Mehr als drei Monate ruhte das Runde Leder in der steirischen Sparkassen Landesliga. Zuletzt ging es endlich wieder los und nun steht bereits der 18. Spieltag auf dem Programm. Wieder finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem das Duell zwischen Leoben und Gnas. Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Zwei Spiele, zwei Siege: So sieht die Bilanz des SV Tondach Gleinstätten im Frühjahr aus. Trainer Udo Kleindienst kann zufrieden sein und blickt der Partie gegen den ATV meinhaus Irdning am Freitag um 19 Uhr wohl zuversichtlich entgegen. Allerdings sollten die Südsteirer die Ennstaler nicht unterschätzen, konnten die Irdninger doch auch schon vier Punkte einfahren. Es wartet eine interessante Partie auf uns, in der die Gäste zwar Favorit sind, aber eben sich nicht zu sicher sein sollten. Irdning hat gegen Wildon vor zwei Wochen bewiesen, dass mit ihnen vor allem zu Hause zu rechnen ist. Noch dazu steht Revanche an, konnten sich die Gäste im Herbst doch knapp mit 1:0 durchsetzen.
Ein Sieg und eine Niederlage steht beim ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg zu Buche. Im ersten Spiel gewannen die Weststeier mit 3:1, im zweiten mussten sie sich mit 1:3 geschlagen geben. Am Freitag um 19 Uhr empfangen die Voitsberger nun den SC Knauf Liezen, der in den jüngsten zwei Spielen einen Dreier sowie einen Punkt einfahren konnte. In Voitsberg ist Voitsberg wohl Favorit, doch die Liezener sind nicht zu unterschätzen. Das Hinspiel gewann außerdem auch Liezen. Voitsberg darf sich auf ein kampfbetontes Spiel einstellen. Vor allem auf den bulligen Christian Stangl gilt es aufzupassen. Liezen könnte mit einem Erfolg schon einiges in Richtung Klassenerhalt fixieren.
Klar verteilt sind die Rollen im Duell zwischen dem FC Styria Print Gratkorn und dem FC Jerich International Gleisdorf 09. Die Gäste aus der Oststeiermark sind klarer Favorit. Der Zweitplatzierte ist der einzig verbliebene Konkurrent von Leader Weiz um den Meistertitel und demnach ist ein Punktverlust verboten. Dabei könnten die Gratkorner drei Punkte so gut gebrauchen. Der Abstiegskampf wird noch spannend und ein Punktgewinn gegen Gleisdorf wäre so etwas wie ein Bonus. Wenn sich die Gleisdorfer überraschen lassen, dann aber auswärts. Gratkorn braucht aber schon einen sehr guten Tag, um den Gästen gefährlich zu werden.
Unter Zugzwang steht der SV ADA Anger vor dem Duell mit dem SV MM Karton Frohnleiten. Die Oststeirer mussten im Frühjahr in beiden Spielen eine 0:2-NIederlage hinnehmen und schlittern immer weiter in den Abstiegskampf. Vor allem, dass die Angerer noch kein Tor erzielt haben, stimmt die Verantwortlichen bedenklich. Gegen Frohnleiten sollte, wenn schon nicht ein Punktgewinn, dann zumindest einmal das erste Tor in der Rückrunde gelingen. Noch besser wäre natürlich ein Punkt oder sogar ein Sieg, aber ob das ausgerechnet gegen Frohnleiten klappt, wird sich zeigen. Frohnleiten ist Favorit, auch wenn die Angerer vor eigenem Publikum spielen. Das Hinspiel konnte überraschenderweise Anger für sich entscheiden.
Der DSV Leoben empfängt am Freitag um 19 Uhr den USV Gnas. Die Leobener konnten zuletzt gegen Frohnleiten einen Punkt holen, während die Gnaser vor eigenem Publikum gegen Großklein verloren haben. Leoben ist zu Hause zu favorisieren, allerdings ist nicht geklärt, ob sich die Donawitzer in dieser Rolle überhaupt wohlfühlen. In jedem Fall würde beiden ein Sieg und drei Punkte gut tun. Aus dem Hinspiel ist eine Rechnung offen. Gnas gewann damals knapp aber doch mit 1:0. Ein ähnliches knappes Ergebnis ist auch am Freitag nicht ausgeschlossen. Beide Abwehrreihen sind aber fehleranfällig.
Der DSC FMZ+salto Deutschlandsberg empfängt am Freitag den SC Raika Fürstenfeld und ist Favorit. Die Südweststeirer sind zu Hause eine Macht. Daran ändert auch die Niederlage gegen Herbstmeister und Leader Weiz vor zwei Wochen nichts. Fürstenfeld ist noch nicht so richtig auf Touren gekommen. Gegen Gleinstätten mussten sich die Thermenhauptstädter knapp geschlagen geben und gegen Irdning gab es nur ein Remis. Die Gäste hätten in Hinblick auf den Abstiegskampf einen Dreipunkter aber sehr notwendig. Auf die gefährliche Zone beträgt der Vorsprung nur drei Zähler.
Ein Süd-Derby steht am Samstag um 17 Uhr auf dem Programm, wenn der TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen den SV Raiffeisen Wildon empfängt. Die Wildoner mussten sich in beiden Spielen in der Rückrunde geschlagen geben und sind gegen Heiligenkreuz, auch wenn diese gegen Weiz vor einer Woche mit 0:6 untergingen, krasser Außenseiter. 0:6? Da war ja etwas! Richtig, denn im Herbst ging Wildon vor eigenem Publikum gegen Heiligenkreuz mit dem selben Ergebnis baden. Wollen die Rexeis-Mannen ein ähnliches Spiel verhindern, sollten sie die Defensive stabilisieren, was im Frühjahr noch nicht gelungen ist. In der Rückrunde gab es ein 0:3 gegen Irdning und ein 0:2 gegen den DSC.
Abgeschlossen wird die Runde mit dem Duell zwischen dem FC Diesel Kino Großklein und dem SC Sparkasse ELIN Weiz. Die Rollen sind klar verteilt, wenn der Ligadreizehnte auf den souveränen Leader trifft. Allerdings sollte man nicht darauf vergessen, dass es ausgerechnet die Südsteirer waren, die Weiz als eines von nur drei Teams im Herbst einen Punkt abgenommen haben und das auch noch im eigenen Stadion. Zu unterschätzen sind die Großkleiner am Samstag aber nicht. Der Erfolg führt wohl über eine tolle Defensivleistung gegen das nach dem 6:0-Sieg über Heiligenkreuz weiter mit Selbstvertrauen vollgepumpte Weiz.