Mehr als drei Monate ruhte das Runde Leder in der steirischen Sparkassen Landesliga. Vergangenes Wochenende ging es endlich wieder los und nun steht bereits der 17. Spieltag auf dem Programm. Wieder finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Weiz und dem Vierten Heiligenkreuz. Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Wer kann diese Weizer stoppen? Das fragte sich vergangenen Freitag wohl die halbe steirische Landesliga. Warum? Der Herbstmeister setzte sich auswärts beim DSC mit 3:1 durch und bestand den ersten Härtetest. Die Oststeirer fügten dem DSC die erste Heimniederlage der Saison zu und kickten die Südweststeirer endgültig aus dem Titelrennen. Diese Woche empfängt der Tabellenführer den TUS Teschl Heiligenkreuz und ist erneut Favorit. Allerdings ist hier noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel wurde aufgrund fehlenden Flutlichts zugunsten der Weizer strafbeglaubigt.
Der USV Gnas empfängt am Freitag ab 19 Uhr den FC Diesel Kino Großklein. Während die Gnaser in Heiligenkreuz ein Remis holen konnten, musste sich die Großkleiner zu Hause gegen Frohnleiten mit 1:4 geschlagen geben. Das tat weh und war ein Rückschlag im Abstiegskampf, konnte Tabellenschlusslicht Irdning doch einen 3:0-Sieg feiern und Punkte gutmachen. Auch in Gnas sind die Großkleiner Außenseiter, taten sich dort doch auch die Top-Teams der Liga schwer. Gegen Gleisdorf gewann Gnas im Herbst vor eigenem Publikum sogar. Wir sind gespannt.
Gut gelaunt reiste der SC Knauf Liezen aus Anger ab - die Ennstaler feierten einen ungefährdeten 2:0-Sieg und möchten dieses Ergebnis am Freitag ab 19 Uhr gegen Gratkorn bestätigen. Die Gratkorner mussten sich nach 1:0-Führung in Voitsberg mit 1:3 geschlagen geben und sind dementsprechend deprimiert. Ob ausgerechnet Liezen der der richtige Gegner ist, um auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Wichtig wäre Punktezuwachs in jedem Fall. So viel steht fest. Auf das Tabellenende fehlen nur noch zwei Punkte. Liezen ist zu Hause aber Favorit. Da taten sich auch schon andere Teams schwer.
Mit Selbstvertrauen fährt der ATV Irdning am Freitagabend nach Fürstenfeld. Die Ennstaler gewannen zu Hause gegen Wildon glatt mit 3:0 und schöpften gehörig Hoffnung im Abstiegskampf. Zwar liegt der ATV noch immer am Tabellenende, doch der Rückstand auf die Konkurrenz ist kleiner geworden. Bei einem erneuten Sieg winkt sogar das sichere Ufer. Allerdings hat auch der FSK etwas gutzumachen. Gegen Gleinstätten mussten sich die Thermenhauptstädter mit 0:1 geschlagen geben. Trainer Hermann Zrim dürfte wohl eine Antwort von seiner Mannschaft erwarten.
Etwas gutzumachen hat der SV Raiffeisen Wildon nach dem herben 0:3 gegen Tabellenschlusslicht ATV Irdning. Die Südsteirer wollten eigentlich mit einem Sieg ins Frühjahr starten und dann so etwas. Diese Woche wird es nicht einfach, empfangen die Wildoner doch den DSC FMZ+salto Deutschlandsberg. Auch wenn der DSC zuletzt gegen Weiz mit 1:3 verlor, sind die Südweststeirer Favorit in diesem Duell. Beide möchten nach der Niederlage zum Start diese Woche drei Punkte einfahren. Nötiger hätte den Dreier allerdings Wildon, dem sogar die Abstiegszone droht.
Nicht ganz zufrieden war Udo Kleindienst, Trainer der SV Tondach Gleinstätten, nach dem Spiel gegen Fürstenfeld und das trotz des 1:0-Sieges. Er war mit dem Spielerischen nicht zufrieden. Diese Woche steht das Duell mit Voitsberg auf dem Programm und die Voitsberger haben mit dem Sieg über Gratkorn nach 0:1-Rückstand Selbstvertrauen getankt. Vor allem ein Mann möchte an die Leistung aus der Vorwoche anschließen, der Linksverteidiger Jürgen Walch, der einen lupenreinen Hattrick erzielt hat. Ob ihm wieder das eine oder andere Tor gelingt? Wir werden sehen.
Einen Pflichtsieg feierte der SV MM Karton Frohnleiten gegen Großklein. 4:1 hieß es am Ende, drei Mal traf Oliver Wohlmuth. Diese Woche empfangen die Frohnleitener den DSV Leoben und damit einen unangenehmen Gegner, von dem eine Antwort nach der 2:4-Heimniederlage gegen Gleisdorf zu erwarten ist. Die Frohnleitener sind gewiss gewarnt, gab es im Hinspiel doch einen überraschenden Sieg der Leobener. Zu Hause ist Frohnleiten aber in jedem Fall der Favorit. Inzwischen ist die Ratschnig-Truppe übrigens bereits auf den dritten Platz nach vorne gerutscht.
Den Abschluss der 17. Runde machen die Teams aus Gleisdorf und Anger, wenn es am Samstag um 15 Uhr zum Derby kommt. Gleisdorf ist haushoher Favorit und das sicher nicht erst seit der letzten Runde, die diese Rollenverteilung untermauerte. Gleisdorf gewann in Leoben mit 4:2 und Anger, kassierte zu Hause ein 0:2 gegen Liezen. Anger kämpft um den Klassenerhalt, Gleisdorf um den Titel. Ein Derby hat aber bekanntlich eigene Gesetze und so könnte auch eine Überraschung gelingen. Wir sind jedenfalls gespannt. Im Herbst gewann Gleisdorf auswärts mit 3:1.