele im Live- bzw. Super-Live-Ticker!

von Martin Mandl und Daniel Schlieber