Es geht wieder los. Nach vier Monaten Pause steht in der steirischen Landesliga der 16. Spieltag auf dem Programm. Wieder finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem die Duelle zwischen St. Anna und Aigen sowie Liezen - knallharter Abstiegskampf wartet - oder zwischen den DSC-Verfolgern Heiligenkreuz und Gnas. Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Der Deutschlandsberger SC hat heuer noch keine Niederlage kassiert. Diese beeindruckende Serie soll auch gegen Lebring, das am Freitag ab 19 Uhr im Koralmstadion zu Gast ist, halten. Die Gastgeber sind gegen den Aufsteiger auch klarer Favorit und werden mit dementsprechend Offensivdrang zu Werke gehen. Interessant ist sicher auch die Aufstellung auf Seiten der Hausherren, wo mit Gregor Grubisic ein Top-Spieler zurückgekehrt ist und eine zusätzliche Alternative im Mittelfeld darstellt. Das Hinspiel konnten die Mannen von Trainer Jerko Grubisic mit 3:0 für sich entscheiden.
Ebenfalls am Freitagabend ab 19 Uhr steigt das Duell zwischen dem DSV Leoben und dem SV Gleinstätten. Die beiden Teams sind nur durch einen Punkt voneinander getrennt. Man darf also eine spannende Partie erwarten. Bei den Leobenern hat sich im Winter einiges abgespielt. Bleibt abzuwarten, wie die Spieler das aufgenommen haben und die finanziellen Probleme im Verein, die zwar vorerst geklärt werden konnten, ausblenden können. Das Hinspiel endete mit einem 2.2-Remis. Ein Unentschieden liegt auch jetzt im Bereich des Möglichen.
Ein Derby wartet am Freitagabend in Gratkorn auf die Fans. Der FC Graktorn empfängt den SV Frohnleiten. Gratkorn steht unter Druck. Eine Niederlage ist eigentlich verboten, immerhin liegen die Gratkorner in der Abstiegszone. Eine Niederlage könnte bereits acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz bedeuten. Andererseits ist auch Frohnleiten gefordert, immerhin verlief die Hinrunde genausowenig nach Wunsch. Hoffnung ruht auf Neo-Trainer Christian Gerlitz, der ein neues Feuer bei den Frohnleitenern entfacht hat. Neue Spieler gibt es da wie dort. Auch das könnte interessant werden, auch wenn Frohnleiten Favorit ist.
Zu einem sehr interessanten Spiel kommt es am Freitag um 19 Uhr in Voitsberg. Der ASK Voitsberg empfängt unter Neo-Trainer Harald Holzer ausgerechnet Holzers Ex-Klub Gleisdorf, wo mit Andreas Moriggl auch ein neuer Coach arbeitet. Die Gleisdorfer agierten im Herbst alles andere als zufriedenstellend und sind auf Wiedergutmachung aus. Ein Sieg in Voitsberg wäre da der erste Schritt. In der Tabelle liegen die Voitsberger zurzeit sogar vorne. Ein Dreier von Gleisdorf und schon werden Positionen getauscht. Das Hinspiel konnte Gleisdorf für sich entscheiden.
Fortgesetzt wird der 16. Spieltag am Samstag ab 14 Uhr mit dem Spiel zwischen den KSV Amateuren und dem SV Anger. Die Angerer sind das Überraschungsteam des Herbstes gewesen und gehen mit dementsprechend Selbstvertrauen ins Spiel. Sie sind auch in der Favoritenrolle, auch wenn die Kapfenberger gerade im eigenen Stadion nicht zu unterschätzen sind. Im Hinspiel gab es ein 0:0-Unentschieden. Anger könnte mit einem Punkt sicher leben.
Das Top-Spiel der Runde steigt am Samstag um 15 Uhr. Heiligenkreuz am Waasen empfängt den USV Gnas. Der Zweite trifft auf den Dritten. Beide brauchen drei Punkte, soll der Rückstand auf Deutschlandsberg, sollte der DSC gegen Lebring gewinnen, nicht größer werden. Heiligenkreuz ist im eigenen Stadion Favorit, doch Gnas hat im Herbst mehrmals bewiesen, dass sie überall punkten und auch gewinnen können. Im Hinspiel gab es ein 2:2-Remis. Damals lag Heiligenkreuz zwei Mal in Front, kassierte aber zwei Mal den Ausgleich.
Fürstenfeld empfängt am Samstag um 17 Uhr den FC Zeltweg. Die Zeltweger konnten im Herbst so wie Anger und auch Gnas überraschend und wollen daher auch in Fürstenfeld voll punkten. Außerdem ist eine Rechnung offen, gab es im Hinspiel doch einen 3:2-Auswärtssieg der Fürstenfelder. Noch interessanter: Auch wenn die beiden Teams acht Ränge voneinander entfernt liegen, trennen sie in Wirklichkeit nur vier Punkte. Spannender könnte es also in der Steirerliga insgesamt nicht sein. Zeltweg ist dennoch Favorit in der Thermenhauptstadt, auch wenn es dort zuletzt eine Niederlage setzte.
Das spannendste und interessanteste Spiel der Runde steigt am Samstag um 18 Uhr. St. Anna am Aigen empfängt als Tabellenvierzehnter den Tabellenletzten aus Liezen. Es könnte ein vorentscheidendes Spiel im Abstiegskampf werden. Warum? Liezen muss gewinnen, um den Rückstand auf St. Anna nicht auf neun Punkte anwachsen zu lassen. Die Liezener haben im Winter reagiert. Unter anderem Torjäger Blazevic wechselte zum Verein. Er soll den Unterschied ausmachen und das 0:4 aus dem Hinspiel vergessen machen. Allerdings war auch St. Anna nicht untätig. Bekanntlich wechselte kein Geringerer als Gerald Puntigam zum USV.